Beiträge von Achim X

    Muaha :=( , entschuldige bitte, aber es war vorhersehbar. Hoffentlich sind deine Füße heil geblieben.


    Die Belastung der unteren Querspreizen kann man übrigens sehr gut beobachten, wenn man unter einem Drachen steht, den jemand anderer fliegt.
    Die unter Querspreize wird V-förmig verbogen. Der Kiel nach hinten und die Leitkanten zum Piloten gebogen.
    Nicht die Fläche ändert sich, sondern der Winkel der Flächen, auf die Kräfte wirken, weil die Kielprofilierung deutlich weniger wird und die Leitkanten genauso deutlich nach vorne gezogen werden. Der Drachen nähert sich einem Profil eines Speedwing und wird immer mehr zu einem "Staudrucksack"! Ganz extrem ist dabei auch die Belastung im Bereich der Standoffs, weil das Segel in Richtung der unter Querspreize gedrückt wird. Entgegengesetzt der landläufigen Meinung, das der Wind das Segel nach hinten drückt. Aus diesem Grund funktionieren auch Schiebestandoffs nur im Kopf.. , oder an Tricktails,...das ist ein anderes Thema.


    Übrigens, nur aus diesem Grund kann diese variable Segelprofilverstellung von R-Sky funktionieren.Klick


    Normalerweise sollte der innere Waageschenkel genau diese Kräfte abfangen, wenn aber der Anlenkpunkt sehr weit nach außen gelegt wird, hängt der innere Waageschenkel durch und ist komplett außer Funktion.
    Soweit die Geschichte, wie ich sie begreife. Leider habe ich gerade keine P200oder P300 Stab hier rumliegen, ich würde ihn sonst schicken.

    - Editiert von Achim X am 25.09.2006, 22:35 -

    Zitat

    .....Nun zu der Untergrundfrage.....

    :O
    sind wir schon soweit, das sich die Mattenflieger im Untergrund bewegen? Der Drachensport zu einer Untergrundbewegung mutiert ist und demnächst in den Abendnachrichten nach uns gefahndet wird.?
    Ich müßte dann nochmal mit meiner Frau sprechen, das die Zeiten jetzt härter werden.. ;) :-O

    Hallo Mirra,
    wenn es dir nur darum geht, Figuren zu fliegen, dann überleg einfach mal, was man mit den vier Richtungen anstellen kann:
    Oben unten rechts und links.
    Tja, Kreise, Achten, Vierecke, Achtecke, Dreiecke und das Ganze miteinander kombiniert z.B.:


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Aber richtig Spaß macht das erst mit schönen präzisen Stabdrachen

    Zitat

    was ist OT


    OT = Off topic

    Zitat

    ..gehört der fred nicht nach tipps com


    Hm, kein Preis, keine Angaben , nur ein Hinweis auf eine kommende Neuvorstellung. ... Nööö, noch nicht...

    Wieso war mir von Anfang an nur klar, das jemand nachfragt: ".. was passiert eigentlich , wenn der Darcehn sich nach rechts auf 1 Uhr dreht." 8-)


    Ich wills mal so ausdrücken: Dem Elefanten isses egal, ob 11 Uhr oder 1 Uhr, das ist sowieso abhängig von der Betrachtungsweise der Situation, nur sollte man darauf vorbereitet sein und nicht erschrecken. ;)



    ;)


    Nun zurück zu den Drachen:
    Ich kann verstehen, wenn du bei dem vielfältigen Angebot verunsichert bist. Das Einzige was hilft, ist probefliege und einen Drachen kaufen.
    Ich kann dir nur empfehlen einen gebrauchetn Drachen zu kaufen. Die Anschaffung ist nich so teuer, wenns Bruch gibt, tut es nicht ganz so weh und im Ernstfall kannst du ihn auch wieder verkaufen, ohne das der wertverlust alzu groß ist.
    Denn du wirst wahrscheinlich ersteinmal mehrer Drachen vergleichen müssen, um rauszufinden weche form des Drachensports dir wirklich liegt. Also, nur Mut..... !

    Zitat

    ...ich habs mir letztens so sagen lassen: am besten zu zweit losziehen, fest sitzende (aber nicht zerquetschende) wäscheklammern an den drachen (wo die stopper sitzen sollen) und dann anwerfen lassen. das ganze dann soweit verschieben, bis der drachen sich gut fliegen lässt....


    das geht auch alleine, dauert dann aber etwas länger. Die Vorgehensweise ist fast genauso, nur das man jett den dracehn versuchen muß alleine zu starten, mit ganz viel Gefühl.


    Zumindest ich muß so vorgehen. Die Wäscheklammern sind eine Möglichkeit, die allerdings verutschen kann, dann sind die Versuche für die Katz.


    Meine bevorzugte Methode:


    Schlauch und 12er Stopperclip:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -