Beiträge von Achim X

    Zitat

    Original von JanG
    Achim
    Is das der Multiflex in deinem Avatar?



    Gruß Jan


    Das ist ein "Multiflex 2", der macht zwar auch Tricks, aber zum Lernen würde ich doch schon einen 750er empfehlen. Der 750er enspricht eher einem verkleinerten "Multflex3". Der Preis ist eigentlich unschlagbar für diesen Drachen.


    Am Donnerstag könnte ich möglicherweise am Vormittag.

    Hallo Jan,
    du kommst doch auch aus Hannover. Wenn es meine Zeit zulässt, fliege ich Auf dem Kronsberg.
    Wenn du dem Link in meiner Signatur folgst, kommst du zur Seite vom Drachenclub Hannover. Unter Fluggelände gibt es einen Routenplaner zur Wiese. Am nächsten Wochenede bin ich leider in Papenburg, aber die Woche drauf habe ich frei. vielleicht trifft man sich ja.


    Gruß
    Achim

    So, ich habe mich ja lange gewehrt, weil mir die Trickser einfach zu hibbelig sind.


    Jetzt taucht immer öfter Le Grand Virus auf.
    Um welchen Faktor habt ihr den vergrößert?
    habt ihr die Waage proportional vergrößert, oder gibt es Änderungen?
    Wie ich sehe, sind die Flaps weg.
    Hat jemand ein Schnittmuster? Skizze ? Anhaltsspunkt?


    Bitte, ich will jetzt auch infiziert werden.

    Ich war heute um 17:00 noch auf der Wiese und habe krampfartig einen Fivefourty versucht. Nach den hier geposteten Hinweisen bin ich zu langsam und gebe zu viel Slackline. Das auch noch in unterschiedlichen Variationen. :D


    Am Wind hat es heute nicht gelegen, der kam aus der richtigen Richtung, relativ gleichmäßig und ohne große Verwirbelungen durch die "Spoiler".


    Aber vielleicht habe ich auch wieder einen "Expertendrachen" gebaut.
    Heiko, falls du mitliest, wo und wann kann ich dir das Gerät einmal in die Finger drücken?

    Moin Ralf,


    Ich argumentiere bewußt polarisiert, weil........... aber ich werde das Gefühl nicht los, das sich hier die Menschen beharken, die auf der Wiese sehr gut miteinander auskommen.



    Unsere Hauswiese wird auch von allen möglichen Drachen bevölkert und wir leben normalerweise gutmiteinander und nebeneinander.
    Bei uns bekommt keiner eine Herzkranzgefäßverengung, weil ein anderer Drachen neben ihm ist. Mann kann sich sonst so schlecht unterhalten.


    Allerdings bekomme ich einen Halsschwellung, wenn hinter mir jemand seinen Drachen mit Kevlar in den Himmel schickt, der bekannterweise einen Rechtsdrall hat. Das ca.200m Schnur abgerollt waren, wurde hinterher auch ungezwungen mitgeteilt.


    Nachdem der dann einen Kreis gezogen hatte war die Wiese "tot", mein Drachen im A*sch und ich um eine bekloppter Antwort reicher. ( O-Ton:"... na wenn du nicht beiseite fliegst,......")


    Mit unserem "Präsi" ( Michael K.) , mit seinen historischen und großen Drachen hat es noch nie Stress gegeben, in keinster Weise, obwohl er wahrscheinlich mehr Kevlarleinen besitzt, als Alle anderen zusammen. Die meisten Drachen fliegt er aber mit fingerdicken Tampen.




    Kommt Jungs es reicht jetzt. Ich werde euch nicht überzeugen und ihr werdet mich nicht überzeugen. Zumindest haben wir mal wieder darüber gesprochen.


    Ich denke, ich bin nicht ganz verbohrt und kann den ein oder anderen Grund führ Kevlar verstehen, auch wenn ich dem Einsatz nicht tolant gegenüberstehe.


    Bis demnächst auf der Wiese
    Gruß
    Achim

    ralf auch dir sei gesagt, wie schon einmal geschrieben:

    Zitat

    ... anders herum wird ein Schuh draus....



