Beiträge von Marduk

    Zitat von Johnboy

    ...ach ja: wenn du die Daten hast: sag mal bescheid, ich prüfe dann mal meine Bestände, iss ja nicht weit bis Herford von hier aus.


    Danke für's Angebot. Hab alles da, inkl. Briefmarke. Sprit kommt wahrscheinlich teurer. Es fehlen nur noch die Maße

    Leider hat Tabaluga keine Schieblehre und bekommt den Stab nicht aus der Schraubhalterung, um mir genaue Maße (Stärke/Länge) zukommen lassen zu können. Kann mir bitte mal jmd. die Nettomaße (ohne Halterung und Endkappe) der SOs des Tattoo II zukommen lassen, bitte? Vielen Dank im voraus.


    LG Frank

    Kato hat recht. Einen fertigen Stand-Off in nötiger Länge wirst Du nicht bekommen. Höchstens bei HQ direkt, oder ist der Kite von M. Tiedtke? Ansonsten einfach einen Carbonstab in notwendiger Stärke kaufen und auf die selbe Länge sägen, wie der vorhandene. Dazu den SO aus der segelseitigen Aufnahme lösen und die Gummikappe entfernen. Aber Vorsicht, da beides leicht verklebt sein wird. Vielleicht kennt ja aber hier auch jmd. das nötige Maß. Bei HQ kann auch ich keine Angaben zum Tattoo II finden. Falls Du die Gummikappe des gebrochenen SO noch hast, kannst Du diese nutzen, ansonsten musst Du diese ggf. auch kaufen. Nimm gleich ein paar davon, kann man immer brauchen.


    LG Frank


    Nachtrag: Wenn Du (oder jmd. anders) mir die Maße mitteilen kann(st), dann sende ich Dir gerne ein entspr. gelängten Kohlefaserstab inkl. Gummikappen zu.
    - Editiert von Marduk am 30.07.2011, 23:50 -

    Mumpitz
    Ich hätt' da eine Theorie: Du hast recht mit dem Depp :=( ;)


    Eine andere: Dir fehlt einfach Erfahrung.


    Eine andere Idee: Der Drachen ist kaputt (glaub ich aber eher nicht)


    Eine vierte: Es herrschten 6 bft statt Deiner angenommenen 3


    :-O :-O


    Im Ernst: Der Sin ist nicht gerade als ein schwieriger Drachen bekannt. Somit ist anzunehmen, dass die Hauptursache am anderen Ende der Leinen zu suchen ist, also bei Dir. Welche Vorkenntnisse im Trickflug hat Du denn und mit welchem/n Kite/s?
    Das Ansehen von Lehrvideos kann manches verständlicher machen, aber ohne praktischen Anschauungsunterricht vor Ort, ist es meist schwierig zu erlernen, worauf es im Trickflug ankommt: Auf die richtige Hand-/Armhaltung, die korrekte Impulsstärke, auf das richtige Timing für den Impuls und auch den ggf. zu gewährenden Leinedurchhang (Slack).


    Beispiel Turtle: Um den Kite mittels Backflip in die Rückenlage (Turtle) zu bekommen, nimmt man während des Steigfluges die Arme am besten weit hinter das Gesäß zurück und bringt diese (abhängig vom Wind) schnell bis sehr schnell ruckartig nach vorne um so dem Drachen plötzlich viel Slack also Leine zu geben (bei viel Wind evtl. dem Kite entgegengehen). Im Drachenwiki gibt es weitere Infos zum Turtle


    Ansonsten hast Du recht: Üben, üben, üben ... ;)


    LG Frank

    @Igor
    Guck mal Seite 1 dieses Threads, da hat David das Vid bereits gepostet (the "Goff" - 20.07.2011, 20:59:21) ;)

    Silversurfer
    Thomas, bezüglich des Videos muss ich Dir leider recht geben. Wenn ich nicht live gesehen hätte, wie Peter den Trick fliegt, hätte ich auf dem Vid auch nicht viel erkannt. Sei's drum. Peter beansprucht ja hier keinen neuen Trick für sich selbst, sondern er zielt darauf ab, dass das Manöver den Namen der Person (Chris Goff) bekommt, den er für den vermeintlichen Erfinder hält.
    Mir persönlich ist es eh egal, welchen Namen ein Trick trägt. Die meisten kann ich mir sowieso nicht behalten, geschweige denn fliegen :D


