Hallo Bastian,
schade, dass Dich ein vermeintlicher Fehlkauf vom rechten Weg abgebracht hat. Wegen der geringen Größe wird der Addiction bei mehr Wind rasch schnell und hektisch. Wenn dann noch kurze Leinen 20/25 m hinzu kommen, ist ein Erdkernbohrversuch vorprogrammiert. Der Addiction ist mit seinem dünnen Gestänge auch eher dafür ausgelegt früh zu fliegen und nicht bei höheren Windgeschwindigkeiten. Ob er wirklich dazu geeignet ist, in den Trickflug einzusteigen lasse ich mal dahingestellt.
Worauf Du bei Deinem nächsten Kite achten solltest, ist also eine größere Spannweite, eine Bestabung die auch höhere Windgeschwindigkeiten erlaubt und vor allem auf eine Leinenlänge von 30 m oder mehr, die längere Reaktionszeiten erlaubt. Ferner solltest Du Dir klar darüber werden, in welche Richtung Du tendierst.
Soll es "Schönfliegen", also langsames gemächliches cruisen und ab und an ein paar Loopings oder Achten sein, dann paßt der Yin Yang sicherlich. Ich kenne ihn persönlich nicht, aber habe schon oft entsprechendes gelesen. Vor allem käme er Dir durch seine Robustheit offensichtlich entgegen.
Der Quantum wäre sicherlich eine Option, wenn Du Dir den Weg zum Trickfliegen doch noch offen halten willst. Ob dieser "Kinetic Dissipator" wirklich hält, was er verspricht müssen andere beantworten. Als Trickflugeinstiegs-Kite würde ich ihn nicht anpreisen, aber als Allrounder mit etwas Trickpotential ist er sicherlich o.k.
Der Jet hingegen ist eher auf Schnelligkeit und Druck ausgelegt (Speed/Power). Wenn Du also mit den Windkräften "spielen" möchtest und ein gutes Reaktionsvermögen hast, dann ist der Jet richtig. Er macht aber erst bei höheren Windgeschwindigkeiten wirklich Spaß. Trickflug ist damit ausgeschlossen.
Noch ein Tipp: Glaube den (Werbe-)Beschreibungen der Kites nicht allzu sehr. Da werden alle Kites als toll und anfänger- oder gar tricktauglich angepriesen. Wenn Du in Deiner Nähe andere Lenkdrachenflieger hast, so versuche doch mal, Dich mit denen zu treffen und unterschiedliche Drachen zu fliegen. So kannst Du ein Gefühl dafür bekommen, welche Drachen Dir eher liegen und was eher Deine Leidenschaft werden wird. Auch ein Besuch eines Drachenfestes kann eine Alternative sein. Und immer ran an die Drachenflieger. Alle die ich kenne sind dazu bereit, Einsteigern mit Rat und Tat zu helfen und lassen oftmals ihre Kites Probe fliegen.
LG Frank