    Es geht hier nicht um disziplinierte Drachenflieger in einem "Einleinerfeld", sondern um ganz andere Vorgehensweisen.
    Lies doch bitte zwei bis drei vorhergehenden Seiten, sonst bekomme ich noch Blasen an den Fingern und muß mich selbst ad Absurdum führen, denn:

    Zitat

    Zitat von Achim X....Dem Nächsten sage ich, er soll den Thread nochmal lesen. es steht Alles schon geschrieben........


    Auch mir hat es einen G-Force Leitkante sammt Nase und Segel eines Prototypen zersägt. Den Drachen kann ich auch nicht im Laden nachkaufen. Und was jetzt?
    Patt, oder was?
    - Editiert von Achim X am 02.06.2005, 00:30 -

    Jetzt sage ich es:
    dann lies den Thread nochmal und wirst verstehen, das deine Frage keiner weiteren Antwort bedarf. Egal in welcher Hinsicht.


    Es sei denn, du möchtest jetzt tatsächlich einen Streit vom Zaun brechen, was ich nicht glaube.
    Ein eigenes Zitat sei erlaubt:

    Zitat

    ..Mir persönlich ging es nur um eine gewisse Sensibilisierung, denn ändern kann ich es wohl nicht. Ich glaube auch nicht, das jemand wegen meiner Argumente auf Kevlar verzichtet. Es reicht, wenn ein oder zwei vielleicht den Einsatz in Zweifel ziehen.


    mehr ist wohl auch nicht drin.
    Deswegen,
    genießt die Tage ohne Streit....

    Es gibt mehrere Möglichkeiten einen anderen Stab zu verbauen. Eine variante habe ich schon erwähnt. Vom selben Typ einen weicheren Stab wählen und die LK aus zwei unterschiedlich harten Stäben zusammensetzen.


    Wenn du tatsächlich einen gezogenen Stab verbauen willst, dann bieten sich die
    "Steckdosen" von FSD an.
    Die gibt es z.B. bei Chill-Out.
    Auch diePosition und damit die Länge des dünnen Stabs sind wichtig.
    Wenn du nur einen 82,5cm Stab verlängerst wird der Drachen wahrscheinlich labbberig und du schaffst dir ein Sollbruchstelle, weil die Leitkante an dieser Stelle stark belastet wird.


    Besser wäre ein ca. 1m Stab zu verwenden. Soweit ich weiß gibt es die aber nicht in der P-Serie.
    Die stabilste Lösung ist, die Verbindung im unteren Querspreizenverbinder herzustellen. Also von oben mit einem gewickelten rein und unten mit einem gezogenen Stab raus. Der QS-Verbinder stützt die Übergangsstelle noch zusätzlich.
    Alle Varianten haben natürlich Auswirkungen auf das Flugverhalten. Diese Erfahrung wirst du dir erfliegen müssen. Ich bin schon gespannt auf deine Ergebnisse.
    Gruß
    Achim

    *Muaha*

    Zitat

    ..Mit Panikattacken hat das nicht so viel zu tun. Aber Danke für das Interesse an meiner Gesundheit. ..


    Nils langsam wirst du mir symphatisch. Schön gekontert. Ich habe herzhaft gelacht.


    So, ich habs probiert den Thread mit Informationen wieder in die Spur zu bringen. Es hat ja wohl nichts genutzt, jetzt isser komplett im A*sch.


    Das ist doch eine riesengroße Unverschämtheit einen Informationthread über einen neuen Drachen dermaßen kaputt zu posten.
    Was ist so schwer daran einen eigenen Thread aufzumachen, um seine Bedenken zu äußern und zu diskutieren?


    Wer sich angesprochen fühlt, soll es auch sein. Wer dazu eine Antwort geben will, kann ja einen Thread aufmachen. Dort stehe ich auch gerne für eine Diskussion zur Verfügung. Ich poste hier nicht mehr.


    @Tommax,
    schade drum...............


    PS:.............natürlich sehe ich auch meinen Anteil.
    - Editiert von Achim X am 01.06.2005, 21:34 -

    Zitat

    ....Wie, Du fliegst mit Lenkdrachen neben Einleinern?? Kein Wunder das der Einleipilot Angst hat
    von den Lenkdrachenschnüren gekappt zu werden!.......


    anders herum wird ein Schuh draus.
    Und zum besseren Verständnis. Die Dinger heißen Lenkdrachen.
    außerdem habe ich mit vielen Einleinerbesitzern überhaupt keinen Stress und die haben auch keine Angst. Warum auch?

