C.H.: gib Ozone auf und behalte die Erinnerungen an gute Kites. Das erleichtert das ganze ungemein
Beiträge von Philipp
-
-
Ich hätte gerne noch den Zusammenbau gesehen, insbesondere wie Du die kleine rote Kugel und die primäre safety gerettet hast.
-
hm... klingt interessant, der nutzbare Weg kam mir teilweise auch zu kurz vor. Machst Du noch nen Foto?
-
Zitat
Original von C.H.
bringt mich wiedermal auf die Frage:
Zufällig genau gestern? Gaaaaanz zufällig? Der Wurm blinkt mir zu sehr. -
willkommen im Kreis der Cultisten. Hast Du sie schon auf böööse Löcher untersucht?
-
Wenn ich mich recht erinnere geht die Verschalung nicht ganz unterm Sitz durch, der vordere Teil ist eine Plane.
-
ich würd auch die Erklärung mit allen technischen Details nehmen - oder alternativ ein CFD-Inputdeck. Die Messung von Zugkraft in kg kommt mir aber ein wenig komisch vor...
-
Zitat
Original von C.H.
...mehr gibt's wohl noch nicht....
Nachdem die Info eigentlich schon von Ende letzter Woche ist kommt vielleicht schneller was neuesAber jetzt darf ich ja endlich laut "hurra" sagen und auf die Preise warten.
-
wenn Du das hier schon ausgräbst...
ZitatOriginal von C.H.
...das könnte Übungssache sein, oder?
Die 2.1er cooper ist da hoffnungslos, die Bremse hängt weeeeeeeit durch, das geht garnicht.
Die 4.4er läuft (wie auch nicht anders zu erwarten) tadellos, die Bar wandert demnächst wieder öfter in den Rucksack -
die will man (zumindest ich) bei so viel Wind nicht fliegen - da kommen die Augäpfel nicht mehr hinterher
-
helium2 in 1.8? Wäre meine Wahl würde ich was kleineres als meine Cult brauchen.
-
Dumm nur, dass die 2.5er weder bei HQ noch bei metropolis in der Größenabstufung auftaucht
-
oxi 3 mit Turbobar? Ist zwar kein Hochleister, kostet aber fast soviel
-
Zitat
Original von Scanner
Pascal Boulgakov arbeitet viel mit Filtern - eigentlich ist das ganze Video farbverändert.
Ah, das erklärt auch die fluffige pinke Manta von Dom. Danke ,-)Auf snowkitecamps.com gibt's übrigens gerade die Hintergrundstory und eine Windangabe...
- Editiert von Philipp am 02.02.2010, 21:24 - -
Preise gibt's immer noch nicht, aber immerhin 'neue' Bilder, die verfügbaren Farben (wobei das nach 1-Farbe-pro-Größe aussieht), die Spannweiten der Größen und ein Video. *klick*
-
*mit einem roten Hering wink*
das Video wurde am 18.12.2007 eingestellt. Das waren dann wohl die allerersten Protos der hornet, eh?
-
c.h.: ich dachte irgendwie an Brombeer-Pfirsich... bei 1:15 etwa. Aber ich frag da jetzt einfach mal nach.
Und noch was drei Jahre altes zum Thema "Generationen"...
-
auch wenn es eigentlich eigene Bilder sein sollen... ich war gerade aber so schockiert, dass ich das niemandem vorenthalten will:
Ich kann mich nichtmal entscheiden, was das für Farben sind...Ein paar mehr Bilder gibt's hier im Video
- Editiert von Philipp am 28.01.2010, 10:42 - -
Die Helium2 kann man ohne PPN noch verbessern? Da bin ich gespannt auf den Testflug!
Wenn der NDR in der Lage wäre, Beiträge länger als zwei Wochen in der Mediathek zu halten wüsste ich ja noch ein paar schöne Sequenzen von der H2 beim Buggyfahren während Daisy... -
ein Nachfolger für die Helium wäre auch nett... fesches Design, Stäbchen rein und noch eine preisliche Kampfansage an Ozone...
der letzte Punkt wird offensichtlich der schwerste