- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Hi!,
...hier nochmal eine detailliertere Aufnahme aus einer anderen Perspektive!
Der Drachenschwanz wird einfach an die Niet angeclipst, dies funktioniert prima, da die Niet konisch vernietet wurde.
Die Idee mit der Windturbine kam mir, weil mir das Drachenende einfach zu leer aussah.
Natürlich muss man in meinem Fall wirtschaftlich denken, aber dieser Micro - Eddy ohne Windturbine?
Das wäre wie ein Hirsch ohne Geweih, ein Schnitzel ohne Pommes, nein, da pfeife ich auf die Wirtschaftlichkeit, aber das muss sein!!!
Nunja, nachdem ich eine kleine, nichtdrehende Windturbine entworfen habe, hat sie sich auf Anhieb bewährt!
Der Drachen flog ruhig und der Schwanz verdrehte sich nicht. Die Turbine hing brav am Ende, nur die kleinen Fransen wedelten frech im Wind...
Ach wie schön, - schön zu sehen, wenn alles so klappt, wie man es sich vor dem geistigen Auge vorgestellt hat... :-O
Zur Deko habe ich dann noch am Drachenende ein paar kürzere Franseln angebracht, um dem Bild des klassischen Drachens aus meiner Kinderzeit noch etwas näher zu kommen.
Der 90cm lange Drachenschwanz hat jeweils an beiden Enden drei Löcher, sodass bei einem kleinen Malheur das ausgerissene Loch nicht gleich Verzweiflung hervorruft...
So, genug für heute, bald gehts weiter!
LG
Thomas 
- Editiert von Microkites am 29.06.2008, 02:05 -
- Editiert von Microkites am 29.06.2008, 11:10 -
- Editiert von Microkites am 30.06.2008, 00:18 -