Beiträge von Marduk

    Stefan Derrick
    Boahh Dirk, nee wie blöd. Jetzt müssen wir uns nen neuen Mitarbeiter suchen. Das Gesicht ist ja jetzt verbrannt, den kennt nun jeder in der Szene. :-O


    Andreas
    Wünsche Dir viel Spaß mit dem Kite und wie gesagt, Du weißt wo Du mich finden kannst, wenn Du Fragen hast oder Hilfe brauchst. War nett, Euch kennengelernt zu haben


    LG Frank

    Hey, sieht gut aus, aber geht's auch ne Nummer kleiner? Das Bild passt einfach nicht auf meinen 28"-Monitor ;)


    Spass beiseite, man kann Bilder auch zunächst forengerecht (z.B. 800x600 Pixel) verkleinern, bevor man sie hochlädt. Das ist dann viel augenfreundlicher.


    LG Frank

    ... Enigma --> Anubis --> Sparrow /---> Morpheus


    Nachtrag: Der Morpheus ist keine Weiterentwicklung der Enigma-Sparrow-Schiene, sondern ein gänzlich anderer Kite-Typ


    - Editiert von Marduk am 07.10.2010, 21:55 -

    Der Anubis wird nicht mehr gefertigt. Aktuelles Modell von PAW ist der Morpheus, aber ist meines Erachtens nicht unbedingt für Anfänger geeignet.


    Gegen den JJF ist nix einzuwenden und wie er geliefert wird, erfährst Du im KiteShop Deines Vertrauens oder halt bei LO (levelonekites.com) direkt. Die Alternativen wurden bereits in den anderen Anfängerthreads erwähnt. Wenn es etwas teurer sein darf, wäre evtl der SIN von kitehouse.de ein gute Alternative.


    LG Frank

    Zitat

    Original von nin


    Wer gewährleistet mir denn, dass ein Kite mit angelichen 6 Flugstunden nicht schon 20 Stunden und 3 reparierte Bruchlandungen hinter sich hat?


    Bei meinen Kites: ICH! Und die meisten User sind schon seit Jahren hier im Forum umtriebig und glaube mir, wenn da einer Schund verkauft hätte, wäre der nicht mehr hier


    Zitat

    Außerdem: Vergleicht man die Preise eines Gebrauchten mit dem Neupreis, befinde ich sie als verhältnismäßig teuer. Natürlich will keiner einen 300€-Drachen für 150€ verkaufen, aber mehr als 50% des NP wäre mir so eine Sache nicht wert. Fazit: Ich möchte einen Neuen. Wenn ich dafür umgerechnet 50€ mehr ausgeben muss um einen entsprechenden Mehrwert zu erhalten, mach ich das gern. Wem seine Drachentasche platzt, für den bin ich der falsche Ansprechpartner.


    O.K., ist Deine Entscheidung, wenn auch keine kluge, muß man aber akzeptieren



    Zitat

    Marduk: Ich hab deine anderen Beratungen auch schon gelesen und jedes Mal sagst du, dass du dich nicht äußern wirst,


    Hmm, bei mir macht sich scheinbar Alzheimer breit. Hab mich sicher mal so oder ähnlich schon geäußert, aber in letzter Zeit ...?



    Zitat

    Ich habe auch nur einen extra Thread aufgemacht um zu erfahren, ob Kites wie z.B. der Jumping Jack Flash STD auch für ganz unerfahrene Piloten wie meine Freundin (Bruchsicherheit) und für den Windbereich am Strand geeignet sind.


    Dann lies die entsprechenden Threads zu den Kites. Da erhälst Du reichlich Infos.


    Zitat

    Ich würde hier nicht posten um hinterher einfach nen Allround mit 150cm Spannweite zu kaufen. Ich möchte die Möglichkeit nutzen, auf Empfehlungen zu reagieren, nach Vor- und Nachteilen zu fragen, Bezugsquellen, etc.


    Warum fragst Du nicht konkret nach den Kites die Du bereits ins Auge gefaßt hast? Was meinst Du, was sich ändert, wenn der Vierte innerhalb von 3 Tagen sich die ganze Palette von (Trick-)Kites empfehlen läßt? Es ist viel einfacher auf konkrete Fragen einzugehen, als erneut die ganze Palette durchzukauen.


