Hatten ist ja nicht sooo weit weg von Norddeich. wahrscheinlich fahre ich auch an einem Tag von Norddeich nach Oldenburg.
Beiträge von Achim X
-
-
Eins noch :
ZitatOriginal von Kenzo
die Idee mit den Unterschriften und vorallem dem guten Zweck finde ich Genial!
Deshalb sponsore ich dem endgültigen Besitzer ein Winderset ReadyToFly Climax Profiline 30m 55daN und ein windFactory Gewichtsset!Natürlich unter der Voraussetzung das der gesammte Erlös einem guten Zweck zugute kommt!
Und los......
Viele Grüße
Rainer -
Ich habe mit Erik schon gemailt, das die Waage noch Arbeit bedarf. Ich habe ein Datenblatt erstellt und mit reingesteckt in die Hülle. Darauf sind die Waagemaße, Standofflängen und die Bestabung. Zwei zusätzliche Standoffs sind auch dabei zum Testen. (1cm länger). Ich hab noch einen neuen gepolsterten Köcher gemacht, damit der Domino auch komfortabel reisen kann.
-
HIER gehts weiter.
-
Jetzt isses soweit! Der Drachen ist unterwegs. 110 Tage bis zum Drachenfest Wittenberg, an dem ich ihn hoffentlich widersehe. Bertl hat ihn abgeholt und bringt ihn nach Hamburg zu Erik ( datenland).
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Die Aktion ist HIER entstanden.Jeder der Interesse hat an der Aktion teilzunehmen kann sich hier melden.
Wer den Drachen bekommt, schickt/ gibt ihn auch einwandfrei weiter.
Ich möchte ein paar Rückmeldungen haben.
Vielleicht gibt es ja auch ein paar Geschichten dazu zu erzählen. Fotos nicht vergessenJeder darf unterschreiben, der den Drachen geflogen ist. Zum Schluß sollte der Drachen auf dem Drachenfest in Wittenberg zu mir zurückkommen und danach für einen guten Zweck versteigert werden ( wahrscheinlich hier im Forum ) Ich denke der Erlös geht an die Kinderkrebsstation der MHH in Hannover.
Zu wenigen bestimmten Terminen sollte der Drachen einfach bei bestimmten Personen ankommen.
Ich habe einmal die Interessenten und vorgeschlagenen Drachenfeste aufgeführt. Wie und ob das funktioniert liegt jetzt bei allen Beteiligten. Die Liste ist nicht als Reglemtierung gedacht, eher zur besseren Übersicht und ich hoffe , das die Liste noch ganz lang wird. So kann sich jeder überlegen wie es ihm am besten passt, oder, ob er zu einem Fest fährt in der Zeit.Datenland
mr.pepse
Drafest Oldenburg-Hatten 27.05.- 28.05. 2006
Edino
mischa
legumo
PaDic
O4U Kelsterbach
O4U ( Drafest St.Goar 09. - 11. Juni 2006)
Soulfly ( Drafest Cuxhaven 12.08.06 - 13.08.06)Mitte August Eisi + StegMich ( nimmt ihn mit nach Wittenberg)
Eines will ich noch erwähnen. Der erste Entwurf stammt von Heiko Eickenberg (Tsunami), der mir den Plan überlassen hat zum weiterentwickeln.
[hr]
Mod-Edit (Milindur): Foto-Link korrigiert, es fehlte ein /.
- Editiert von Milindur am 07.05.2006, 15:50 -- Editiert von Achim X am 07.05.2006, 22:21 -
-
Zitat
Isch näh gar goine Gappnahd ... und ich weiß warum....für harte Belastungen gibt es 12mm Nittotape. Da passt dann auch der bildschöne Wellenstich in voller Breite drauf. :-O
-
Tja, morgen geb ich den Drachen weg und dann ist es an euch, das weitere zu besprechen. Ich werde mich dann etwas zurückhalten. Wer auch immer ihn hat/ bekommt muß hier absprechen wo er dann hingeht und wie.
Schön wärs, wenn ein paar Termine berücksichtigt würden. Das sind u.A. die Drachenfeste Cuxhaven, St. Goar aber auch die Kelsterbacher vor St. Goar und natürlich Eisi und Stegmich zum Schluß, damit der Drachen auch nach Wittenberg kommt.
Aber, das wird sich dann schon ergeben.Ich habe gestern noch eine hübsche neue Pelle für den Drachen genäht. heute habe ich noch eine Art Fieldcard zusammengebastelt.............
