Beiträge von Bongaan

    Hi Leo,


    die Neo2 ist meiner Ansicht nach ein gutmütiger Kite mit Potenzial nach oben. Bin damals von einer 10er Apex2 auf eine 11er Neo2 umgestiegen. Mit der Neo2 war alles noch einfacher. Nicht so böenanfällig, hält das Profil durch Closedcell, bessere Safety, mehr Depower und springen, wenn gewünscht ging auch besser.


    Die Apex3 bin ich nicht geflogen, deshalb auch kein Vergleich zur Neo2 möglich.


    Wieviel wiegst Du?


    Wenn Du mit Deiner Erfahrung, mit einem 11er Kite bei wenig Wind anfängst zu üben und Dich langsam steigerst, sollte es auch ohne große Überraschungen funktionieren.


    Wenn es Dein Budget zulässt, kannst Du die Apex ja auch behalten und als Starkwindkite benutzen.


    Gruß
    Andreas


    Bei Interesse: 11er und 14er Neo2 zu verkaufen!

    Hallo Kitegemeinde,
    um noch ein bisschen mehr Lowend bei meinen Sessions rauszuholen, habe ich mir überlegt von Neo2 in 14 auf die Matrixx in 15 umzusteigen.
    Gibt es unter Euch jemanden, der vielleicht Erfahrungen und einen solchen Umstieg bereits hinter sich hat?
    Lohnt es sich im Bezug auf das Lowend, oder muss dann eher noch was Größeres her?
    FG und frohe Weihnachten
    Andreas

    Hey Uzi,


    Super Erfahrungsbericht.


    Es wird wahrscheinlich nicht mehr lange dauern und du wirst den 11er zu Deinem Lieblingskite machen. Wenn es nähmlich daran geht mit dem Kite die ersten Sprünge zu absolvieren, brauchst du bei wenig Wind mehr Fläche oder eine sehr gute Technik. Und du wirst springen wollen!!!


    Also übe schön weiter und immer Safety First.


    Gruß Andreas

    Hallo,


    ich möchte nochmal auf das Thema "Halde Norddeutschland" zurückkommen, um Unklarheiten zu beseitigen.


    Kiten aus dem Stand mit Matte oder Stäbchendrachen = ohne Vereinsmitgliedschaft


    Kiten mit fahrbaren Untersatz (Buggy, Board usw.) = nur in Verbindung mit einer Vereinsmitgliedschaft


    Bitte haltet Euch daran, um die Halde Norddeutschland als Kitespot für Kitelandboarding, Buggyfahren und wenn mal Schnee liegt Snowkiten zu erhalten.


    Gruß
    Andreas

    Bin zwar nicht Beholder, mische mich aber trotzdem nochmal ein.


    Das Entlüften des Kites ist kein riesen Problem. Ich lege immer die Tipps übereinander und falte den Kite dann Richtung Reisverschluss zusammen. So entweicht die Luft schon beim Zusammenlegen.


    Irgendjmand hier im Forum hat mal eine Neo3 erwähnt und meinte in einer Ausgabe der kite&friends würde es sogar ein Bild geben. Hab ich allerdings nicht gefunden.


    Bist Du die Beamer mit Trapez geflogen? Ggf. benötigst Du ein Neues. Und Helm nicht vergessen! Es geht höher hinaus, wie mit der Beamer. :-))



    Gruß
    Andreas

    Hi,


    seit ca. einem Jahr fliege ich die Neo2 in 11, davor ca. eineinhalb Jahre die Apex2 in 10.


    Mal davon abgesehen, dass die Apex3 mit Sicherheit mehr kann, als die Apex2, würde ich sagen, dass der Umstieg von Beamer V auf DP auch mit der Neo2 problemlos fuktioniert.


    Wie Beholder bereits beschieben hat, ist der Auf- und Abbau bei einem Closedcell aufwendiger. Da ist es mit einer Apex schon erheblich einfacher zu händeln.


    Vom Flugverhalten her find ich die Neo viel besser. Meiner Meinung nach nicht so stressig bei Böen und unterstützt viel besser beim Springen. Wie groß der Unterschied zur Apex3 ist, kann ich Dir leider nicht sagen.


    Ich habe mich für die Neo entschieden, weil ich mit Ihr auch mal das nasse Revier erkunden möchte, wobei der Fokus beim Kitelandboarding ist.


    Am besten ist Testen. ;)


    Viel Spass bei der Entscheidungsfindung.


    Gruß Andreas

    Hi,


    an alle Neo2-Flieger: An welchem Knoten des Trimmers habt Ihr die Frontlines befestigt?


    Meine 11er bin ich immer mit der Befestigung am obersten Knoten geflogen und auch gut damit zurecht gekommen.


    Die 14er habe ich neu und war auf dem zweiten Knoten befestigt. Habe ich so gelassen und bin ebenfalls gut damit unterwegs gewesen.


    Mich würde interessieren, mit welchem Anknüpfknoten Ihr unterwegs seid und wie Eure Erfahrungen sind.


    Gruß
    Andreas

    Welches Trapez benutzt er denn? Vielliecht kann ein Sitztrapez abhilfe schaffen. Gerade beim Landen steht der Kite ja im Zenit und zieht ein Hüfttrapez erst recht nach oben.
    Ansonsten die Bar anpowern und die Backlines mit beiden Händen ziehen. Hat eigentlich den gleichen Effekt wie das Ziehen der Landeleine. Schau mal in die Bedienungsanleitung, dann wird es vielleicht klarer was ich meine.


    Gruß
    Andreas

    Hallo Kitegemeinde,


    bin auf der Suche nach einem Kiteboardbag für ein Kitelandboard und zwei Kites oder Kiteboard und zwei Kites. Für die Variante Kiteboard und zwei Kites gibt es wohl Boardbags, allerdings bezweifel ich, dass diese dann für die Variante Kitelandboard und zwei Kites passen.


    Vielleicht gibt es unter Euch jemanden der Kiteboardbags kennt, wo beide Varianten hineinpassen. Super wäre, wenn ggf. Helm, Schoner und Trapez auch noch reinpassen.


    Gruß
    Andreas