Beiträge von Achim X

    Hallo Jan,


    Ich habe dir auf der Wiese diese beiden genannt, weil sie problemlos in der Nähe zu kaufen sind. Im Internet gibt es noch einige mehr durchaus günstig zu kaufen.
    Über die Cyclone kannst du dir viel Informationen auf Kitelines
    Über die Climax gibt es Infos aufOckert.net
    Daneben gibt es aber noch reichlich andere Hersteller.


    Ich fliege hauptsächlich die Cyclone Xtrem und gelegentlich auch eine Protec rot.


    dann gibt es hier auch noch einen Thread der sich lohnt zu lesen.


    schau auchmal Hier Unter Onlineshop/Drachenzubehör


    mal sehen was sonst noch kommt.
    - Editiert von Achim X am 23.10.2005, 16:53 -
    - Editiert von Achim X am 23.10.2005, 17:19 -

    Zitat

    ........wie es aussieht gibt es da nur Matten, die diese 2bft Geschwindigkeiten Zugkräftig umsetzen. Was ist mit der Mirage??
    ...........


    Die Mirage ist keine Matte,....
    ........... ;) oder wolltest du dir bei deiner Frage tasächlich selbst widersprechen??

    Ich habe einmal einen Obsession an den Leinen gehabt. Wer damit kontrolliert fliegen kann, Hut ab. Mir ist das Ding zu nervös.


    Wie Willi das auch schon ausgeführt hat, ist der Drachen zum Tricks Üben eine echte Herausforderung.


    Zum Snap Stall.
    Die Grundübung sind Ecken und nochmal Ecken. 90 Grad Ecken und dann ein Viereck fliegen. Oder auch Dreiecke.
    Der Snap Stall ist dann rel. einfach. Es ist nichta anders, als eine "übersteuerte Ecke" . Der Lenkimpuls wird etwas schneller und mit etwas mehr Leineweg gemacht ( Das ist Snap) und dann sofort etwas Leine geben ( Stall).
    Das ist von Drachen zu Drachen etwas unterschiedlich und kommt auch auf den Wind draufan.
    Der Obsession ist jetzt nicht der Präzisionsflieger, der dir Ecken erleichter, aber sowas Ähnliches wird schon gehen.
    Ich habe in der Beschreibung mit Absicht "etwas" geschrieben, weil es auch so gemeint ist. Die lenkbewegung muß schnell ausgeführt werden und darf nicht länger dauern, als du Snap ausprichst.
    wenn du das mit Kraft machst, reisst du den Drachen vom Himmel.
    - Editiert von Achim X am 22.10.2005, 19:09 -

    2Bft. sind nur 6-11km/h. unter 4 metern würde ich da nichts anfassen, wenn es was werden soll. wobei ich eher an was Größeres denke. Ich habe Bertram be einer leichten Brise mit seinem Monster gesehen, das hat funktioniert.
    Aber ein Drachen unter 3mSpannweite. Keine Chance.


    Ich glaube an die Physik und ihre Gesetzmässigkeiten. das ist wie beim Trecker. Ohne Hubraum kannst nichts ziehen.


    Falls jemand einer anderen Glaubensrichtung angehört, kann es möglicherweise noch einen Drachen geben ;)

    So, wer ist jetzt Thomas?
    auch wenn ich es mir denken kann, hat das noch niemand erklärt und die Homepage kann ich nicht sehen, leider. Korrekter wäre, ich sehe ein Gezappel, weil sich etwas auf der Startseite weigert mit meinem Mozilla angezeigt zu werden.


    Bevor mir jetzt jemand erklärt, welches Plugin ich noch dringend brauche, oder wie mein Mozilla zu tunen wäre, erkläre ich hiermit feierlich. Ich weigere mich schon seit längerem, Webseiten zu besuchen, die mit einem Minimalbrowser nicht angezeigt werden können.


    Aber ich schweife ab.......

    Zitat

    Original von IndoorJo
    Meine Meinung: Wie sähe dann der Preis aus.
    .................. :H:


    Das kann ich noch nicht sagen, weil ich mich jetzt mächtig sputen muß,um noch ein wenig Sponsoring zu bekommen. Die Anfrage liegt gerade bei der Druckerei, weil sich die Auflage auch etwas verändern wird und ich muß die ,hoffentlich kommende werbung auch noch ins Layout packen. Ich möchte das aber rel. klein halten. In etwa:
    " Mit freundlicher Unterstützung......" und dann Logo oder kleine Grafik.


