Hier der Fazer-Testbericht der aktuellen KITE & friends: klick mich
LG Frank
Muss ja immer wieder feststellen, dass die Poller Wiese in Köln eine tolle Fotokulisse bietet
Hier der Fazer-Testbericht der aktuellen KITE & friends: klick mich
LG Frank
Muss ja immer wieder feststellen, dass die Poller Wiese in Köln eine tolle Fotokulisse bietet
Wie Heiko schon schrieb, erscheint einem der Weg zu Südspitze recht lang. Liegt wohl hauptsächlich daran, dass die Piste Fahrkomfort einfach vermissen lässt und nur recht langsame Fahrt möglich ist, sofern man nicht mit einem Geländefahrzeug unterwegs ist. Abgesehen von der fantastischen Aussicht ranken sich um die Südspitze ja auch einige Mythen (Villa Winter, Flugzeuglandeplatz der Nazis ...). Eigentlich ist auf Fuerte nahezu jegliches Ziel auch mit normalen PKW zu erreichen, sofern man vorsichtig und umsichtig fährt. Nur sollte man den Autovermietern besser nicht mitteilen, wo das Fahrzeug überall gewesen ist
LG Frank
Zitat von PAW
Ha ha ha :-/
Ich hoffe, Dein Geld wird in good old Britannia auch gut verzinst :=(
Zitat von Nasenbaer0815Rix: Ich sach doch : FEWO und entspannt auf der Terrasse frühstücken und abends am Grill sitzen !!!
Gruß, Jörg
Stimmt, genau so machen wir es dort auch immer und die Restaurantpreise in Corralejo halten sich im Rahmen bei guter Qualität. Da ist für Abwechslung garantiert und für jeden Geschmack etwas dabei.
Am Naturpark ist zwischen Straße und Pöllern i.d.R. beidseitig ein Streifen frei, auf dem man Parken darf. Wichtig ist nur, dass alle vier Reifen auf dem unbefestigten Seitenstreifen sind, ansonsten kann es teuer werden :-/ :-/
Uns reicht i.d.R. jeweils ein großes Handtuch in den Dünen, das man mit Steinen beschweren kann. Ansonsten einfach eine billige Matte/LuMa anschaffen. Wenn man sich i.d. Windschatten der Dünen legt, ist es dort meistens sehr angenehm, auch bei heftigerem Wind.
Das Straßennetz ist recht gut, wenn auch nicht immer die Straßen selbst. I.d.R. gibt es auch zu den abgelegensten Orten irgendeinen Weg, der mit "normalen" Autos weitestgehend zu erreichen ist. Ein wenig Abenteuerlust, Mut zum Risiko und Gottvertrauen in das Vehikel ist allerdings ab und an nötig, wenn man nicht zu weit zu Fuß laufen möchte :-O
Viel Spaß auf unserer Lieblingsinsel.
LG Frank
Zitat von Lamer
Der Dead Launch ist schon sehr speziell und kann einiges an Material kosten/vernichten. Sollte möglichst auf glattem Untergrund bei ausreichend Wind geübt werden. Weitere Infos: Dead Launch im Drachenwiki
LG Frank
Nochmal Audi A5, nochmal die Mehlers, aber neuer [URL=http://www.motorvision.de/videos/rekordversuch-mit-dem-audi-a5-3-0-tdi-das-auto-experiment,225.html]Rekordversuch[/URL]
Zitat von antisleepohje, müssen die überall diese aufdrucke drauf machen? die haben schon den x-celerator verunstaltet... wer da am design sitzt, braucht unbedingt mal ein update. ...
:logo: Nur gut, dass die Meinung eines Einzelnen nicht unbedingt repräsentativ ist, sonst wären alle Designer arbeitslos
Hallo Harry,
heute ist es ein Jahr her, dass Du vorausgegangen bist in den Kiterhimmel. Ich bin sicher, dass Du hier mitliest und so sehen kannst, dass Du nicht vergessen bist und wir immer noch oft an Dich denken.
Wir seh'n uns, irgendwann, irgendwo ...
LG Frank
Zitat von SchmendrickDHL kostet 120 x 60 x 60 innerhalb Deutschlandes genau 6,90 - und in einen solchen Karton bekommst du Drachen von einer länge bis 143.
Wie bekommst Du einen 1,43 m langen (ungemufften) Kite in einen 1,2 m langen Karton? Macht die Schräglage 23 cm aus?
Ansonsten ist DPDdirect.de noch eine günstige Alternative. Die holen auch ab und sind günstiger als die DPD-Shops! War zumindest letztes Jahr noch so.
LG Frank
Wird wohl Sonntag nix. Der Rhein verläßt sein Ufer (aktuell 6 m) und bis Sonntag wird ein Pegelstand von 7 m erwartet. Ab 5,8 m wird es aber auf der PoWie leider kritisch - Schade
Wäre allerdings mal 'ne Gelegenheit für Kitesurfer
Hier ein Bild vom letzten Jahr:
Blöd nur, das für Sonntag auch wieder reichlich Wind angesagt ist. Würde mir zum Testen bessere Bedingungen wünschen. Schaun mama
Thorsten
Mach doch am besten mal einen Termin zwecks Veyron-Testflug mit Gerald ab. Von Titz-Ameln nach Köln zur PoWie (oder umgekehrt) ist ja nicht die Welt.
BTW: Würde den V. auch gerne mal an die Leinen bekommen
@Gerald
Dieses Jahr wird ein "Krachmacherplatz" auf der PoWie frei und da Du ja immer ein wenig entfernt vom Sammelpunkt fliegst, macht es auch nichts, wenn der neue Kite etwas lauter ist :-O
LG Frank
@Michael_5
Hallo Michael,
wie Peter gestern schrieb, bietet er immer noch den Schulungsservice an, allerdings nicht im TrickFILMEN
Eigentlich auch nicht im Rev-Fliegen, sondern im Zweileiner-TrickFLIEGEN. Aber wenn Du auf der Poller Wiese in Köln vorbeikommst, werden wir Dich auch gerne in die Grundzüge des Rev-Fliegens einweisen. Falls Du Rev-Fliegen zunächst testen möchtest, bitte Bescheid geben bzw. Termin abklären, damit wir ggf. einen Vierleiner dabei haben. Ansonsten einfach am WE vorbeikommen (Navi: Alfred-Schütte-Allee 10, Köln). Bei einigermaßen Wetter ist ab Mittags eigentlich immer jemand dort. Treffpunkt: Einzige Bank in Nähe des Rheinufers gegenüber des Strabag-Parkplatzes
LG Frank
Aha, Peter fix wie immer und schneller als meinereiner
:-O Danke - Schöne Grüße zurück
Wenn es Carbon ist, dann ist es CFK
LG Frank
Wenn Du wirklich Trickflug (nicht Kreise oder Achten sind gemeint) machen möchtest, dann paßt der X-celerator leider gar nicht, da es sich um einen nicht-trickfähigen Speed-/Powerkite handelt.
Für kleines Geld und mit ein wenig Bastelaufwand erhälst Du mit dem Slide Std. von Elliot einen guten Trickflug-EinsteigerKite. Weitere Infos hier in diesem Thread: SLIDE STD
LG Frank