Beiträge von Comstar01

    Na dann mal los:

    Hell Wing MiniMe
    :
    der kleine hat eine Spannweite von 140cm ist komplett in 5mm Exel cruise mit durchgängiger UQS. Der braucht schon ne Schippe voll Wind um ordentlich zu flitzen. Ab 4bft gehts bei dem ordentlich los. Hatte ihn letztens an 35m Leinen. Leider waren es 70er Shantis....viel zu dick. Die haben ihn ein wenig eingebremst. Ist halt ein kleiner. Jedenfalls ist der um einiges Schneller an langen Leinen als mein Devil Wing 1.7 an kurzen... :)


    Mein Standard habe ich ja mit Mark entwickelt, der mir viele hilfreiche Tips zum Thema Eigenbau gegeben hat.
    Der Hell Wing hat eine SPW von knapp 200cm und geht für seine Größe sau schnell. Ich schätze zum Vergleich kann ich auch hier den DW heranziehen. PATT.
    Der Kite ist bestabt mit Exel cruise. OQS, UQS sowie der Kiel bestehen aus 8mm. Zur Verstärkung wurde er an allen neuralgischen Punkten mit 6er gefüttert. Das Segel besteht aus Chikara von Herrn Ryll und Ventex Strong von HQ. Dieser Kite ist mein liebstes Arbeitszier und wird eigentlich immer zuerst ausgepackt. Fliegen tut er ab 2bft und richtig Spass macht es ab 4-6bft. Zeitweise hab ich ihn auch schon bei 7bft geflogen....und er hats mitgemacht! Normalerweise mach ich immer die 110er Climax ran. Ab 5bft zieht er selbst die 140er glatt und mich am Boden hinterher :-O
    Beiden Kites habe ich ein gewisses bockiges Verhalten angezüchtet, was unglaublich viel Spass macht. Leinen, selbst Fortgeschrittene kommen mit diesen Kites anfangs bestimmt nicht zurecht. Es ist ein Mix aus Widow und Devil Wing.


    Den 3.2er konnte ich heute so bei knapp 2-3bft testen. Die Waage muss noch ein wenig bearbeitet werden aber er fliegt an sich schon richtig gut. Nur sind alle meine Leinensets einfach zu kurz :O Ich schätze ich brauch hier noch eines mit minimum 40m Länge.
    Der Grunddruck ist schon enorm. Ich vergleich hier mal mit einem Graviton von KSF oder meinen beiden Energys. Bei 2-3bft baut der Hell Wing ungefähr soviel Druck auf, wie die Energys ab 30km/H. An sich ein narrensicheres Handling! Und sieht mal hammergeil aus in der Luft! Da ham selbst die Mattenflieger andächtig geschaut... ;)


    Ich denke, ich kann ganz zufrieden sein mit meinem Ergebnis und werde noch Videos nachreichen, wenn das Setting der Waage und der Standoffs optimal eingestellt ist!

    Hi liebe Leute,


    heute mal was neues. Ich möchte den ersten Schaut was ich gebaut habe Thread eröffnen.
    Dazu präsentiere ich euch heute meine letzten Eigenentwicklungen.
    Als Pate für diese Kites stand mir MarkO2 mit Rat und Tat zur Seite. :H: :D


    Das erste Bild zeigt die Hell Wings. Eine nette Familie. Big Mamma Hell Wing im Hintergrund. In der Mitte Poppa Hell Wing und im Vordergrund der kleine MiniMe :-O


    Das nächste Bild zeigt, dass mir meine Hell Wings selbst im Bett rumspucken!


    Zum Schluss noch meine neueste Entwicklung, die heute ihren Jungfernflug hatte :H: :H:
    Hell Wing 3.2 ...


    Ich hoffe die Bilder ham euch zugesagt. Vielleicht gibbet ja noch Kracks, die hier gerne ihre Kites vorstellen wollen? Dann immer rein damit!! 8-)

    Ich würde es zuerst mit einem Drachenschwanz probieren ;)
    Danach würde ich den Drachen bemalen :-O ....


    Sag mal....tunen im Sinne von ICH Pimpe meinen Kite oder was? Musst schon etwas präziser sein mit deinen Fragen. (!)
    Was fliegst du denn? Vielleicht kann man da einen Ansatz finden. Fliegt dein derzeitiger Vogel schlecht, .....etc?

    Hi, probiers mal mit dem Tango von HQ aus. Soll laut Homepage ein Leichtwindflieger sein von 1-4bft. Das Design ist ansprechend und mit 50 Euro ist er auch nicht zu teuer!


    Guck mal hier


    Tango


    Wenn ich nicht schon so viele Kites hätte, würde ich den sofort kaufen. Hab ihn auch schon in Echt bei uns im Laden hängen sehen. Top Verarbeitung für seine Größe!

    Ich würde auch auf einen Jet tippen. Ein Kumpel von mir hat sich einen nach Anleitung aus dem Forum hier gebaut und vom Shape sowie der Segelteile her ist es meines erachtens ein Jet (vielleicht sogar ein Eigenbau, wenn kein Logo vorhanden ist!).