Ach, .....ich hoffe einfach, das alles es gut geht.... wenn Bertl morgen den Drachen abgeholt hat, mache ich einen neuen Thread auf und starte damit die Aktion.
-
So unbkannt ist Janome gar nicht. Immerhin haben sie für einige Namhafte Hersteller in Lizenz gefertigt. Unetr Anderem auch für Pfaff.
ZitatOriginal von MichHentschel
Mein problem beim Dacronband ist, dass die oberseite ok wird, an der Unterseite aber die stiche unregelmäßig und krubbelig werden. Woran liegt das? was kann man machen?
Tja, das kann mehrer Gründe haben. Die erste Antwort dürfte sein: Überprüf doch mal die Fadenspannung.
ich tippe auf ein Nadel und Faden Problem. Das heißt die falsche Nadel für den Werkstoff und der falsche Faden für die Nadel.
Nun ja, zumindest ist das meine Erfahrung. Mit der richtigen nadel und einem passenden garn, bekmmt man auch mit einer Aldilette eine sauber Naht hin. Andererseits kann eine falsche Kombination auch mit einer Bernina zu suboptimalen Ergebnissen führen. Ich weiß wovon ich spreche.
Also, nicht verzweifeln und erstmal Die Fadenspannung kontrollieren und dann weitersehen. -
Zitat
............wie unser guru heiko schon oft geprädigt hat: "steife lk=gut" ist ein trugschluss..............
Eine gewagte These, die du da aufstellst. es würde bedeuten, das meine Tests mit verschiedenen Gestängen einfach fürn Po waren, weil Kitehouse im 814er Snake verbaut.
Es komt darauf an, die richtige Stange für den dementsprechenden Drachen zu finden. Dabei ist mitentscheident, welcher Effekt erreicht werden soll und wie der restliche Drachen konstruiert ist.
Na egal, Snake ist kein Allheilmittel und einfach starre Knüppel verbauen auch nicht. die Wahrheit liegt in vielen Variationen dazwischen.
-
-
Dann gibts bei euch ja demnächst einen Domino-Day. Ich habe das Angebot von Bertl angenommen und er holt den Drachen am WE bei mir ab und bringt ihn dann mit nach Hamburg. Mal sehen, ob ich noch eine hübsche Verpackung hinbekomme.
btw. Ein Redakteur vom NDR zeigt Interesse an der Geschichte und würde möglicherweise einen kleinen Bericht machen vom Drachenfest in Hatten. Zumindest wird er das in der Konferenz vorschlagen. Vielleicht wird was draus.
-
Ich sach da nix zu...
-
So, ich warte auf eine Antwort auf eine PM und dann gehts ab. Ich habe mich entschlossen, das der Drachen früher weggeht. Dann brauche ich mich um den Rest wenigstens nicht mehr kümmern und schau einfach mal zu was dabei herauskommt. Ich schätze ja, das der Drachen durchaus polarisiert...............
Warten wirs ab. Ich wollte noch ein paar Kleinigkeiten testen und einstellen, aber das wird dann wohl eine Aufgabe für die Empfänger. Zumal ich auch noch eine kleine Änderung an der Schleppkante vorgenommen hatte, die ich bis heute nicht ausgiebig testen konnte.
Heute auf der Wiese war es ganz gruselig. Am Boden und bis ca 15m waren grauenvolle Turbulenzen. und darüber hat ein Wind reingehackt, das ich dachte mir zerreißt es die Leinen. ( die Messstation Am Flughafen gibt Boen bis Windstärke 6 an)
Deswegen weiß ich im Moment nichts. Weder, ob die Waage so in Ordnung ist, was die Schleppkantenänderung gebracht hat, noch, ob ich wieder die alten Standoffs reinpacken sollte. Aber das werden wir irgendwann hier erfahren. :-OIch melde mich, wenn er auf der Reise ist. Wie heißt das Baby jetzt eigentlich? Im Grunde hat der Drachen noch keinen Namen. Von mir hatte er schon einige verpasst bekommen und im Moment hänge ich bei Domino.
- Editiert von Achim X am 05.05.2006, 12:53 - -
Zitat
Allerdings wird beim Heben der Nadel auch der Nähfuß etwas angehoben.
- Wenn das Material dann 1-2 mm angehoben ist, löst es sich von der Nadel (Eine Jeansnadel) und der Nähfuß schlägt das Material wieder auf die Platte. Ein entsprechendes Rattern ist das Ergebnis.
