Beiträge von Comstar01
-
-
Ich habs mit nem Rev ausprobiert und es funktioniert.
:H: Aber eher mit nem Longboard auf Beton.
-
Leider keine Evolution...eigentlich haben wohl alle einen neuen Cosmic erwartet...was ich da im Video sehe haut mich nicht vom Hocker.
-
Hier mal ein Video vom Dönerstag in Tempelhof bei guten 3-5bft von meinem Demon Wing und ich mit Arschleder
-
:ot:
Warum muss hier eigentlich für jeden einzelnen User ein neues Drachengesuch als Thread eröffnet werden? Wir hatten ähnliche 5 oder 6 Threads mit den immergleichen Kites im letzten Monat...kann man da nicht einfach mitlesen?
Das spamt das Forum voll und nervt langsam...sorry für das aber jeder von denen hat mit nem Deltahawk angefangen und möchte jetzt entweder ne Hilde, nen X cellerator o.ä... zugstarkes und/oder schnelles... -
So oder so ähnlich
Die ham sich da ganz schön was zurechtgeschnitten...verdammte Presse... :-/
-
Tom ist keine Mirage XL geflogen, sondern ne Nirvana Replika..
Achso....Tom und ich gehören nicht zusammen, wir sind beide hetero :L
- Editiert von Comstar01 am 17.08.2011, 21:01 - -
Hab noch einen abzugeben, den ich wieder in seinen Urzustand umfriemele
-
Wenn du noch warten kannst bis Anfang September, so komm doch einfach mal zum Drachenfest nach Wittenberg/Lutherstadt..am 8-10.09.11
Da kannst du diverse Trickkites testen und fliegen bis du fündig wirst.
Von Erfurt aus sind es knapp 2 Stunden Fahrt oder 200km...Ach noch was: Vom Aussehn her scheinen dir die Kites ja zu gefallen, allerdings solltest du wissen, dass die beiden erstgenannten eher Schönflieger/Allrounder sind. Prism baut wohl solide Kites, doch ist die Tuchwahl nicht die beste bei denen...
Im Gebrauchtsektor findest du ebenfalls ehemalige Top Kites zu deinem Kurs.- Editiert von Comstar01 am 14.08.2011, 08:48 -
-
Zitat von Marduk
Jan
Siehst Du, das ist Deine Meinung zu diversen Kites. Kenne aber viele, die auf den JJF oder den Enigma schwören (warum auch immer). Hast Du denn den neu bestabten Barracuda von Wolkenstürmer bereits geflogen? Oder die aktuelle Version des Belusa, der zumindest in der alten Version ein super Preis-/Leistungsverhältnis für Einsteiger hatte. Der Maestro II ist weit mehr als nur ein AllrounderIch bin den JJF schon oft geflogen, genauso wie seinen kleinen Bruder den Reloaded. Er kann zwar alles an Tricks, dennoch ist er mir vieeeeeel zu schnell und hibbelig. Das überfordert bisweilen und macht keinen Spass mehr, wenns in Arbeit ausartet. Vorallem aber ist bei der Schnelligkite für Anfänger nicht oder schwer nachvollziebar, wo man was ziehn muss um jenen Trick auszulösen..
Ich durfte auch den Barracude fliegen. Das Flugverhalten ist als angenehm zu bezeichnen...vom Shape her ist er mir irgendwie zu Tine Wittler like, also zu pummelig (meine Meinung) Machen tut er alles, nur halt schnell - im Vergleich mit dem JJF allerdings um einiges langsamer.
Den Maestro bin ich letztens auch bei guten Windbedingungen geflogen, musste leider Abstriche beim Fluggefühl machen und bei der PRäzision...vielleicht liegts an der Waage? Wer weiß...? -
Eolo Neox (zu schnell und zu radikal...für Anfänger...ich weiss nich)
JJF STD (ebenfalls viel zu schnell um nachvollziebar zu fliegen)
Infinity (recht behäbig im unteren Windbereich, nicht sehr präzise aber präsent an den Leinen)
Barracuda (viel zu schnell und recht kleine AR, aber guter Windbereich nach unten)
Maestro II (ob es ein Trickdrachen ist...eher ein Allrounder)
Over (schön langsam und einsteigerfreundlich...)
Enigma (viel zu nickerig...einmal Slack auf den Leinen und schon wickelt der Kite in jede Richtung...wenn man es mag...)Wenn es ein einsteigerfreundlicher Trickdrache sein soll kommen folgende Kriterien in Frage
langsam, präzise, >230cm Spannweite, kein Wickelmonsterda blieben im Preisbereich bis 150€ der Over und der Infinity...
-
Es muss ja nicht der Devil von HQ sein....es gibt da noch jemanden, der diese Dinger auf Anfrage baut (ich nehme ein M und ein T aus D)
Bei mir und Dominicnz wars zumindest so... :H:
- Editiert von Comstar01 am 11.08.2011, 23:25 - -
-
CFK, SS, Icone, AS???
-
Jo, damit brauchst du keine Startrampe mehr...
-
Wie lang ist denn die Muffe vom Kite? Schon an Hebelwirkung gedacht? Ansonsten 5/7pt oder Nitro/ Nitro Strong
-
Zitat von PAW
Wir sind den Black Arrow in Stella geflogen...mit guten Leinen wie Laser oder Lyros ist der Kite im oberen Bereich anzusiedeln :H:
Das will ich meinen, denn in anderen Videos kam er mir viiiiiel gefälliger vor...lag also doch am Piloten?
-
Selbst wenn, das Flugverhalten schaut mehr als komisch aus....sorry
Vielleicht lags einfach am Wind, am Drachen oder am Kiter? -
Ich würde notfalls einfach den Saum mit der Stabtasche vernähen, somit sollte das aufrollen nicht mehr passieren. Dabei aber auf die Saumschnur achten. :H:
-
Wenn es denn nur um die korrekte Position der Stopperclips und das Strammziehn der LK-Abspannung, warum zurücksenden? :logo:
Du hast nen tollen Kite zum günstigen Preis gekauft.
Einfach mal auf den Hosenboden setzen und ein wenig basteln...das können doch die Männer eh am besten