Beiträge von Marduk

    Zitat

    FanTAZtic kite from Alphakites.


    Hi Krijn,


    there is something wrong in your spelling. I guess it shoud be spelled "FunTAZtic" :-O
    On the other hand you are absolutely right. The TNT UL is my favourite kite at present.


    By the way, nice video :H:


    Regards
    Frank

    Zitat von blackmac2

    Handelt es sich um einen Dynamics Stab? Die obere Spreize ist doch bestimmt auch gewickeltes CFK-Rohr?


    Als OQS kommen in der Regel "normale" CFK-Rohre (Standard-CFK oder ggf. Exel für höhere Ansprüche) zum Einsatz. Zudem sind Dynamics-Stäbe eh nicht sooo toll.


    Ansonsten kannst Du aber auch Christoph Fokken von Spiderkites wegen des erforderlichen Durchmessers fragen. Der sollte es genau wissen ;)


    LG Frank

    Zitat

    Leider hat der Maestro II es so an sich dass er ab ca. 4 bft anfängt zugstark zu werden, dass sich beim tricksen etwas negativ bemerkbar macht und mit gelöster Saumschnur schon recht laut knattert.


    Nun ja, das dürfte wohl auf die meisten Trickdrachen bei 4 bft zutreffen ;)


    Zitat

    ... aber ich wollte einfach noch ein paar meinungen zu dem drachen weil ja jederein anderes empinden hat und man sich aus mehreren meinungen ein besseres bild machen kann oder denk ich da falsch


    Nein!


    LG Frank

    Hallo Zolli,


    die genauen Gewichte weiß ich nicht und die sind eh eher sekundär, denn letzlich hängt es vom Kitedesign ab, wie früh er geht. Es gibt durchaus schwerere Kites, die um einiges früher gehen, als leichtere Modelle. Es ist schon einige Zeit her, das ich den Maestro an den Leinen hatte, aber er fliegt ab ca. 7-8 km/h durchaus einigermaßen stabil und ist meines Erachtens nach durchaus für Einsteiger geeignet - auch was die moderate Geschwindigkeitsentwicklung angeht.


    LG Frank


    PS: Meinen Einsteiger-Test findest Du hier: klick mich

    Egon
    Dies ist kein Forum für sich selbst beweihräuchernde Händler. Es gibt auch noch andere Liros- und Leinenhändler außer Dir. Es reicht, wenn Du auf die Marke Liros verweist. Es ist aber nicht nötig, hier in zig Threads ständig auf Deinen Shop zu verweisen. Der ist ja eh in Deiner Sig ersichtlich. Dies hier ist keine Werbeplattform


    In diesem Sinne mein Tipp: Liros-Leinen gibt es u.a. auch bei Drachennest oder bei Korvokites (anfragen). Ferner gibt es auch noch reichlich andere Marken und Händler


    Gruß Frank


    Zu Iloxx: Da ich in der Regel mit DPD direct (günstiger als Iloxx) oder DHL versende, habe ich deren Dienste schon länger nicht mehr beansprucht, aber wenn ich mich recht erinnere kann man auch eine abweichende Abholadresse angeben. Also eine Adresse, wo das Paket während der Geschäftszeiten abgeholt werden kann. Somit ist es nicht erforderlich, den ganzen Tag zu Hause zu sein.


    LG Frank

    @ Egon
    Was das soll? Als Du kürzlich in einem anderen Thread so großzügig Deinen Rat angeboten hast, hatte ich eine Vision, dass es hier Diskussionen geben würde, die unnötig und ggf. auch unschön werden. Komisch, aber wahr


    Ich habe diesen Tröt gänzlich gelesen (so weit möglich auch verstanden), meine Sicht der Lieferbarkeit von DC 20 dargestellt und bitte um Offerte, sofern es eine Liefermöglichkeit geben sollte. Wo ist das Problem?


    Nochmals: Wenn mir diverse Experten zig mal bescheinigen, dass etwas sehr gut ist, brauche ich keine technische Beschreibung, denn ich will fliegen und da ist es mir absolut wurscht, ob die Leine links oder rechts herum geflochten ist. Und wenn ich 20 technische Datenblätter lese, weiß ich noch lange nicht, ob mir die Leinen flugtechnisch liegen und wie da langfristig die Reibungseigenschaften usw. etc. sind. LPG ist, genau wie Liros DCxx, lange und oft erprobt und für gut befunden. Wenn jemand LPG als ultimative Leine (um 20 daN) empfiehlt, nutzt es gar nichts, wenn auf Liros-Leinen/-Spezifikationen verwiesen wird, es aber gar keine adäquaten Leinen dieses Herstellers im Handel gibt.


    Und übrigens, wenn der Händler mir im Geschäft plausibel darlegt, dass ich gar keine Eier sondern Bananen brauche, dann kann das schon so sein, wie Du geschrieben hast ;)


    Gruß
    Frank


    DC20 ist nicht in der Liros-Preisliste (die 40er schon). Entsprechend ist davon auszugehen, dass es diese nicht (in kleinen Mengen) gibt. Ansonsten lasse ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen und bitte den Fachhändler Herrn Böhner um eine Offerte für 200 m (blau bitte)


    Wer braucht schon genaue technische Details einer Leine (LPG), wenn diese x-fach in der Praxis erprobt und für gut befunden wurde?? Aus diesen fehlenden Angaben etwas ableiten zu wollen, halte ich für sehr weit hergeholt.


    LG Frank

    Hallo Thomas,


    wenn Du ernsthaft in den Trickflug einsteigen möchtest - also mehr als nur Kreise und Achten fliegen - dann solltest Du nicht mit einem Kite unter 2 m Spannweite beginnen. Kleine Kites sind i.d.R. sehr hibbelig und erschweren daher das Nachvollziehen von Tricks für Einsteiger erheblich, weil das ungeübte Auge einfach zu langsam ist und die nötige Feinmotorik noch nicht vorhanden ist. Größere Kites gehen langsamer durch die Tricks, sind i.d.R. präziser (drehen weniger nach ...) und erleichtern somit den Einstieg in das Trickfliegen ungemein. Auch verzeihen sie oft mehr Fehler als kleinere Kites und sind meist auch stabiler. Die Mehrinvestition wird sich sicherlich lohnen


    LG Frank