Hey Thorsten, das Angebot nehme ich an. Wohin soll ich die leeren Bierflaschen senden? :-O
Beiträge von Marduk
-
-
Zitat von Nick
Was ich natürlich vorher nicht bedacht habe, obwohl ich schon den einen oder anderen Vogel mit geteilter LK habe/ hatte, ist das ich ja auch den Ausschnitt für den unteren Verbinder vergrössern musste.Eine evtl. LK-Teilung hatte Peter wohl seinerzeit nicht bedacht
-
Bei meinem allerersten Over hatte ich nach ein paar Flugstunden auch mal einen langen Riss im Segel und das bei moderatem Wind. Habe ihn postwendend an der Verkäufer zurückgesendet, der ihn anstandslos gegen einen neuen getauscht hat. Der Neue hat lange gehalten - auch bei starkem Wind. Ich vermute dass ein Materialfehler vorlag. Wenn es ein neuer Kite war, so würde ich versuchen ihn umzutauschen.
LG Frank
-
Schosi
Nee, ist ja eigentlich ganz o.k., nicht wg. jedem "Pups" einen neuen Thread aufzumachen. Nur halt ungewöhnlich, dass zu der seinerzeitigen Anfrage keine Antwort vorhanden war. Deshalb habe ich nicht auf's Datum geachtet und gedacht Du hättest Dich an einen aktuellen Thread dran gehängt.LG Frank
-
Boah, Nick. Goil. Wo kriegt man denn noch so'n Klassiker?
-
Danke Aldo. Hatte nicht damit gerechnet, dass einer 'nen unbeantworteten antiken Thread rauskramt um seine Frage anzuhängen. Muß mir mal wieder angewöhnen auf alle Daten zu schauen
LG Frank
-
Ralfk
Normalerweise sind die Stopper doch werksseitig schon angebracht - bei Dir nicht? Schaue heute Nachmittag mal wg. der Positionen und keine Angst, die Pos. der Stopper läßt sich nachträglich ändern. Was für Stopper liegen denn dabei? Ausführung mit Kabelbinder oder diese Clips, die alle Nase lang verloren gehen? -
Schosi
Die Stopper dienen bei Wickeltricks (JoJo oder YoYo) dazu, die Leinen am Herunterrutschen von den Leitkanten zu hindern.
Guckst Du: klick mich und mich auchLG Frank
-
Hatte gerade auf Fuerte den Maestro II im Test. Er ist uneingeschränkt als (Einsteiger-)Trickite zu empfehlen. Mit implementiertem (beiligendem) 2. Gewicht ist er sowohl tricky als auch recht präzise. Im Gegensatz zu Paul May lag mir die Std.-Waageeinstellung nicht so. Nachdem ich der Knotenleiter jedoch einen weiteren Knoten gegönnt und somit den oberen Schenkel etwas verkürzt hatte, war er auch "meiner". Er ist solide verarbeitet, robust und hat ein weites Windspektrum. Auch trickmäßig läßt er kaum Wünsche offen.
Für knapp 120 Euro erhält man eine soliden Kite, der den Einsteiger eine recht lange Zeit begleiten kann ohne dass der Wunsch nach "teurerem" aufkommt. Wäre somit mein aktueller Einsteigertipp.
LG Frank
PS: Hier mal ein Bild:
- Editiert von Marduk am 02.02.2011, 21:27 - -
1xHartmut
1xHelmut B.
2xMathias 1x Variante #1 und 1x Variante #2
1xDiscus
2xsuffocater 1x Variante #1 und 1x Variante #2
3xGerhard 1x Variante #1 und 2x Variante#2
1xbolletu
1xPopeye (Variante 1 von Seite 7)
1xSten
1xIsi Variante 1
1xHeinrich H. (nach 20 Jahren Drachenbau)
1xJochen (Tako) --> Schablone 2
2xMichael (MMenedetter) --> 1x Schablone 1, 1x Schablone 2
1xFlorian
1xLokhi Variante 1 (Schablone 1 (Suffocater))
1xAndi (Rastelli)
1xSportex(Stefan)
1xTux (Variante siehe suffocater)
1xHelmut H. Schablone 1
1xBulwark (Uwe)
1xnasenbaer0815 (aber nur, wenn wir die 30 erreichen) -> Schablone 2
2xThosten (Pumi) --> 1x Schablone 1, 1x Schablone 2
2xDEDE --> 1x Schablone 1, 1x Schablone 2
1xStegMich --> 1x Schablone 1
1xMischa --> 1x Schablone 1
1xspacecraft (Thomas.C) Schablone 2
Jacobus (Christian) je einmal Schablone 1+2
1xSwoop (Andy) --> 1x Schablone 1
1xFrank (Marduk) --> Schablone 1 -
-
Mit "Std." meinte ich "08/15"-Stäbchen
Wenn es eine Std.-Anubis-Version wäre, so wären die LK ja bereits geteilt
LG Frank
-
Da wir hier über Std.-Exel-Stäbchen reden, würde ich es einfach mal probieren. Kann mir kaum vorstellen, dass die Teilung allzu großen Einfluß hat und wenn's wider Erwarten doch nicht passt, ist der Rückbau dann kein Vermögensverlust.
