Beiträge von Achim X

    Bevor jetzt alle sich fragen: "wovon redet der denn jetzt überhaupt?"


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -



    Schönfliegen? der kann schön fliegen. ;) Ich schreibe mal was zum Drachen:
    Eckdaten:
    Spannweite: 2,42m am Segel/ 2,48m an den Splittkappen
    Kiel: 1,10m / Standhöhe 1,12m
    Nasenwinkel ca.95°
    Segel aus Icarex und Mylar


    Unter Querspreizen Skyshark 5PT
    Leitkante Oben 5Pt / unten 3PT ( wenn ich mich nicht irre)
    Kielstab P200 und ein Rest P???
    Obere Querspreize 6mm CFK
    Die Waage ist "Wiesen getunt" und ich sollte endlich mal die Maße abnehmen.

    Man kann also schon sehen, das es kein radikaler Trickser ist. Der Drachen braucht etwas Druck im Segel und lässt sich dann sauber um die Ecken hebeln. An Tricks habe ich schon fast alles gesehen, was ich an Tricks erkennen kann. letztes Wochende habe ich HansK damit über die wiese tanzen sehen und er hat bei einer zarten Brise Cascaden , Backspins, FlicFlacs, Flatspins etc. locker aus dem Handgelenk geschüttelt.
    Butcher hingegen hat letztes Jahr dabei mächtig gestöhnt und sich verausgabt. ;)


    Ach noch was: Der erste Entwurf stammt von Heiko Eickenberg (Tsunami), der mir den Plan überlassen hat zum weiterentwickeln.

    - Editiert von Achim X am 04.05.2006, 09:36 -

    Ich habs einfach mal in Wochen aufgeteilt. Ich dachte mir, am WE fliegen und Montags verschicken.
    15.05. - 21.05
    22.05. - 28.05.
    29.05. - 04.06. O4U kelsterbach? ( oder ist das nicht nötig, weil alle nach St Goar fahren?)
    05.06. - 11.06. O4U ( St.Goar)
    12.06. - 18.06.
    19.06. - 25.06.
    26.06. - 02.07.
    03.07. - 09.07.
    10.07. - 16.07.
    17.07. - 23.07.
    24.07. - 30.07.
    31.07. - 06.08.
    07.08. - 13.08. Frank ( Cux)
    14.08. - 20.08. Eisi
    21.08. - 27.08. StegMich ( nimmt ihn mit nach Wittenberg)



    Hallo Padic, mr.pepse und Legumo und alle anderen, wahrscheinlich bleibt die ein oder andere Woche über.
    - Editiert von Achim X am 04.05.2006, 08:15 -

    Zitat

    ...nicht dazu drängen wollen, eine "gute Sache" im Anschluß daraus zu machen, aber die Idee finde ich natürlich nicht schlecht.


    Ja ja, so eine leichte Idee hatte sich schon langsam gebildet. Wenn ich aus der Aktion einen Teil der Materialkosten wieder reinbekomme, kann der Überschuß gerne für einen guten Zweck gespendet werden. Die Frage ist, wird der Drachen in Wittenberg versteigert, oder danach hier im Forum. Ich wäre für hier im Forum und wir machen einen schönen Bericht dazu. Also alle schön Fotos machen.


    Aber, wo sind die Nordlichter ? Bis jetzt ist das Projekt noch in Süddeutscher Hand. Die Berliner können auch mitmachen. ;) :D

    - Editiert von Achim X am 03.05.2006, 18:51 -

    Zitat

    ...Eine Frage habe ich jedoch noch noch.
    Gibt es noch ein bestimmtes Ziel oder Ergebnis, was mit der Aktion erreicht werden soll?....


    Jupp, auch das ist mit dabei. Ich möchte Rückmeldungen haben. Da ich selbst eher mäßig Tricks und Ecken fliegen kann und meine Freizeit stark eingeschränkt ist, komme ich mit dem Drachen nicht weiter. Ich weiß nicht, ob ich noch was verändern kann, soll ,muß. Oder ob der Drachen so ok ist etc... und was aus dem ganzen Projekt einmal wird? Keine Ahnung. ein Guter Drachen wäre das Optimum und vielleicht machen wir irgendwann doch noch einen Workshop.
    Deswegen dachte ich,: Mensch, ich schicke diesen Drachen einfach mal weg, bevor er in meiner Tasche verstaubt. Quer durch Deutschland und dann werde ich schon sehen was dabei rauskommt. Wenn jetzt noch viele Menschen Spaß daran finden wäre das einfach Klasse.