    Ich habe eine eigen Mailadresse für den Kalender eingerichtet, das wäre dann: Drachenkalender at t-onlinedot de.
    Bestelungen bitte an diese Adresse schicken.
    Aber ich melde mich noch wegen Preis , Versand usw.

    Moin,
    ich melde mich mal wieder.
    Mein guter Freund Harry hat sich nochmal ans Layout gesetzt und es etwas verändert. Außerdem hat sich eine rege Diskussion um einanders Thema entwickelt, das ich euch nicht vorenthalten will.
    Angeregt durch den Vorschlag, einen Teilbetrag zu spenden, hat sich die Idee ergeben , durch Sponsoring( Werbung) den Preis zu senken, um einen ordentlichen Betrag zusammenzubekommen. Ich würde den Betrag an die Kinder Krebsstation in MHH hier in Hannover spenden. Ich war vor kurzem beruflich dort und die Kinder könnten es gebrauchen.


    schreibt mir bitte eure Meinung dazu.

    lieht der Drachen stabil im Backflip? wenn ja, dann schau erstmal, was der Drachen macht wenn du die Leinen unterschiedlich belastest.
    Also, Backflip.., und dann stabilhinlegen und langsam eine Leine entlasten und die ander vorsichtig auf Zug halten.
    Alles mit Gefühl.
    Bei mir hebt sich der rechte Flügel etwas, wenn ich die rechte Seite etwas auf Zug halte.
    Das ist der Moment, bei dem ich dynamisch aber mit Gefühl ziehe und gleich wieder leine gebe, sobald der Drehimpuls eingeleitet ist.
    Wenn ich ruckartige zieh, dann ziehe ich den Flügel wieder nach unten und der Drachen verheddert sich.
    Das Geheimnis ist, das die Luft unter den Flügel geleitet wird, dann dreht der drachen auf einem Luftpolster. Wird der Flügel wieder nach unten gezogen, dann wird die Luft über den flügel geleitet und der Drachen schmiert zwangsläufig ab.

    Zitat

    ......Tips um gute Maschinen zu ruinieren, z. B. *es reicht einmal im Jahr zu ölen ... * ...........


    dann wäre meine schon im Ar***. einige fehler im Nähbild könne sogar durch mangelnde Schmierung erzeugt werden. Bei mir war es mal die Koordination zwischen Unter - und Oberfaden. Ewig gab es Nähausetzer und die Fadenspannung war immer zu hoch. Ein herzhafter Spritzer Ballistol und der Fehler war behoben.

    Zitat

    .....Noch nen Tip. Wenn du abbaust, fang an den Schlaufen an aufzuwickeln, hin bis zu Kite. Beim nächsten Flug brauchst du dann nur an den Kite buchten, abwickeln, Winder in die Hosentasche und schon kanns losgehen [Smile] ......


    Auch hier scheiden sich die Geister :) ..


    Ich bevorzuge die andere Methode. Beide Enden vom Drachen lösen und dann am Winder einhaken. Dann aufachten.
    Wenn ich dann den Drachen aufbauen gehe, hänge ich die Schlaufen über einen Golfballstecki und geh einfach los. die Schnüre zappeln sich von ganz alleine vom Winder, wenn man ihn lose zwischen Daumen und Zeigefinger hält und in der anderen Hand habe ich den Drachen.:-O



    @BVBTommi,
    der Vorteil marginal und nur in einer Situation vorhanden. Ansonsten laufen wir beide die selbe Strecke ..... 8-) , nur das meine Strippen auf dem Rückweg schon abgewickelt sind.......

    Wenns mal läuft, dann läufts aber auch.....:-O


    Die eigentliche Antwort hat Ralf schon gegeben. Meistens ist tatsächlich eine zu starmme Leine schuld.




    Zitat

    Original von Ralf... .................
    Wenn ich mich an meine ersten Axel und Lazys erinnere, hatte ich immer mit der passenden "Leinenfreiheit", sprich dem "Leine geben" zu kämpfen. Oft zu wenig nachgegeben und schon hat es sich an den Spitzen vertüddelt. Hier würde ich "einfach" mal drauf achten und testen.


    Grüße
    Ralf



    Zitat

    Original von Ralf...
    @AchimX
    Welche Infos man doch so braucht um einige Tipps zu geben...... ;) ....



    Oooch, manchmal isses eben so.......:-O

    Zitat

    Original von JanG


    mit dem Spring.