LG Frank
-
Außerdem paßte der Jump nicht ins angefragte Profil, da er mit 69,00 (oder 79,00?) Euro unter der
100-Euro Grenze liegt. Ferner baut LevelOne den Jump nicht mehr, soll aber noch in einigen
Fachgeschäften zu erhalten sein. Der Jump war auch mein erster. Was Heiko oben schreibt, trifft leider
100%ig zu. Der Jump kann einiges, aber zum Lernen sind größere (und daher oftmals teurere) Kites
wesentlich geeigneter.LG Frank
-
Wenn Du eine aktualisierte Version gekauft/erhalten hast, so sollten die Änderungen weitestgehend enhalten sein. Ansonsten einfach vergleichen, ob die oben beschriebenen Änderungen an Deinem Enigma vorhanden sind bzw. nicht
Gruß Frank
-
Gestern erreichte uns die unfassbare Nachricht, dass unser Wiesen- und Forumskollege plötzlich und für alle unerwartet von uns gegangen ist. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.
Harry war Mitbegründer und Betreiber des "Orangen Forums" (Drachen-Forum.de). Immer gut gelaunt, mit einem Zigarillo im Mundwinkel, so werden ihn sicherlich noch viele von der Poller Wiese oder von Drachenfesten in Erinnerung haben. Stets war er um den Kiter-Nachwuchs bemüht und immer zur Stelle, wenn es galt, Anfängern die ersten Schritte beizubringen. Er wird eine große Lücke in der Drachenszene hinterlassen - von der Poller Wiese ganz zu schweigen.
Selbst einen Tag danach fällt es uns immer noch sehr schwer, die rechten Worte zu finden. So bleibt uns nur, ihm folgendes mit auf den Weg zu geben:
Mach et jut, Harry!In tiefer Trauer
Carla & Frank -
Sorry Jöran, aber bei allem Verständnis für Dein jugendliches Mitteilungsbedürfnis, Deinem Eifer und wahrscheinlich auch Frust über den noch nicht erhaltenen Kite, so solltest Du einfach zu Deinen Fehleinschätzungen stehen. Es reicht nicht, sich theoretisches Wissen durch ein Buch anzueignen, um dieses dann unerprobt anderen zu empfehlen. Auch wenn es lediglich DEIN Startplan ist, so halte ich es für falsch ihn unkommentiert stehen zu lassen, da er schlicht und ergreifend unrealistisch ist. Ohne auf Deine Fehleinschätzung der Schwierigkeitsgrade hinzuweisen, kämen vermutlich viele andere Einsteiger auf die Idee, dass die von Dir vorgeschlagenen Start-Tricks wirklich anfängergeeignet sind - sind sie aber nun mal nicht. Ich wollte Dir keinesfalls zu nahe treten, sondern Dich und den Fragesteller auf den richtigen Weg bringen. Schade nur, dass Du dies so nicht gesehen hast. Würde mich aber dennoch freuen, wenn Du meinem Tipp mit dem DrachenWiki folgen würdest und Dein Wissen nicht lediglich aus Paul May's Buch ziehst. Wenn es irgend geht, solltest Du (man) auch versuchen mit erfahrenen Piloten zu fliegen, die einiges zeigen können und vor allem bei sich einschleichenden Fehlern früh genug korrigierend eingreifen können. In diesem Sinne noch viel Spaß bei diesem tollen Hobby und laß Dich durch alte Säcke wie mich, hier nicht vergraulen oder am Schreiben hindern. Mit Kritik muß man leben und aus Fehlern lernen - so ist das Leben.
LG Frank
-
:worship: :worship: Danke Uli, das baut auf (Was trinkst du?). Dennoch, wenn ich mir da die Mangas z.B. anschaue, werde ich ganz blass vor Neid und Deine sind ja auch nicht ganz ohne, speziell der Sonnen-Vented. Ach ja, den Kandinsky finde ich auch toll
-
-
Hätte da auch noch einen:
Ist zwar nicht ganz so schön wie manch anderer hier, aber da steckt immerhin mein eigener Schweiß und Blut drin
LG Frank