Ja, das ist normal. der Nadelkopf ist "zu dick". Das kann man abschwächen, wenn man eine Nadel mit Rundspitze, bzw. kleinem Kugelkopf nimmt. Am Besten eine Nadel mit einem Kanal für den Faden. Verschwinden wird dieser Effekt aber nicht ganz. Mit etwas Übung kannst du den Nähfuß mit einem Finger etwas festhalten.ZitatDie etwas teureren Gebrauchten (und Neuen) von Pfaff haben auch einen Obertransport. Ist das die Mehrinvestition wert?
Ja. -
Danke für die Blumen, aber ohne die anderen User aus dem Forum würde das Alles nur eine Idee bleiben. Ich gebe also gerne den Dank weiter an die engagierten User.
- Editiert von Achim X am 04.05.2006, 21:14 - -
Zitat
Original von Mojo
Was ist mit pimpen??? Was ist erlaubt, alles was gefällt? Yoyostopper, -Gliss und Gewicht? Sollte vielleicht mal angesprochen werden!!
ausprobieren, was das Zeug hältund nach dem Verändern einfach Bescheid geben, bzw. den Urzustand wieder herstellen. Es wird dann wohl alle interessieren, die den Drachen danach bekommen.
Die verbinder an den Leitkanten sind abgedeckt. YoYo-Stopper soll er noch bekommen und Gewichte sind ja schnell wieder zu entfernen, bzw.drangebastelt.
Schlimmer finde ich Eingriffe in die Waage. Deswegen will ich noch eine Art Fieldcard zusammenstellen.Hallo Bertl,
der 7. ist schon Sonntag, das wird ganz knapp, weil ich auch am WE ab 12:00 arbeiten muß.
Mal sehen, was geht. Schön wäre es schon. -
Zitat
Original von Schmendrick
Hier kann doch dann auch jeder kurz ein Post schreiben...Etwa: Der Drachen ist jetzt bei mir / wurde am ... Weitergegeben an / meine Eindrücke sind ... /,... /
so hast du und auch andere auch ne Übersicht wer gerade den Vogel an der Kette hat....
ja sowas in der Art. Ich versuche in den nächsten Tagen den Drachen nochmal zu fliegen und ein paar Kleinigkeiten in Ordnung zu bringen. Und dann, schwupps, bringe ich ihn auf die Reise. -
Thomas Post hat mich nochmal zum Nachdenken gebracht und ich habe den Thread nochmal durchgelesen.
Man ich arbeite zuviel mit Zetteln, Dokumenten und Formularen......... :-oUnd dann schreibt man so ein Zeugs zusammen, das man denken könnte nur Ausgewählte durfen mitmachen. Na, anfangs war es auch so ähnlich gedacht.
Entschuldigt bitte
Aber, jetzt hat sich das zu einer ausgewachsenen Aktion entwickelt und dann heißt das natürlich, wer will soll den Drachen auch bekommen:
Wer den Drachen bekommt, schickt/ gibt ihn auch einwandfrei weiter.
Ich möchte ein paar Rückmeldungen haben.
Vielleicht gibt es ja auch ein paar Geschichten dazu zu erzählen. Fotos nicht vergessen
Jeder darf unterschreiben, der den Drachen geflogen ist.
Zu wenigen bestimmten Terminen sollte der Drachen einfach bei bestimmten Personen ankommen.
Das besprechen die Leute bitte selber untereinander und geben hier im Forum kurz Bescheid, wo der Drachen sich gerad rumtreibt. -
Ach thomas, wenn wir dich nicht hätten...
Heute Morgen beim Kaffe dachte ich so darüber nach und mir war plötzlich klar, das ich den Drachen einfach irgendwohin schicke.
Die Wochenliste wahr auch nicht als Reglemtierung gedacht, eher zur besseren Übersicht. So kann sich jeder Interessent überlegen wie es ihm am besten passt, oder, ob er zu einem Fest fährt in der Zeit. Den Rest können die Interessierten hier im Forum besprechen..spätestens am 17.05. verschicke oder gebe ich das Dingweg, wohin auch immer ( 100Tage bis Wittenberg)
ich fahre dann nach Wittenberg und schaue wie und ob er zurückkommt.
- Editiert von Achim X am 04.05.2006, 10:52 -
-
Im Druckdialog vom Acrobat Reader solltes du einstellen, das keine Seitenanpassung vorgenommen wird.
Also nicht an Druckränder anpassen oder sonstwas.