    Hallo,

    Und zack habe ich wieder mal eine fixe Idee:
    In meiner Tasche dümpelt immer noch ein Eigenbau, der eigentlich mal als Workshopdrachen geplant war. Einige werden sich wohl noch daran erinnern. Leider habe ich gerade keine Fotos dabei und muß sie nachreichen.
    nachreich:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Ich habe davon mehrere in unterschiedlichen Bestabungen. Da der Drachen eigentlich unter Menschen sollte und ich zu wenig auf Drachenfesten und Meetings unterwegs bin, dachte ich, ich könnte einen vielleicht auf Tour schicken.


    Aber, wie kann man das realisieren, ohne das ich nachher mit einem langen Gesicht da stehe?


    Wenn sich ein paar vertrauensvolle Menschen aus unterschiedlichen Gegenden finden, dann könnte ich einen Plan austüfteln, das der Drachen 1-2 Wochen in einer Gegend bleibt und dann schlußendlich in Wittenberg zu mir zurückkommt. Am liebsten Forianer, mit denen ich schon Kontakt hatte und die einen Drachen beurteilen können, hinsichtlich Trickflug, Präzision etc. und die wiederum gesellig genug sind um den Drachen auch anderen Drachenfliegern ihres Vertrauens in die Finger drücken.
    Bleibt noch die Frage was man machen kann, wenn es mal Bruch gibt. Mir ist klar, das es auch Schwund gibt und das der Drachen Blessuren mit zurück bringen wird. Soll er doch :) Je weniger es sind, umso besser wäre es, aber das meine ich gar nicht, sondern eher einen Stabbruch, der dann ins Geld geht und Arbeit erfordert.


    Also denkt mal mit darüber nach und wer Lust hat kann sich ja melden.


    Nun bin ich aber gespannt



    - Editiert von Achim X am 04.05.2006, 09:43 -
    - Editiert von Achim X am 04.05.2006, 10:20 -

    Liebe Freunde des selber nähens,


    ich bin dran, aber laber im Moment wieder mal viel unterwegs. demnächst muß ich Meine gearbeiteten Wochenden ausgleichen und habe ein paar Tage zeit, dann gehts auch flotter.


    Was mir am meisten fehlt sind entsprechende Fotos von den einzelnen Arbeitsschritten. Und die kann ich erst machen , wenn ich selber eine Tasche nähe, wie gesagt im Moment......


    Aber es wird schon noch. :)


    aber richtig, was ist jetzt mit dem Drachen?

    Zitat

    Original von Gerhard
    Was ist denn mit "übersteuern" gemeint?


    :)


    wahrscheinlich eine "übersteuerte Ecke aus vollem Flug, mit plötzlichem Nachgeben, dadurch fällt der Drachen schlagartig auf den Rücken.
    Oder auch: ein überissener Snapstall, mit fast gleichzeitigem Slack geben.
    Das können auch Grobmotoriker, wie ich. Macht man das aber ausschließlich mit Kraft, zerstört man unweigerlich Teile des Drachen, weil man den Drachen nur brutal aus dem Flug reißt. In meine Anfängen habe ich damit sogar eine Querspreize gekillt.


    Deswegen kann ich mir vorstellen, das man damit durchaus ein Mittelkreuz derart schädigen kann, dass es beim nächsten harten Bodenkontakt des Drachen einfach zerbricht.

    Jetzt mal Tacheles:


    Zitat

    beim satten 20km/h ist mir beim geradeausflug an der muffe der g-force sul meines neuen stx2.3 weggebrochen.


    Zitat

    das waren keine 4bft.


    Windstärke 4, gemessen in Beaufort , beschreibt einen Windbereich von 19,7-28,5 km/h
    satte 20km/h interpretiere ich als durchaus mehr, dann sind es satte 4 Windstärken. Ich gehe einmal davon aus, das du ein Impulstrickser bist, also ordentlich an den Strippen rupfst. Dann kann man eine Querspreize ohne Problem killen, wenn man einen harten Impuls im falschen Moment ansteuert...................
    Ich bleibe dabei, satter Überlastungsbruch, möglicherweise begünstigt durch Qualitätsstreuung.

