wie lang war denn der Kite feucht eingepackt?
Beiträge von Comstar01
-
-
Wenn du die Stabendkappe nimmst (die gummierten!) Dann kannst du sie entweder drüberstülpen, in Position bringen und dann mit Sekundenkleber festkleben, oder du schneidest sie halb auf und befestigst sie wie nen normalen Stopperclip (auch mit Sek.kleber). Mach das, was hält und lass dem Material genug Platz, um zu arbeiten. Klebe die Stopperclips also nicht am Plastikdrehkreuz fest sonder lass ne minimale Lücke.
-
Du kannst entweder Stopperclips verwenden oder du schneidest dir ne 6er Stabendkappe in zwei Teile.
-
Der Halter trägt ein R-Sky Logo, oder? Vielleicht satteln die langsam um und bauen bald nicht mehr nur Nirvana, Next, Krystal und co. :H:
Ansonsten schaut der Kite nach ne Epevier (schreibt man das so?) aus dem Video von Long aus....aber vermutlich bin ich auf dem Holzweg :L -
Kann sich der Gebi nicht mal mit mir auf dem Teufelsberg einfinden, um gemeinsam über ein Speedkite konzept zu brüten? Der nächste Gewinner soll wieder aus Berlin kommen
-
Hast du ne HQ Widow als Vorbild für das Design genommen? :H:
-
Wenn du wirklich hoch hinaus willst, und das scheint ja bei dir in den Bergen möglich, denk doch mal über das Gleitschirmfliegen nach. Da hast du optimale Bedingungen und genügend Termiken um lang und hoch zu fliegen.
-
Der ist für den Einstieg erstmal nicht schlecht! Aufgrund seiner Konstruktion verzeiht er so einige Abstürze. Wenn du dann mal mehr willst, gibt es von der Ying Yang Serie noch zwei größere Exemplare, die du hinten dran hängen kannst, um ein Gespann zu bilden.
-
-
siehste! Größer braucht man nicht! Obwohl...wenn alle meine Kites verkauft sind kommt der anruf bei Michael...für was großes zu Weihnukka.
-
Dragonkite :=( :=( :=( oder ne Nummer kleener: Shell Matte, der Trickser unter den Matten! Kann sogar ne Axelcascade!
-
Meine neueren Speed Kites sind alle im Format 140cm. Selbst die 75daN 35m ziehn die glatt bei dem Wind!
Meinem Flash hatte ich heute mal 110daN 30m spendiert. Ab 5bft und guten 6er Böen hats mich mit dem über die Wiese geprügelt!
Wenn ichs schaffe, mach ich auch mal ein Video...nicht, dass sich dann die alten Hasen ob der Geschwindigkite ins Höschen machen :-O -
Beim Hq hatte ich das mal. Mittlere Einstellung gehabt und dann mehr als 4bft. Die Einstellung war einfach viel zu flach gewählt für den Wind. Der Kite fliegt ja selbst in der steilsten Einstellung schon sehr gut ab 3bft. Die mittlere wird meist verwendet, wenn der Zug nicht so stark werden soll. Allerdings ist das, wie ich empfinde, nur ein Kompromiss, da er für Speed und Power gedacht ist :H:
Probier die Männereinstellung ruhig mal aus! Dann kannste auch mal das stallen lernen :L -
Noch ne Ecke schneller, wenn ich mir so den Windfinder angucke :H: :H: :H: Wird ja Kachelwetter, davon träumt der Binnenländer!
-
Na das freut mich!
Das gönn ich dir! Ich werde ihn auch vermissen. Vielleicht kannst du ja mal ein kleines Video drehen?
-
Verdammt :-O
Wie geht der eigentlich bei dir so ab? Sollte ich mal darüber nachdenken einen Minime neu zu bauen im Hilde Stil (eine Tuchfarbe)? -
-
He Stefan,
sowas hat ich auch noch nie gehabt. Bei mir knicken die LKs eigentlich immer am unteren Verbinder weg. Oben ist doch die Kraft garnicht groß genug um 5er Rohr zu bröseln, oder? Müsste vielleicht doch ein Materialfehler gewesen sein. Schau doch mal ins obere Ende. Waren die Stäbchen vielleicht ungleich dick ausgeformt?
-
Na für den Anfang sollte es wohl reichen. :H: Es wird aber nicht der letzte bleiben, wenn du merkst, dass du dat dingen gut fliegen kannst
-