    Schade, dass Du meinen Vorschlag des Probefliegens gänzlich ignorierst. Selbst wenn Du/Ihr hinterher was Neues kaufen mögt (hätte übrigens noch nen neuen Barracuda ;) ), so wäre es zumindest eine Gelegenheit sich unverbindlich einen Überblick zu verschaffen. Und keine Angst, es wird kein Heizungsdeckenverkaufsgespräch. Ich bin nicht interessiert daran, jemandem etwas aufzuschwatzen. Im Gegenteil, meine Intention ist es, Nachwuchs an den Trickflug heranzuführen (siehe unsere Site AdverKiting.de) und das sollte meines Erachtens nach, mit dem bestmöglichen Equipment passieren. Und da sehe ich halt einen gebrauchten, aber gut erhaltenen, Top-Trickser immer noch weit vor einem neuen Einsteigermodell zu den gleichen Konditionen.


    LG Frank


    Nachtrag: Nimm Dir die Zeit zum Probe fliegen! Ich hab ne Menge "Renaults" in der Tasche (u.a. Belusa, Barracuda, Maraca) und selbst wenn Du nur den "Scheibenwischer" (links/rechts/links...) beherrschst, wirst auch Du Unterschiede feststellen können. Und außerdem ist bei uns noch nie einer ohne seine erste Lazy Susan nach hause gegangen ;)
    - Editiert von Marduk am 07.10.2010, 15:01 -

    Hmm, am besten lernst Du natürlich unter Anleitung von erfahrenen Piloten, die schnell Deine Fehler erkennen und korrigieren können, bevor sich diese eingeschliffen haben. Schau doch mal im Stammtisch-Board, ob es da nicht entsprechende Kitertreffen in der Nähe von Nürnberg gibt. Ansonsten gehst Du einfach mal bei Frau Salbeck (Drachenladen KITE & BIKE, Nbg.) vorbei , bestellst einen schönen Gruß von mir und fragst, wo sich die Trickkiter treffen - eMail geht natürlich auch. Frau Salbeck kann Dir da sicherlich weiterhelfen


    LG Frank

    Hi Sebastian,


    zunächst herzlich Willkommen hier im Forum.


    Ich gebe jetzt hier keine Tipps mehr ab, da Du die aktuellen "Was-soll-ich-blos-kaufen?-Threads" offensichtlich gelesen hast. Was erwartest Du jetzt hier individuell anderes? Alles ist gesagt und Du kannst es nachlesen. Punktaus (zumindest von mir).


    Doch, ein Angebot mache ich Dir: Mach per PM einen Termin mit mir auf der Poller Wiese aus und fliege allein 5-6 unterschiedliche Trick(-einsteiger)-Kites von mir zur Probe. Meistens sind noch einige andere mit weiteren Modellen da. Ich bin sicher, dass nach diesem Treffen kaum noch Fragen offen sein werden. Ich werde dieses WE wohl dort sein und optimale Bedingungen scheint es auch zu geben ...


    LG Frank


    PS: @all
    Ich begreife langsam, warum Peter (PAW) sich abgemeldet hat - ... und täglich grüßt das Murmeltier

    Hey, ich und einen Ruf zu verlieren? Danke Dirk :worship:


    Ich glaube, das Problem ist bei allen Einsteigern das selbe. Es fällt schwer sich mit dem Gedanken "Gebraucht" anzufreunden. Wenn es um Autos gehen würde, dann würde bei Preisgleichheit fast jeder sofort zum gebrauchten, aber technisch einwandfreien, Porsche mit kleinen Macken im Lack greifen, als sich einen neuen Polo in Wunschfarbe zuzulegen. Fahren tun beide, aber der Porsche ist halt eine andere Liga.


