Dann will ich mal:
David gegen Goliat. Der JSS ist mit 196cm Spannweite der größere und günstigere. Es war mein erster Kite. Nach zwei Monaten hab ich ihn verkauft und mir dafür nen DW 1.7 gekauft.
Ist es bei dir eine Frage des Geldes oder der Qualität? In Sachen Qualität bist du bei HQ besser aufgehoben. Der DW ist ein wirklich ausgereifter Kite, der selbst Veteranen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Die Angaben zum Windbereich stimmen beim DW absolut mit 2-8bft.
Der JSS ist zwar günstiger, aber seine Qualitätsanmutung ist nicht die beste am Markt( zB lose Stopperclips bei Auslieferung, zu weiche Standoffs und schlechte Standoffhalterung segelseitig, Standoffs auf der UQS rutschen nach belieben). Ausserdem erscheint er mir mit 2m etwas unterdimensioniert, was das Gestänge betrifft. Zudem wird nur normales CFK verbaut (rundum 6mm).
Der Windbereich soll von 1,5 bis 7 gehen. Bei 5-6 maximalstens ist beim Jet Stream Speed Ende. Dann schlackert das Gestänge. Der Kite ist sehr gutmütig und eher an Anfänger gerichtet, die noch nie einen Kite in der Hand hatten
Den Zusatz Speed hat er sich meines erachtens nicht verdient. Im direkten Vergleich ist der DW ne Rakete und wesentlich zugkräftiger aber eben auch ein Sensibelchen, was die Führung an der Leine betrifft.
Hast du dir schon mal den Thread zum DW 1.7 durchgelesen?
Wenns in Richtung S Kites gehen soll, kauf dir einen DW 1.7
- Editiert von Comstar01 am 19.10.2009, 17:30 -