    Zum Leine markieren:


    Selbst Leichtwinddrachen werden einen Fetzen Spinnaker bzw ein paar bunte Fäden verkraften.
    Insbesondere, wenn die Wiese voll und der Platz beschränkt ist, dann kann man die Leinen erstaunlicherweise sehen!
    Das erspart Ärger und sorgt für ein harmonischeres Miteinander. Hinter dieser kleinen Massnahme stecken die Worte Rücksicht und Verständnis.


    So und nun reichts. Dem Nächsten sage ich, er soll den Thread nochmal lesen. es steht Alles schon geschrieben.

    Vielleicht solltest du vor deinen Panik-Attacken erstmal ein paar Baldrianperlen einwerfen.


    Deine Wiese in allen Ehren, aber ist deine angst nicht etwas verfrüht?
    wieviel Laute wahren denn schon auf euren heissgeliebten Grün?

    Zitat

    ....Sicher sind meine Schilderungen provokant - sollen sie auch sein....


    Ach, das wäre mir jetzt gar nicht aufgefallen 8-) .


    Ich glaube, wir beide sollten uns am allerwenigsten in die Wolle bekommen. Und verteidigen brauchst du dich auch nicht mehr. Zumindest nicht mir gegenüber.


    natürlich argumentiere ich auch einseitig, sonst kommt man doch zu nüscht. Es mag die Ausnahmefälle geben für den Einsatz von Kevlarschnüren. Lassen wir das ruhig einmal dahingestellt sein.


    Ich erlebe im Moment eine ander tendenz. das völlig sinnentleerte "aufrüsten" mit dünnen Kevlarschnüre. Da wird jeder noch so kleine Drachen mit Kevlar auf der Wiese angepflockt.
    die dünnen Schnüre sieht kein mensch, weil auch keine Windspiele in der Schnur hängen.


    Mir persönlich ging es nur um eine gewisse Sensibilisierung, denn ändern kann ich es wohl nicht. Ich glaube auch nicht, das jemand wegen meiner Argumente auf Kevlar verzichtet. Es reicht, wenn ein oder zwei vielleicht den Einsatz in Zweifel ziehen.


    mehr ist wohl auch nicht drin.
    Deswegen,
    genießt die Tage ohne Streit.

    Zitat

    Original von Husky
    :O Upps, da habe ich wohl den Mittelteil nicht richtig gelesen. :peinlich: :D


    Nö, ich habe die Quellenangabe vergessen


    "Aus einem anderen Forum!" und dann siehe oben

    Na vielleicht nicht beim Nazko, aber bei anderen Drachen ist sowas schon gebaut worden. Ich persönlich halte nicht viel davon, es bei einem radikalen Trickdrachen zu machen. Die Leitkante ist wird sonst etwas wabbelig. die Knüppel sind schon OK. Ich selbst habe Drachen mit unterschiedlich steifen Stäben in der Leitkante. Oben P300 und unten P200, damit der Drachen etwas Präziser wird. Es gibt einen kleinen Gewichtsvorteil im oberen Bereich ;-). ein kleiner Hinweis an die Buntmetall verarbeitende Fraktion. Materialwahl kann die Buntmetallresourcen schonen ( auch Fahradschlauch in der Nase etc............ 8-) )


    Zurück zum Gestänge:


    Koebi-lee,
    was möchtest du denn erreichen mit dem Mix, oder willst du einfach ein paar Euros sparen?

    Zitat vom Entwickler:



    Und als Zusatz auch noch diese Information:



    Zitat

    ..... die drachen sind alle gleich groß, die meisten maße sind gleich, die unterschiede im segelschnitt sind nicht so gewaltig, dass man da einen erheblichen unterschied erkennen könnte.
    auch das flugbild ist nahezus identisch, nur ein comp. alpha läuft halt früher wie ein comp. dafür ist der comp langsamer als der comp. alpha smile .
    vier verschiedene segel bezog sich auch schon auf den noch nicht offiziell existenten hicomp.,.......