    Danke jan, ich habs dann auch gemerkt.
    Nur kann ich dem Namen keinen Drachen zuordnen und wer ganz neu ankommt könnte auch etwas mehr erzählen. Immerhin besteht keine Lebensgefahr...

    Zitat

    Original von DiDa82
    Hallo,


    ich brauch mal eure H I L F E. ...........?


    Ü B E N!


    - wie lange fliegst du schon Lenkdrachen?
    - seit wann versuchst du die Tricks?
    - wie leitest du die tricks ein?
    - welcher Drachen (ach ja,. Spring.?..), Spannweite etc.
    - wie lang sind die Leinen
    - Fluggelände? umbaut? Bäume? freie Sicht bis zum Horizont?
    - Wie stark ist der Wind
    - wo kommst du eigentlich her?
    - usw.........


    Erzähl doch mal, meine Glaskugel streikt gerade, sonst könnte ich dir antworten.
    ;)

    Zitat

    Original von K.Blaubaer
    Ich bin dabei *stolzbrustschwell*


    Wie planst Du die Bestellung?


    ich werde einen eigene Mailadresse hier Posten, die nur für die Bestellung des Kalenders ist.


    Dort kann sich dann jeder melden, der geren einen hätte. Ich würde gern ein PDF-Formular benutzen, das dann ausgefüllt wieder zurückgeschickt wird. Alles per mail.
    habe ich aber nicht und das passende Programm auch nicht. Das hat mein Nachbar.
    Ich bin aber gerade wieder unterwegs , gestern Hamburg, heute Verden und morgen....... Und zuhause stapelt sich Alles. Deswegen wird es ein wenig langsamer gehen, dafür aber stetig.

    Zitat

    Original von YinYang
    Hätte auch Interesse! Was soll der Spaß denn kosten und in welcher Größe ist er geplant?


    Dieser
    Kalender soll ein kleiner Monats-/Wochenplaner werden.
    Format 16cm X 14,8cm
    Eine Woche pro Seite zum Planen und für jeden Monat ein Foto + Deckblatt.


    Preise..? Den ersten Andruck habe ich hinter mir und der billigste Anbieter gewinnt diesen Auftrag nicht ! Die Qualität ist das Papier nicht wert.


    So als Info:
    der günstigste Anbieter, mit muffigen Mitarbeitern und einer miesen Qualität, würde mir die Kalender zu einem stückpreis von 5,-Euro machen. Die sind aber nichtmal in der Lage ge wesen ein PDf in der richtigen Größe auszudrucken und die Papierkanten gerade zu schneiden. Von der Drahtbindung mal ganz abgesehen.


    Dem gegenüber steht das Rundumsorglospaket einer Druckerei mit einem exzellenten Service und überdurchschnittlicher Beratung. Die Qualität ist allererste Sahne und der Preis liegt pro stück bei 21,- Euro.


    Ich möchte ihrgendwo dazwischen bleiben.Geschätzt würde ich sagen zwischen 12,- bis 14,- Euro. Das ist jetzt davon abhängig, wie die Herstellug abläuft. Wahrscheinlich muß ich den Auftrag splitten, also Foto und S/W-Druck trennen, ....na , mehr Ansprechpartner, mehr reden, mehr Lauferei.



    Gruß
    Achim

    Ich habe gerade einen Probedruck machen lassen. Einen Preis gibt es noch nicht. Geschätzt ihrgendwo zwischen 12 bis 15,- Euro.


    Zitat

    Orientiere Dich doch mal in Richtung Digitaldruck


    Auflagen unter 200Stk. lohnen sich nur als Digitaldruck. Preise und Qualität sind aber sehr unterschiedlich.


    Wegen der Bestellung:
    Ich werde demnächst eine eigen Mailadresse dafür posten.

    So, das letzte Bild ist eingetroffen.


    ichhabe wunderschöne und sehr interessante bilder bekommen. Zumal ich nach einem bild gefragt habe und oftmal gleich mehrere Bilder bekommen habe.
    darunter sind viele Fotos, die eigentlich veröffentlicht werden sollten. Aber, wer weiß was nochkommt...


    Zurück zum "Jetzt und Hier":
    das Jahr hat nur 12 Monate und die Auswahl war nicht leicht. :
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Und Nummer 13- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -



    Die Mattenbilder sind zu kurz gekommen, das weiß ich. Die schönen und interessanten Bilder sind alle kommerziell vermarktet und nicht zu bekommen.
    demnächst mehr
    - Editiert von Achim X am 13.10.2005, 14:08 -