    Ich hätte da gleich einen GRAVITON anzubieten. Ist der in Blau/Weiß/Schwarz. Wenn du interessiert wärest, gib bescheid.


    Ansonsten gebe ich Seebärchen73 Recht. Der E-Dream von Elliot ist nen flotter Feger und sieht ungemein geil aus! Ist nicht zu groß mit knapp 1,7m Spannweite. Nur ein Problem hat er dann doch. Er besitzt keine Saumschnur. Das heißt, dass er bei höheren Winden gerne mal anfängt zu brummen und zu knattern, was schnell lästig werden kann. Wenn man nachträglich eine Schnur einfädelt, ists ein super Fortgeschrittenen Kite für kleines Geld.

    Hallo Sven,


    ich hab mit einem Jet Stream Speed angefangen. 2m Spannweite. Recht netter Zug und einigermaßen schnell. Fliegt wie auf Schienen und verzeiht viel. Ist einer meiner wenigen Kites, die noch keinen Stabbruch erlitten haben. Spricht also für Qualität, oder für meine Flugkünste... ;-J
    Zumal er nur etwa die Hälfte von dem angepeilten Preis neu zu haben ist. Für den Anfang (die ersten 1-2 Monate) reicht der völlig, danach kommste entweder auf den Geschmack oder auch nicht. Peil mal eh mehr Drachen an. Ich für meinen Teil habe den JS Speed noch gepimped. Fliegt jetzt noch besser!!


    Die Drachen, die hier anfangs erwähnt wurden, gehören meines erachtens nur in die Hände eines kundingen Kiters (S-Kites).


    Wenn du dir mal selbst ein Bild von der Vielfalt machen möchtest, benutz doch mal die DraDaBa hier im Forum, klick mal die Threads zu diversen Drachen an oder schau mal auf der Homepage von Kite - Tests.de nach. Hat mir einiges weitergeholfen, zumal da die Kites getestet werden, die Mark beschrieben hat (Topas, Boom tec.) und noch viele weitere mehr.

    Oder bau dir doch gleich mal einen eigenen Speed Kite. Vielleicht schaffst du ja das Unmögliche und erschaffst einen Hybriden aus beiden? ;)
    --> Kauf dir einfach alle beiden. Im Board steht doch noch ein Toxigen rum.
    Vergleichen kannst du die beiden wohl nicht, wie Mark schon so hervorgehoben hat. Jeder Kite hat ne eigene Seele, anderes Flugverhalten und macht auf seine Weise glücklich. Anhand der Videos hier im Forum, bei Youtube oder der Kitehouse Homepage hättest du dir schon ein Bild vom Flugbild machen können.
    Bepe, deine Fragestellung gleicht doch irgendwie den anderen Gesuchen hier, welchen Kite man doch am ehesten empfehlen würde. Zur Zeit grassiert doch dieser Hype um den Topas 1.7. Jeder empfielt ihn. Tja, noch ne Beule mehr in der Tasche! :L
    Das einzige, was dir im Weg stehen könnte alle deine Wunschdrachen zu kaufen, wäre deine Freundin/Frau. Die überwachen doch eh immer die Finanzen. :D

    Moin,


    na als ich den Stab mal leicht verdreht habe, hat mans deutlich gesehen. Zersplitterungen. Guck dir mal den ganzen Stab an. Es muss ja nicht unbedingt am Verbinder sein. Es kann natürlich auch die simpelste Lösung sein. Latte wurde nicht gespannt! Versuch beide Möglichkeiten. TV Diagnose ist immer schlecht!

    Ich schließe mich Flos Meinung an das es das es das Segel nicht sein kann. Wie schauts denn mit den Segellatten aus? Richtig gespannt? Wenn die Saumschnur auch bis zum Anschlag gespannt ist und das Segel straff ist, kanns eigentlich nur am Stäbchen liegen. Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einem HQ Kite. Ich hatte dieses Flattern an einer Seite. Es ging selbst nach Überprüfung der Spannung im Segel nicht weg. Als ich dann mal die LK überprüft hatte, musste ich mit Schrecken feststellen, dass die LK direkt am Verbinder zerbröselt war. Äußerlich war wie gesagt nichts feststellbar, da der Verbinder die einzelnen Stückchen zusammenhielt. Nach Austausch flog mein Vogel wieder einwandfrei.


    Nachschauen kostet nur 3 Tropfen Sekundenkleber und etwas deiner Zeit.
    :H:

    Hi Alf,


    na das hört sich ja mal vielversprechend und individuell an :O :O :D ! Hast du eventuell mal ein Paar Bilder von diesen Details, damit ich mir mal ein Bild davon machen kann? Ich hatte bis jetzt nur Schleppkante mit Saum, aber ohne Schnur (Formel 1 Sound) mit Icarex 31 oder halt die Variante, die nach Devil Wing klingt (das bekannte Fauchen) mit Saumband und Saumschnur. Ich möchte deinen Cougalf nicht kopieren oder sonstiges. Mich interessiert nur dieser hammergeile Sound. Klingt noch besser als der Tiger 2 und der is ja schon geil!!