    Was beim Auto einleuchtet, ist beim Kite weit schwerer zu vermitteln, denn der Aldibo für 7,50 fliegt ja auch (bei reichlich Wind). Und wenn man dann schon bereit ist das 15- bis 20-fache zu zahlen, dann kann der anvisierte neue Mittelklasse-Einsteiger-Drachen doch sooo schlecht auch nicht sein. Klingt logisch und stimmt ja auch weitgehend. Auch ich würde bedenkenlos jedem Einsteiger den Belusa empfehlen, es sei denn, er bekommt für nahezu das gleiche Geld einen gebrauchten aber noch guten Kite der eine Liga höher anzusiedeln ist.


    Daher erneuere ich meine Einladung an Jimmy: Komm zur Poller Wiese und fliege Anubis, Eternity, Belusa, Barracuda, Maraca, Zodarion, Jump ... zur Probe und entscheide dann, ob Du lieber Porsche oder halt Polo fährst


    LG Frank


    Nachtrag: Ich verkaufe den Anubis nicht etwa, weil ich ihn nicht mehr mag. Im Gegenteil. Ich habe zwei von Peter (PAW) genehmigte Nachbauten in meiner Tasche und von daher kommt der "Original" halt nicht mehr an die Luft. Und dafür ist er einfach zu schade.



    - Editiert von Marduk am 06.10.2010, 13:38 -


    LG Frank

    Wenn Du nur eine Kiteempfehlung brauchst und dann gleich kaufst, dann nimm den hier: - Thema gelöscht - :D


    Spass beiseite, dies ist wirklich ein guter Kite und auch für Einsteiger geeignet da robust. Er hat einen Windbereich, der binnenlandtauglich ist, aber auch die aktuell heftigeren Herbstwinde durchaus verkraftet.


    LG Frank

    Hallo Jimmy,


    wie Du selbst festgestellt hast, gibt es hier aktuell reichlich Einsteigerthreads und alle gehen i.d.R. so aus, das zig Kites in den Raum geworfen werden und am Ende der Thread-Eröffner vor lauter Drachen nur noch den Roten sieht. Soll heißen, er geht dann in einen Laden und kauft irgendeinen der ihm optisch am besten gefällt.


    Da Du aus dem Kölner Raum kommst, lade ich Dich zu uns auf die Poller Wiese ein. Hier kannst Du unterschiedliche Trickkites bei den Windkonditionen testen, die vermutlich auch an Deinem Wohnort herrschen. Zudem kriegst Du von den
    Poller Wiesen Kitern auch noch ne Menge kostbare Tipps zu Kites und Flugtechnik obendrauf. Wenn es nicht Hunde und Katzen hagelt, dann ist am WE ab 12:00 h fast immer jemand vor Ort.


    Bis hoffentlich bald


    LG Frank

    Ne, schnell und hektisch, genau das meinte ich mit sperrig nicht. Der Over ist zwar in letzter Konsequenz auch tricky, aber man muß bei manchen Tricks schon genau wissen, wie man ihn dazu bringt diese auch auszuführen. Neulingen fällt es daher oft schwer, entsprechend schnelle Erfolgserlebnisse mit dem O. zu erzielen, weil er sich halt gegen manchen Moves etwas sperrt. So gesehen ist eher der Belusa der schnellere und "hektischere" Kite, ermöglicht aber Einsteigern schnellere Fortschritte, weil vieles leichter fällt. Es läßt sich nun streiten was der bessere Weg ist. Ich hatte zumindest seinerzeit mit dem Over recht schnell einen Stillstand. Nach Wechsel zum Anubis war aber der Spaß schnell wieder da. Ich glaube, das der Belusa den Spaßfaktor und das Fortkommen über einen längeren Zeitraum erhält bzw. ermöglicht als der Over. Ist aber wie gesagt Geschmacks- und Ansichtssache.


    LG Frank

    Unterm Mikroskop sind auch Milben furchterregende Monster ;)
    Hatte bislang noch nie ernsthafte Komplikationen nach "Carbonstichen". Wächst sich wohl raus und wenn nicht, hilft eh nur Amputation bis zum Ellenbogen :=(


    Don't panic


    Gruß Frank


    PS: Was mir mehr Sorgen macht ist das Splittern deiner Stäbe. Zu viele Spatenlandungen oder fliegst Du bei zu viel Wind?