2WayDanger
Falls Du wider Erwarten keinen antreffen solltest, dann kannst Du ja zwecks Ferndiagnose einfach mal Fotos der betroffenen Waageschenkel einstellen
LG Frank
2WayDanger
Falls Du wider Erwarten keinen antreffen solltest, dann kannst Du ja zwecks Ferndiagnose einfach mal Fotos der betroffenen Waageschenkel einstellen
LG Frank
Zum chillen bei lauem Lüftchen ist der Breeze allemal gut genug, zumal es ihn gerade zum Schnäppchenpreis bei Ryll gibt: klick mich
LG Frank
Hallo Axel,
das Treffen ist zeitgleich mit dem Drachenfest, aber wir haben (mehr oder weniger) einen eigenen Bereich für das Mehrleiner-Fliegen
LG Frank
Hier kannst Du von links nach rechts und wieder zurück rechnen lassen
Einfach die 80 bei lbf eingeben
LG Frank
Sand ist ein Faktor, Salz der andere. Am Meer ist neben dem Wasser auch die Luft und der Sand salzhaltig. Diese Salz-Kristalle setzen sich an den Stäben und der Waageleine ab. Die Reibung kann dann einen recht schnellen Verschleiß des Waagemantels zur Folge haben. Ein Ummanteln der Seele mit Klebeband kann einen kürzeren Zeitraum sicherlich überbrücken, aber letztlich ist ein Austausch unerläßlich
LG Frank
Hi Julia,
i.d.R. reicht der Wind für Standard-Drachen auf der Poller Wiese aus. Natürlich gibt es auch mal Phasen, da braucht man einen UL- bzw. SUL-Drachen. Anfängern würde ich zu einem Standard-Drachen raten, da UL-Kites i.d.R. weniger gut zum Erlernen des Trickfluges geeignet sind bzw. es Einsteigern damit meist schwerer fällt. Wie Thorsten bereits schrieb, sind am WE meist reichlich Trickpiloten vor Ort und da kannst Du unterschiedliche Kites ausprobieren. Ich selbst werde wohl frühestens in 3 Wochen wieder dort sein, aber auch die anderen werden Dir sicherlich gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.
LG Frank
:H: :-O
Auch wenn es Dir vielleicht schwer fällt, es zu akzeptieren, Florian hat in allen Punkten vollkommen recht
LG Frank
Cosmic XS
Zitat von Georg79Also in Paul May´s Buch ist es ebenso als Backflip beschrieben.
Nobody is perfect - auch Paul nicht
Ständig werden im Duden "falsche" Schreibweisen als richtig aufgenommen, weil viele es dauernd falsch machten und es so zu einem Quasi-Standard erhoben haben. Ähnlich ist es mit dem Backflip. Manchmal ertappe ich mich selbst dabei, den Turtle im Eifer des Gespräches falsch zu betiteln, weil ich es um mich herum ständig falsch höre.
Zum Stall: Um den Stall in der Windfenstermitte länger zu halten, ist es je nach Wind auch mal erforderlich, forsch nach vorne zu gehen, um die Windgeschwindigkeit auszugleichen. Das richtige Maß zu finden, ist dann halt Erfahrungs- also Übungssache
LG Frank
Leider hat sich der Begriff Backflip für den Turtle eingebürgert und dies wurde auch so (falsch) ins Wiki übernommen. Wie der Name schon sagt, handelt es sich beim Backflip um einen Ruck (flip) nach hinten (back) und ist der Move (Bewegung) hin zum Turtle, wo der Drachen dann auf dem Rücken liegt (= relativ dauerhafte Position).
LG Frank
Georg, dass sich die Leinen um die Flügelspitzen wickeln, ist i.d. seltensten Fällen der Wind schuld. Dies ist fast immer ein Indiz für zu wenig Slack bzw. falsches Timing (Impuls und Leinengeben liegen zeitlich zu weit auseinander). Eine tiefe Rückenlage ist gut für die Lazy. So gesehen, kann kaum zu wenig Wind sein.
Willst Du den Kite aufrichten und er wird "nur" zu Boden gedrückt, so ist der Impuls zu schwach und/oder nicht knackig genug bzw. Du gibst nach dem Impuls auch hier wieder zu wenig Slack.
LG Frank
1. Axel to Fade = klick mich
2. Dreifach-Axel
LG Frank
PS: Es heißt korrekt: ... um die eigene Achse ...
Zitat von chewbaka... darf der verkäufer dann als erstes mal
57,48 an papa staat überweisen, der dann kaputte flughäfen daraus baut!
Jain, als Kleinunternehmer besteht die Möglichkeit der Umsatzsteuerbefreiung. Da darf man dann halt nicht so viele Drachen im Jahr verkaufen
Rico, sicherlich werden die Materialien immer teurer, aber welcher Drachenbauer kauft denn Icarex oder Carbon zum Endverbraucherpreis ein? Dennoch hast Du damit recht, daß man die Preise für in D gefertigte Drachen durchaus als angemessen betrachten kann. Extrem preiswert würde ich einen X oder Aventador dennoch nicht nennen.
LG Frank
- Editiert von GiMiCX am 25.03.2014, 08:35 -
Zitat von PAW...sollte eigentlich heißen:
"Derjenige lebt in der Nähe dieser Sprache"
Ach!? Ich wußte gar nicht, dass die Bedienung unseres China-Imbiss auch Drachen fliegt :-O
Zitat von Knödel-Klopswelche Töne singen denn die Leinen? Sie geben schon einen Ton an bevor sie reißen.
Das Singen von Leinen korrespondiert in keinster Weise mit dem Ende der Belastbarkeit. Dementsprechend geben sie allenfalls einen Ton ab, WENN sie reißen: "Plopp"
LG Frank
Igor, "zum" heißt in diesem Fall "zu einem", also einer von mehreren und da ist dann der Reloaded mit eingeschlossen.
LG Frank
Mein lieber Knödel-Klops, dann lass mich bitte nicht dumm sterben. Offensichtlich hast Du ja Insider-Kentnisse (und komm mir bitte jetzt nicht mit HQ-Invento )
LG Frank
Zitat von Knödel-Klopsbei Spiderkites sind Preis-/Leistungsschlager ja auch so schwer zu finden!!
Was hat der MII jetzt mit Spiderkites zu tun?