Schau mal in dieser Autkion bei Ebay rein. Da steht der Kite bereits aufgebaut. Sollte deiner sein.
180409010994
- Editiert von Scanner am 21.09.2009, 22:24 -
Schau mal in dieser Autkion bei Ebay rein. Da steht der Kite bereits aufgebaut. Sollte deiner sein.
180409010994
- Editiert von Scanner am 21.09.2009, 22:24 -
Ist aber ein großer Sohn mit 75kg. Der scheint ja schon ausgewachsen zu sein. Oder ist es ein übergroßer Wonneproppen?
Nabend Dominik,
der 2.5er schaut mal sehr lecker aus!! Top Teil. Bist schon gefliegt? Hast du die Fangleinen dazubeordert? Hab leider keene an meinem.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Schmendrick
...ganz einfach... mit Geschwindigkeit!
Entweder an kurzen Leinen mit einer Spinnsau alá Positron oder Racecat oder an längeren Leinen mit DW2, Amaggeddon oder auch S-Kite XS.
Alternativ:
Bei geringstem Wind einem Riesen am Himmel spazieren führen....
Wer die Auswahl hat
Heee,
nu mal nicht auf den Aldibombern rumhacken. Bei Lidl kann ichs verstehn (ab inne Tonne :H: )
Geld zurück und gleich was hochwertigeres kaufen. Der Magelan kann nichts besseres als hübsch auszusehen. Fliegen tut er wie ne Gurke. Tut mir leid, dass du dir da so einen Fehlgriff in die Hand hast geben lassen. :-/
Was mir noch einfällt: Bei einigen vielen Elliot Kites kommt es nach Auslieferung zu dem unerwünschten Effekt, dass die Verbinder mit samt den Stäben auf den Leitkanten umherrutschen und schön ins Dacron beissen. Ursache ist leider, dass die Stopperclips oft nicht fixiert (festgeklebt) sind. Dies wurde schon oft bemängelt. An deiner Stelle würde ich da einfach mal bei Elliot anrufen. Der Service des Herstellers ist sehr kulant und zuvorkommend. Wenn du ihnen das Problem schilderst, könnt ihr euch sicher einig werden.
- Editiert von Comstar01 am 12.09.2009, 23:22 -
Siehste? Bist dir auch unsicher
Ehhh Isi,
das der Liquid von Heinzketchup stammt ist mir bewusst. Aber es gibt ja anscheinen Nachbauten. Vielleicht hat ja Flo seinen selbst genäht? :L
@ Flo,
der schwarze Strong sieht ja mal richtig lecker aus! Wer hat den denn gebaut? Was sollte sowas kosten? Kannst du was zum Gestänge, Windbereich sagen?
Mach doch bitte mal Detailfotos. Die Verarbeitung ist ja vom feinsten! :H: :H: :H:
Cola und Mentos
Jetzt mal ne Frage an die Meister hier, die meinen sie würden bei Windstärken 7 und aufwärts fliegen. Wisst ihr wirklich wieviel Wind das überhaupt ist? Ich meine ihr überschätzt den Windspeed erheblich. Bei solchen Geschwindigkiten lässt sich ein Devil Wing kaum noch kontrollieren. Bei Ende 6bft, also knapp 50-54kmH wirds schon brenzlig und ihr meint den Kite schon bis 80kmh geflogen zu sein? Ziemlich unglaubwürdig!
Moin Flo,
meinste nicht, der ist eher zu flach eingestellt, wenn er garnicht einlenkt, im Zenit über dich schießt und am Windfensterrand einklappt? Steiler stellen!
Schau mal hier Lucy
Streckt den Coyote nieder, zieht ihm das Fell runter, bratet ihn am Spieß
Geh einfach in einen Drachenladen und lass dich beraten. Oder geh einfach auf ein Drachenfest und lass dich beraten. Oder geh einfach auf eine Wiese zu anderen Lenkdrachensteigenlassern und lass dir beraten.
Wie schon so häufig erwähnt wurde: Es bringt dir rein garnichts, wenn dir jeder seinen Lieblingskite schmackhaft macht.
Ich stimme dem Thomas hier vollkommen zu!
Vielleicht sollte sich der Initiator dieses Threads mal die http://www.kite-tests.de Seite ein wenig anschauen. Dort sind ja bekanntlich die Kites nach ihren bevorzugten Gattungen aufgeteilt. So kann er sich anlesen, was für ihn am annehmbarsten klingt und infolge dessen seine Fragen präziser stellen. Denn selbst die billigsten Aldibomber werden als Trickflug Profilenkdrachen verkauft und können von richtigen Trickflugpiloten zum einen oder anderen Trickgelage überredet werden.
ZitatOriginal von Comstar01
Allerdings hält das Band nur bei Segelmaterial und löst sich bei Dacron relativ leicht.
Ehhh Stefan....lies ma, wat ick da noch so jeschrieben hap!
Einige SUL Kites auch von LO werden mit Hilfe der Klebetechnick zusammengehalten. Probiers mal mit doppelseitigem Klebeband. Allerdings halt das Band nur bei Segelmaterial und löst sich bei Dacron relativ leicht.
Miss doch mal nach. Die maximale Stablänge beträgt nur 2m. Da gemufft....?
Welche Farben sollns denn werden? Und wie wurde er gepimped?