Da fragt sich nur, ob Manu reaktionssschnell oder eher reaktionsträge ist. Manchmal kann man garnicht so schnell loslassen, wie es nötig wäre um den Kite unbeschadet zu lassen. Vorallem an kürzeren Leinen ist das doch häufiger der Fall.
Beiträge von Comstar01
-
-
so hier mal das Bild von dem Kite
Was mir spontan dazu einfällt! Böses Shape...krasse Farben
Wenn du den Kite neu bestaben willst, rate ich dir Apa Verbinder zu nutzen und die Leitkantenausschnitte zu vergrößern. Eventuell würde ich noch einen Saum unten annähen und ne Saumschnur durchziehn. Dann müsstest du wohl noch ein Loch für das Mittelkreuz reinschneiden. Wird bestimmt nen Powerteil!! -
He da,
bei der Spannweite genügt eigentlich 8mm Exel. Eventuell, ob nötig oder nicht, sollte man überlegen die UQS in 10mm aufzustocken.
-
Michel, danke für die Informationen.
Ich habe gerade eine neue Waage geknüpft, die beide Turbowaagen und die neue Drei Punkt Waage beinhalten. So kann ich zwischen den verschiedenen Waagen mit Hilfe von Knotenpunkten hin und her switchen.
-
-
Moin,
ich bin auf der Suche nach den Gestängemaßen für einen Next std.
Zusätzlich möchte ich eine neue Waage knüpfen. Welche Stärke sollte sie haben? -
Wolla ist die kanackische Bezeichnung für...krass oder Wirklich? oder voll geil.
-
Na erst 3.1 und dann immer kleiner....verstehst?
-
??? Man lässt du dich leicht beeinflussen. Frag den Stefan lieber mal direkt an. Der geht bestimmt auf deine Wünsche ein und empfiehlt dir dann einen Kite.
-
Moin Vespa,
hast Du nen richtigen Namen?
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Kite. Hast echt ne geile Wahl getroffen! Ab sei blos auf der Hut bei höhreren Winden
Arschleder gibts zB bei ryll.de oder einfach mal bei Ebay gucken. Ausgeben musst du zwischen 15 und 30€. Das sind so Erfahrungswerte. -
Moin Christoph,
generell ist der Maestro ja mit nem bestimmten Stabmix ausgestattet, der ihm die die Flugeigenschaften geben, wie sie vom Erbauer gedacht wurden.
Würdest du jetzt neue Stäbchen nehmen, würde sich das Flugverhalten natürlich verändern. P200 sind schon ziemlich weiche Stäbchen. Ich wäre für 5 PT oder vergleichbares. Die sind schon steifer.
Wenns de jetzt noch ein anderes Tuch nimmst und Icarex verbaust, dann baue dir lieber noch einen eigenen Maestro anstatt den originalen zu verschlimmbessern. -
Beim Torrero würde ich dir mehrere Sets empfehlen.
Bei wenig Wind zum Leichtwindfliegen 55 oder 75daN 30m
Bei mittlerem Wind 100daN 30-35m
Bei starkem Wind (maximum) 130daN 30-35m. -
-
Du solltest die Leinenlänge unter anderem von der Größe des Kites wählen. Kleine Kites kürzere Leinen, größere Kites längere Leinen.
Hinzu kommt noch: Je mehr Geschwindigkeit ein Kite aufbaut, umso länger sollte die Leine gewählt werden. Es gibt auch Kites, die kürzere Leinen benötigen, da sie vorhandene Leinenlängen womöglich nicht straff ziehen. Somit ginge praktisch die direkte Lenkbarkite flöten und der Kite reagiert eher indirekt auf Lenkbefehle. -
gugst du unter "Schaut was ich gebaut habe thread"
-
Ich möchte denn auch mal wieder was präsentieren. Meinen ersten Einleiner. Tadelloser Flug, satter Zug. Ein für mich wunderschönes Design.
So ein schönes Bild aber auch...haaaaa
http://img81.imageshack.us/img81/5296/eddythetransformer.jpg
Sein Name ist Programm: Eddy the Transformer
- Editiert von Comstar01 am 06.08.2009, 14:26 - -
Merci für die Tips....sind leider zu spät gekommen. Der Eddy fliegt schon wie ne Eins :H:
-
30m ist ein bisserl wenig bei 4,5m Spw. gehe lieber auf minimum 40m. Sonst bekommst du arge Schwierigkeiten bei Spins und das Flugvergnügen hält auf der Graden nur kurz an.
-
Nabend,
ich habe mich zum ersten Mal an einen Eddy rangetraut, baue sonst eher Lenkdrachen.
Die Maße des Eddy: 150cm hoch, 130cm breit.
Momentan hab ich 6er Exel drinne, allerdings biegt sich der Kiel und das Segel lässt sich nicht so schön abspannen. Sollte ich daher eher auf 8mm Exel zurückgreifen? -
Zitat
Original von Mark O 2
Jan, 70 Euro schreibt er da oben! (von wegen Espadon...).Für 70 Euro gibt es nicht viel was überhaupt etwas Speed macht bei etwas weniger Wind.
vielleicht noch den Delta Hawk, aber der braucht auch gut Wind, dass er überhaupt geht. Eine Positron fällt völlig raus, weil braucht zu viel Wind.
Na das isses ja...seine Anforderungen wiedersprechen sich halt. Leichtwind und Speed für wenig Euronen. Irgendwo muss er halt Abstriche machen, sei es beim Windfenster oder beim Geldbeutel. :H: