Na dann mal los:
Hell Wing MiniMe:
der kleine hat eine Spannweite von 140cm ist komplett in 5mm Exel cruise mit durchgängiger UQS. Der braucht schon ne Schippe voll Wind um ordentlich zu flitzen. Ab 4bft gehts bei dem ordentlich los. Hatte ihn letztens an 35m Leinen. Leider waren es 70er Shantis....viel zu dick. Die haben ihn ein wenig eingebremst. Ist halt ein kleiner. Jedenfalls ist der um einiges Schneller an langen Leinen als mein Devil Wing 1.7 an kurzen...
Mein Standard habe ich ja mit Mark entwickelt, der mir viele hilfreiche Tips zum Thema Eigenbau gegeben hat.
Der Hell Wing hat eine SPW von knapp 200cm und geht für seine Größe sau schnell. Ich schätze zum Vergleich kann ich auch hier den DW heranziehen. PATT.
Der Kite ist bestabt mit Exel cruise. OQS, UQS sowie der Kiel bestehen aus 8mm. Zur Verstärkung wurde er an allen neuralgischen Punkten mit 6er gefüttert. Das Segel besteht aus Chikara von Herrn Ryll und Ventex Strong von HQ. Dieser Kite ist mein liebstes Arbeitszier und wird eigentlich immer zuerst ausgepackt. Fliegen tut er ab 2bft und richtig Spass macht es ab 4-6bft. Zeitweise hab ich ihn auch schon bei 7bft geflogen....und er hats mitgemacht! Normalerweise mach ich immer die 110er Climax ran. Ab 5bft zieht er selbst die 140er glatt und mich am Boden hinterher :-O
Beiden Kites habe ich ein gewisses bockiges Verhalten angezüchtet, was unglaublich viel Spass macht. Leinen, selbst Fortgeschrittene kommen mit diesen Kites anfangs bestimmt nicht zurecht. Es ist ein Mix aus Widow und Devil Wing.
Den 3.2er konnte ich heute so bei knapp 2-3bft testen. Die Waage muss noch ein wenig bearbeitet werden aber er fliegt an sich schon richtig gut. Nur sind alle meine Leinensets einfach zu kurz :O Ich schätze ich brauch hier noch eines mit minimum 40m Länge.
Der Grunddruck ist schon enorm. Ich vergleich hier mal mit einem Graviton von KSF oder meinen beiden Energys. Bei 2-3bft baut der Hell Wing ungefähr soviel Druck auf, wie die Energys ab 30km/H. An sich ein narrensicheres Handling! Und sieht mal hammergeil aus in der Luft! Da ham selbst die Mattenflieger andächtig geschaut...
Ich denke, ich kann ganz zufrieden sein mit meinem Ergebnis und werde noch Videos nachreichen, wenn das Setting der Waage und der Standoffs optimal eingestellt ist!