Beiträge von Achim X

    Zitat

    Original von sturmvogel


    Ich empfehle


    Zitat

    Original von M&M
    Um nochmals auf den Titel:

    einzugehen:


    Welcher Drachen am besten dafür ist Figuren zu fliegen, hängt doch sehr stark vom Piloten ab.
    .................................... Jeder wie er mag.



    und


    Zitat

    Original von Achim X


    Es ist eigentlich vollkommen egal, wer welchen Drachen für den "präzisesten Drachen" hält. Denn es hat nur Aussagekraft, über die persönlichen Vorlieben eines Drachenfliegeres und was dieser Mensch für Präzision hält.


    Es gibt eine ganze Reihe an Drachen, die einen präzisen Flug unterstützen.. Allerdings gibt es Leute, die auch mit einem NSR keine saubere Gerade fliegen können und andere kloppen mit einem angeblichen Trickdrachen knackige Ecken in den Himmel.

    Deswegen kommt es natürlich auf die Kombination Mensch+Drachen an.....

    Wap-doo-wap Ist ein Kunstbegriff aus der Musikwelt und wird vor allen Dingen von Background Chören gesungen. Ähnlich dem deutschen "Shallala" es gab auch mal Lieder, die so hießen/heißen z.B. von Jonny Hallyday.
    Wie das allerdings Zum Namen für einen Trick avancierte, weiß ich nicht, könnte es mir aber zusammenreimen:
    Sach mal wie geht dieser Trick?
    Also, aus dem Fade, du wickelst ihn wap vorwärts ein, drehst in dann mit Gefühl und dann wap wieder auswickeln. Flüssig geht das dann wap-doo-wap. Alles klar? ;)

    Zitat

    Original von Flying Igel


    PS: Das ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich werde auch in Zukunft zu verschiedenen Einleinerthemen meinen Senf dazugeben.


    Na, herzlich willkommen hier im Forum :)

    seid mir nicht böse, aber jetzt mache ich auch hier die Spaßbremse.
    der Thread ist vollkommen OT. Wenn ihr euch unterhalten wollte, geht in den Stammtisch.


    Und Ammi,


    JA, du solltest die Threads anderer leute durchaus respektieren, und gegebenfalls einen anderen Thread aufmachen.

    Das gilt übrigens für die gesamte Bagage hier,.. ;)


    So." Last Service"
    um 23:15 wird auch dieser Thread geschlossen.

    Zitat

    Original von Ammi
    ich glaube, der stefan181 ist schon lange net mehr hier aktiv...


    Das täte mich gar nicht wundern, immerhin hat er eine Frage gestellt, und jetzt unterhalten sich Alle wieder über dich!


    Jetzt ganz kurz nachdenken, was der Onkel damit meinen kann.....................

    Zitat

    Original von DerHeinz
    Achim X: Da hätte ich Dir fast Unrecht getan! Ich dachte schon, Du hättest was von mir gelöscht, .......


    Falls ich tatsächlich mal was löschen sollte, dann schreib ich, das ic was gelöscht habe und warum. Aber mal ehrlich,.... Ich lösch doch nix von eurer spannenden Unterhaltung. :-O

    Liebe Freunde der Stablosen Tractionsdrachen,
    Herzlichen Glückwunsch, ich glaube ihr habt jemanden gefunden, der lange Abende nicht langweilig werden lässt.

    Zitat

    Ich bin 15 Jahre alt, wiege 62 Kg ....ich dachte so an eine matte mit 2.5-3.0 m²
    Ich habe vor bei 3-4 bft den drachen mal steigen zu lassen und versuchen n bissel abzuheben...


    und jetzt ne 7er Buster *..ts..*

    Zitat

    Original von Martin K
    "Vorher bringst du die maschine einmal zum nächsten Nähmaschinenmechaniker und lässt sie dir richtig einstellen"
    ^^ davon rede ich ja! wo kann ich denn was ausser der fadenstärke einstellen?


    Im Grunde genommen überall. Weil ich noch nie die fadenstärke eingestellt habe.


    Ernsthaft:
    Oben kannst du Die Fadenspannung einstellen. der faden klemmt irgendwo dazwischen und es ginbt ein Einstellungsrad mit einer Skala. das nennt Man oberfadenspannung.