    Zitat

    ...Wenn ich sehe was so manche aus ihren Drachen zaubern wird mir schwindelig..... -


    Noch schlimmer ist es, wenn andere Leute deinen Drachen an die Hand nehmen und dir zeigen, was tatsächlich alles damit geht. ( ....einen freundlichen Gruß an HansK :) )


    Aber einmal zurück zum Problem:

    Zitat

    ...man immer nach besserem Material strebt/sucht, weil man denkt damit würde man insgesamt besser fliegen können...


    Aus diesem Grund sind schon viele Drachentaschen gefüllt worden, ohne das sich das Können der Besitzer signifikant geändert hat.
    Andererseits ist es nicht verkehrt, gelegentlich auch einen anderen Drachen an den Strippen zu haben, um seinen Synapsen wieder neue Impulse zu geben.
    Ich brauche ab und zu einen anderen Drachen, um mich immer wieder neu auf einen drachen einzustellen. Wenn ich mich lange genug mit einem einzigen Drachen beschäftigt, wird vieles Gewöhnung und Routine und mein Flugstil wird schlampig. Dann geht nichts mehr, und ich könnte den Geier vor ne Wand fliegen......:-o
    Aber es liegt dann doch nur an mir, wie ein Drachenwechsel dann zeigt.
    Belohnt werde ich dann mit Tagen, an denen ich meinen bevorzugten Drachen nicht mehr hergeben möchte.

    Zitat

    ..Wenn man sich mal meinen ersten Post durchlesen würde, sind eigentlich 95% aller Beiträge OT. Eigentlich reicht sogar das Thema mal zu lesen...


    Und ich muß mich wohl auch dazu zählen, ... trotzdem. Mit oder ohne OT Beiträge ging es um präzise Drachen oder die Drachen, die andere für präzise halten.

    nur eine Diskussion über Teams und Sponsoring ist zuviel.

    Ein paar Gedanken meinerseits:


    Mach bitte einfach mal ein scharfes Foto vor hellem Grund


    Der Drachen ist niegelnagelneu? vom Händler?
    Dann würde ich ganz freundlich Anfragen, was er dazu sagt.


    Ich habe einen Styx 2.3 STD mit dem gleichen merkwürdigen Mittelkreuz ( APA-Verbinder) und habe noch keinen schaden an dieser Stelle, obwohl ich Grobmotoriker bin, und Drachen auch mal gerne vom Himmel reiße :-D.


    Das Mittelkreuz ist relativ steif, warum deshalb im Flug etwas brechen sollte, ist mir schleierhaft.


    Ich mag übrigens keine FSD-Kreuze mehr. Das ist für mich der falsche Ansatz. Beschissene Kraftverteilung durch die Madenschraube, die Metallhüsen verbiegen sich grundsätzlich, und meiner Ansicht nach viel zu steif. Dafür auch noch viel zu teuer.
    Ich sach nur: Waageschnur ein paar richtige Knoten und du hast das beste Kreuz.
    Egal, jeder nach seiner Überzeugung.



    geschätzte 20 km/h ? es können auch mal wieder etwas mehr gewesen sein? und Seewind? Da sind wir im deutlichen Bereich von Windstärke 4, der Obergrenze eines Styx STD. Wenn du dann auch noch ordentlich dagegen gehalten hast, als der Drachen von dir in die Windfenstermitte geflogen wurde, tippe ich auf einen einfachen Überlastungsbruch.


    Der vergleich mit einem Virus hinkt zudem. Der Styx baut erheblich mehr Druck auf, als ein Drachen mit gerader Leitkante. Außerdem hat der STX eine Spannweite von 2,30m und einen anderen Nasenwinkel, daraus ergibt sich eine wesentlich größere Fläche, als bei einem Virus.

    Wie es aussieht, haben die Antworten nicht die Erwartungen des Yeti erfüllt und er hat sich abgemeldet und seinen Account gelöscht.

    Deswegen hat sich dieser Thread wohl auch erledigt.
    Verkündet und geschlossen.

    Zitat

    Original von Sai
    Die Weltelite wird teilweise nicht gesponsort??


    Vom Sponsoring ist die Präzision eines Drachen nicht abhängig und deswegen ist die Diskussion darüber auch OT. Bitte bleibt beim Thema oder macht einen dem entsprechenden Thread auf.