    LG Frank

    Das Parken ist nicht das Problem. Bei den Fähren gibt es Dauerparkplätze. Eemshaven = 4 €/Tag: Klick mich
    Aber wie sieht es mit dem Buggy auf der Fähre aus? So weit ich weiß, ist nur 1 Handgepäck und 1 Koffer erlaubt. Gibt es für Buggys Sonderregelungen?

    Zitat von Buggy-x


    Klasse frank, sehr professionell. :H:


    Du gestern 22.50 Uhr


    Ja, seit der Mail heute Morgen weiß ich definitiv, dass es nicht in Deinem Interesse ist, die Dinge partnerschaftlich abzuwickeln. Deine "Friss-oder-Stirb-"Mentalität entspricht einfach nicht meinen Geschäftsgepflogenheiten und wer hier Professionalität vermissen ließ, lasse ich mal unkommentiert, weil es nicht hierhin gehört.


    Wenn Du zu dieser Thematik noch was zu sagen hast, dann rufe mich an oder sende mir eine Mail/PM. Ich habe keine Lust hier Wäsche, egal welcher Farbe, zu waschen.


    Gruß Frank


    Sorry Junx, ich hätte mich hier nicht reinhängen sollen. Wollte eigentlich buggy-x nur etwas Arbeit ersparen, in dem ich die Bestellungen bündele etc. und für unsere KfK-Aktionen ein wenig (Betonung liegt auf wenig) reinholen. Habe ihm gestern mitgeteilt, dass ich für die Sammelbestellung nicht mehr zur Verfügung stehe und er es Euch selbst sagen möge bzw. mich informieren soll, wenn ich es tun solle. Hat er offensichtlich nicht gemacht und spielt hier Spielchen, auf die ich überhaupt nicht stehe. Jedoch laß ich mich nicht für dumm verkaufen und von daher richtet bittet Eure Bestellungen direkt an Martin (buggy-x).


    Tut mir leid, wenn ich hier die ganze Angelegenheit verzögert habe - war nur gut gemeint. Na ja, zumindest scheint es jetzt mehr als eine Farbvariante zu geben. Wenigstens den Erfolg konnte ich noch verzeichnen.


    Sorry nochmals.


    LG Frank

    Zitat von tom1007

    naja, so 2-3 Farbvarianten wären schon ganz cool, aber mit schwarz kann ich auch ganz gut leben
    Gibts denn schon weitere Infos wegen einer Sammelbestellung??


    Gruß Thomas


    Wegen der großen Farbauswahl eben noch nicht ;)
    Morgen weiß ich hoffentlich etwas Definitives.


    Gruß Frank

    Siehst Du, genau da liegt mein Problem. Momentan bietet man mir lediglich schwarz, schwarz oder aber schwarz an. Diese Bandbreite an Farbvariationen ist mir einfach zu gering und ich schätze mal, einige andere sehen das ebenso.

    Zitat von Oening

    Macht es denn rein Flugtechnisch nen Unterschied ob ich 25 oder 50 kp Schnur nehme? Ich denke 25m sollten o.k. sein oder?


    Ja, es macht einen Unterschied. 50 daN-Schnüre haben mehr Durchmesser und sind daher schwerer. Somit sind für einen LW-Kite eher 25er zu bevorzugen und zu empfehlen. Leinenlänge 25 - 30 m ist o.k. Ich persönlich bevorzuge eher längere Leinen, damit läßt sich entspannter der Abendsonne entgenfliegen.


    LG Frank

    Zitat von Silversurfer

    Goff .... sieht für mich so aus als würde man nach unten liften. Richtig ?


    Yepp, ist im Prinzip ein um 180 Grad gedrehter Lifter, der von oben nach unten geflogen wird, wobei der Kite aber nahezu senkrecht steht


    LG Frank