    An der Spule kannst du die Unterfadenspannung einstellen.
    Normalerweise legt man die Spule in den Spulenhalter und stellt mit einem kleinenschraubendreher die Andruckkraft der feder ein.
    Einen Anhaltswert kannst du ermitteln, wenn du die Spule mit Spulenhalter am Nähfaden herunter hängen lässt und einmal kurz am Faden ruckst. Die spule samt halter sollte sich dann einige Zentimeter nach unten bewegen und wieder stoppen. Ob das mit 10er Garn auch funktioniert ...?


    wenn du dann die entsprechende Nadel eingesetzt hast wird mit einem Probestück der oberfaden eingestellt.
    Die Schlaufe von Unter-und Oberfaden sollte in der Mitte des Nähguts liegen, der Stoff sollte sich nicht zusammenziehen und die Fäden keine Schlaufen bilden.

    Wenns mal wieder unter der maschine klemmt, geht man zum Blumenladen.


    kein scherz, ich mache das, dann hole ich mir ein paar meter von dem einwickelpapier, und das kommt zwischen Material und Maschine. hinterher ist das Papier perforiert und lässt sich direkt an der Naht durchreissen und entfernen.
    Wenn du schon nicht weißt, das es spezielle Nadeln für unterschiedliche Materialien gibt, dann weißt du wahrscheinlich auch nichts über unetrschiedliche Nadelstärken.
    einen kleinen Einblick bietet dieser Link


    10er Garn auf einer Haushaltspfaff. Ich behaupte jetzt ganz steif und frech: Das ist fast unmöglich weil man die entsprechenden Nadelstärken nur schwer als Flachkolben bekommt, oder gar nicht.
    Außerdem muß man für 10er Garn schon ordentliche Löcher stanzen und ich befürchte, das die Mechanik der Maschine schon überlastet ist.


    Mein Tip an dich: besuch einen Nähkurs, der dir die Grundlagen über Fadenspannung für Ober- und Unterfaden beibringt Und bei dem du lernst, welche Nadeln für welches Material zu verwenden ist. das Mit den Garnen lassen wir mal, aber nimm ein Markengarn.
    Vorher bringst du die maschine einmal zum nächsten Nähmaschinenmechaniker und lässt sie dir richtig einstellen.



    *rofl* :H: :=( mann, mann ,mnan, ich habe immer noch Tränen in den Augen.....


    ;)

    Zitat

    Original von Schmendrick


    wie war das...wer namen und nämlich....


    Nee Jungs, jetzt schreite ich mal ein, lasst mir mal den Ammi schön in Ruhe, so dicke hat er es nicht verdient. Mit ein wenig Übung und gutem Willen wird er sich schon noch eingewöhnen. Wenn er erstmal seine Matte hat, und ein wenig Erfahrung sammelt , dann wird er wohl auch anfangen die Tips zu verstehen, die ihm hier gegeben werden.
    Wartet mal ab, das wird noch ein ganz Großer. Aber bis dahin müssen wir halt etwas Nachsicht üben. ;)


    Hallo Ammi,


    so, nochmal
    lesen, begreifen, nachdenken, dann posten. Das ist die Grundlage dieser Kommunikation. Nicht alle User hier im Forum beherrschen das und es gibt Tage, da kann ich das auch nicht. Ich bemühe mich aber redlich.
    Bei dir entsteht der Eindruck, das du einen der beiden ersten Punkte nicht beherzigst. Das ist nicht unbedingt wirklich schlimm, es erschwert aber die Kommunikation mit Dir ganz erheblich. Es ensteht nämlich der Eindruck, das du einfach nicht liest was hier geschrieben wird. Deswegen bekommst du auch diese merkwürdigen Reaktionen und dich nimmt niemand richtig Ernst.
    Eine wirklich erschreckende Tatsache, zumal du dich für ein Sportgerät interessierst, das für erhebliche Verletzungen sorgen kann, und nicht nur bei dir.
    Ich denke dieser Thread ist jetzt völlig OT und bevor es noch lange so weitergeht mache ich ihn in 10 Minuten dicht.
    Also, "Last Service" falls noch jemand posten möchte.