Tim, auch wenn der Norden trickdrachentechnisch dünn besiedelt ist, so gibt es vlt. den einen oder anderen Drachenhändler in Deiner Nähe, der ggf. auch Test-Kites hat. Manchmal werden die gegen eine Kaution an Testwillige herausgegeben. Einfach mal fragen.
Probefliegen solltest Du auf jeden Fall. Im Gegenteil zum Martin (Little Bird) liegt mir besipielsweise der Enigma überhaupt nicht, da ich das Feedback am Ende der Leinen vermisse. Aber so ist das halt: persönliche Präferenz!
Lutz (Lusa) schrieb, das eine Stunde nicht ausreicht um ein Gefühl für den Drachen zu bekommen. Ich sehe das anders. Oft entscheidet sich so ein Gefühl schon in den ersten Minuten. Gut, der Beginner mag da noch nicht sooo urteilsfähig sein, aber dennoch wird er feststellen können, ob das Flugverhalten seinen Vorstellungen mehr oder halt weniger entspricht - erst recht, wenn die Möglichkite besteht, mehrer Modelle unmittelbar nacheinander testen zu können. Das sich Vorlieben im Laufe der Zeit natürlich ändern können, sei mal dahin gestellt, es geht ja um die Gegenwart.
Worauf es prinzipiell ankommt, hat GiMiCX ja weiter oben schon zusammen gefasst (größere Spannweite, Robustheit=Standard, möglichst gebrauchtes Modell ...), aber die Qual der Wahl kann Dir keiner nehmen. Und wenn Du einen "anerkannten" gebrauchten Trick-Drachen bekommen kannst, so findet sich hier im VK-Board bestimmt wieder ein Abnehmer, wenn der Kite und Du nicht zusammen passen.
Viel Erfolg bei der Suche und viel Spaß dann bei den ersten Trick-Versuchen.
Viele Grüße
Frank