Beiträge von Achim X

    Zitat

    Original von Zoolu
    ....ich bin heute auch geliftet worden ;) rate mal mit was :O.....boah und da gehen Sprünge mit :D :D :D ;)



    Ich möchte jetzt nicht wissen an welcher Stelle und mit welchen Maßnahmen du dich hast liften lassen.... :O


    Aber die entscheidende Frage ist doch, hat es gwirkt?..ist die Haut straffer geworden .. siehst du da jetzt jünger aus :D :) **duckundwech** :-O


    schöner traditonell historischer Drachen.


    Ich war allerdings nur auf der Suche nach deinem Alter und das war doch komplett überflüssig, weil es ja in deinem Starposting schon steht.

    Um die Kurve anzuzeichnen einfach einen 3mm Stab nehmen und gebogen an die Punkte anlegen.
    Eventuell mit Pins oder Klebeband auf der Pappe fixieren.


    Das ausschneiden sollte kein Problem darstellen. Es geht auch mit einem scharfen Cutter, oder Rollenmesser. Heißschneiden ist nicht unbedingt notwendig.


    Im Plan ist ein Rollsaum angegeben. dazu deie Umschlagkante anzeichnen und in kleinen schritten, beim Nähen umfalten und vernähen. beim doppelten Umschlag den ganzen Vorgang zweimal durchführen.


    Die Rundung an der Leitkante zeichnet man am Besten mit dem Stab vor, der dannnacher auch in der Leitkante verwendet wird, also mit einem 6mm Stab. dann past die Rundung auf jeden Fall.

    Zitat

    ..Und wenn wirklich entwickelt und geprüft wird werden die Kosten auf Mio hergestellte Teile und nicht auf Kleinstserien aufgeschlagen.....


    es geht auch anders, wie letztens ein test bei Alufelgen aufgezeigt hat.


    Für ein Produkt wird ein Mustergutachten erstellt. Danach wird langsam aber sicher am Material gespart, bis sich Reklamationen häufen.
    Danach wird die Qualität wieder erhöht, bis die Materialbrüche nur noch vereinzelt auftreten.
    das Produkt hat aber nicht annähernd die Qualität und sicherheit des geprüften Musters, sondern sieht nur noch so aus.
    Das nennt man maximale Gewinnmaximierung und ist im bei Billigwaren normale Praxis.


    Ach ehe ich es vergesse. Unfälle mit Personenschäden sind eingeplant.

    99,9 Prozent aller Drachenbauer haben eine ganz normale Nähmaschine. Das geht von einer Aldilette, über hightech computergesteuerte Maschinen bis zu Profinähmaschinen mit Dreifachtransport.
    Für den Anfang reicht einen ganz normale Haushaltsmaschine.
    Viel wichtiger ist ein hochwertiges Garn aus Polyester, es muß nicht immer gleich Serafil sein
    , und ordentliche Nadeln für die Maschine.
    beides gibt es im Nähfachhandel.
    Nähmaschinennadeln in der Größe 60-70 sollten reichen. Superstretch-, oder Microtexnadeln haben eine schlanke Kugelspitze und schneiden den Stoff nicht ein, wie z.B. Jeansnadeln.


    Als Marken kann ich die Nadeln von Organ oder Schmetz (Prym) empfehlen und gutes garn gibt es z.B. von Amann

    Zitat

    Original von TheEvolution
    und wie ist es mit Icarex pc 31 und Chikara??


    Lassen, nimm eine Sorte. Für den Anfang tut es auch Chikara. Lass die Finger von Schikarex. Ich habe einen Lenkdrachen daraus gebaut, der dehnt sich nach 4 Jahren noch immer.

    Zitat

    Original von HotRod
    @ammi


    Kannst du nicht einfach so tun als ob du nicht da wärst????


    Nun ist er aber mal da und treibt euch an eure Grenzen.


    Wenn hier niemand mehr antwortet, dann erledigt sich der Thread ganz schnell von selbst.
    Informationen sind genug enthalten im Thread. Irgendwas wird er kaufen und hoffentlich bald gesund von seinen Erfahrungen berichten.


    HalloAmmi,


    Frag mal bei deinen Eltern nach, ob sie für dich eine zusätzliche Freizeit Unfallversicherung abschließen können. Das ist nicht böse gemeint, aber bei deinen Aussagen scheint es angebracht zu sein, eine gewisse Vorsorge zu treffen.
    Viel glück und erzähl uns von deinen erfahrungen.

    Zitat

    Original von Speedboy1807
    Und wenn man nicht nähen kann, wie ich. Weil keine Maschine zu hand. Reicht das das KevlarBand???


    Ciaoi Speedy



    Aber im Forum wird doch eine Maschine "verschenkt", gegen Tauschware in flüssiger Form.


    - Thema gelöscht -


    von Fulda aus sind es ca. 180 km, und man könnte sogar andere Menschen treffen, die dem gleichen Hobby verfallen sind !!

    Zitat

    Na super dann fliege ich ihn lieber bis ganz Kaputt. Mit nähts ja keiner.



    was? der Drachen ist doch schon im Eimer! was willst du denn da noch kaputtmachen? dann verschenk ihn lieber an einen Menschen, der es nicht so dicke hat.

    Und hast du schonmal gefragt, ob es dir jemand näht? Also hier noch nicht!!!!


    denn:

    Zitat

    Ein Segel alleine verschicken ist ja nicht so aufwändig.


    Mannomann, sag mal warst deswegen schonmal beim Arzt? So kurz angebunden, Frustrationsgrenze gleich Null und suchen nach Lösungswegen auch hinfällig.


    Ein Tip von mir.
    Hinsetzen , langsam durchatmen und dann über das nachdenken, was gehen kann.