Beiträge von Marduk

    Zitat von Endorphin


    Frank super Bilder von den Piloten :H: aber ein Bild passend vom Kite fehlt mir dabei. :(


    Danke Rüdiger. Es herrschte reichlich Wind und da bei jew. 30 Sekunden Zeit auch noch die Kites im Flug einzufangen, ist schlecht möglich. Habe es hier und dort versucht, aber kam meist nur Murks bei raus und X Bilder von stehenden Drachen finde ich recht langweilig anzuschauen. Daher habe ich mich mal hauptsächlich auf die Akteure beschränkt.


    LG Frank

    Hier die von Sugarmice bereits avisierten Fotos: G+-Album Trickout Wittenberg 2012


    Das Album beinhaltet weniger als die Hälfte der von mir gemachten Fotos und zeigt hoffentlich die allgemeine Atmosphäre, den Spaß und die dem Wind gezollte Dynamik der Piloten. Wer alle 150 Fotos oder einzelne Fotos in hoher Auflösung haben möchte, der sende mir bitte eine PN


    Anstrengend war es wohl schon. Der Beschriftung des Rev auf folgendem Bild passt da wohl wie die Faust auf das Auge: TIME OUT! :)




    Viel Spaß beim Betrachten der restlichen Bilder.


    LG Frank


    - Editiert von Marduk am 12.09.2012, 00:55 -

    Zitat von Endorphin


    Ja mich würden die anderen Bilder vom Trickout als daheim gebliebener sehr interessieren...


    Habe auch noch eine Menge Foddos von den Trixxern - hoffe, die morgen sichten und hochladen zu können


    Eine Jury aus Zuschauern fände ich auch gut. Wenn aber das Hauptkriterium der harmonische Flug zur Musik sein soll, sollte diese den Piloten vorher bekannt sein, denn sich innerhalb von 30 Sekunden auf einen unbekannten Titel einzustellen ist praktisch unmöglich. Daher wurde halt irgendwas geflogen und das Hauptaugenmerk auf die Tricks gelegt, was ich für verständlich halte.


    LG Frank

    Zitat von Sugarmice


    wir haben am lagerfeuer ja eh noch nicht wirklich was ausdiskutiert... :-O


    Stimmt, und da ist gerade ein neuer Punkt auf der Liste hinzugekommen!! - ghrrrr (siehe Wittenberg-Trööd)


    LG Frank

    Zitat von Sugarmice

    hab PAW ja schon angedroht, dass ich mich samstag zu euch gesellen werde... nachdem ich feststellen musste, dass mir mein vögelchen ein falsches datum für lünen gegeben hat, muss ich mich an dem WE ja auch nimmer splitten... :-):H:
    ha, und besonders freu ick mir auf opa heinz! :)


    Och, dass ist aber schön, dass ich Dich nach sooooo langer Zeit schon wieder sehen muss, ähhh nee, sorry, ich meine natürlich, wiedersehen darf :D


    Aktualisierte Liste:


    Jörg, Claudia & Sven
    Sven
    Marco
    Georg
    Iris & Stephan
    Peter (PAW) & Jürgen
    Frank (Marduk) & Carla
    Steven
    Michael
    Kalle & Karin
    Opa Heinz
    Silversurfer67
    Cordula (Sugarmice)


    - Editiert von Marduk am 04.09.2012, 16:41 -

    Hallo Bastian,


    schade, dass Dich ein vermeintlicher Fehlkauf vom rechten Weg abgebracht hat. Wegen der geringen Größe wird der Addiction bei mehr Wind rasch schnell und hektisch. Wenn dann noch kurze Leinen 20/25 m hinzu kommen, ist ein Erdkernbohrversuch vorprogrammiert. Der Addiction ist mit seinem dünnen Gestänge auch eher dafür ausgelegt früh zu fliegen und nicht bei höheren Windgeschwindigkeiten. Ob er wirklich dazu geeignet ist, in den Trickflug einzusteigen lasse ich mal dahingestellt.


    Worauf Du bei Deinem nächsten Kite achten solltest, ist also eine größere Spannweite, eine Bestabung die auch höhere Windgeschwindigkeiten erlaubt und vor allem auf eine Leinenlänge von 30 m oder mehr, die längere Reaktionszeiten erlaubt. Ferner solltest Du Dir klar darüber werden, in welche Richtung Du tendierst.


    Soll es "Schönfliegen", also langsames gemächliches cruisen und ab und an ein paar Loopings oder Achten sein, dann paßt der Yin Yang sicherlich. Ich kenne ihn persönlich nicht, aber habe schon oft entsprechendes gelesen. Vor allem käme er Dir durch seine Robustheit offensichtlich entgegen.


    Der Quantum wäre sicherlich eine Option, wenn Du Dir den Weg zum Trickfliegen doch noch offen halten willst. Ob dieser "Kinetic Dissipator" wirklich hält, was er verspricht müssen andere beantworten. Als Trickflugeinstiegs-Kite würde ich ihn nicht anpreisen, aber als Allrounder mit etwas Trickpotential ist er sicherlich o.k.


    Der Jet hingegen ist eher auf Schnelligkeit und Druck ausgelegt (Speed/Power). Wenn Du also mit den Windkräften "spielen" möchtest und ein gutes Reaktionsvermögen hast, dann ist der Jet richtig. Er macht aber erst bei höheren Windgeschwindigkeiten wirklich Spaß. Trickflug ist damit ausgeschlossen.


    Noch ein Tipp: Glaube den (Werbe-)Beschreibungen der Kites nicht allzu sehr. Da werden alle Kites als toll und anfänger- oder gar tricktauglich angepriesen. Wenn Du in Deiner Nähe andere Lenkdrachenflieger hast, so versuche doch mal, Dich mit denen zu treffen und unterschiedliche Drachen zu fliegen. So kannst Du ein Gefühl dafür bekommen, welche Drachen Dir eher liegen und was eher Deine Leidenschaft werden wird. Auch ein Besuch eines Drachenfestes kann eine Alternative sein. Und immer ran an die Drachenflieger. Alle die ich kenne sind dazu bereit, Einsteigern mit Rat und Tat zu helfen und lassen oftmals ihre Kites Probe fliegen.


    LG Frank

    Hallo schwonck_le (Nickname) [oder schwonk_le (=Signatur)?] oder hast Du auch einen richtigen Namen?


    Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer es ist, Szenen aus einem Video heraus zu lassen. Aber Filme und speziell auch Kite-Videos leben nun mal von der Abwechslung (und auch Aktualität). Wenn der Westernheld im rasenden Galopp durch die Prärie reitet und dabei Schurken und Indianer, mit Revolvern in beiden Händen gleichzeitig, aus dem Sattel schießt, so mag das für für ein, zwei Minuten spannend sein. Nach 3-4 Minuten setzt dann größere Langeweile ein und spätestens ab Minute 5 würdest auch Du Dich fragen, ob der Regisseur nicht den Beruf oder aber doch bitte wenigstens mal die Kameraeinstellung wechseln sollte.


    Nun ist das Hin- und und Her-Fliegen nicht ganz so spannend und trotz "N00b-" und Enthusiasmus-Bonus wird ein solches Video dann schnell nach 2 Minuten zum Zeitdieb und man hofft auf den dramaturgischen Effekt ab Minute 3 - nur leider stellt der sich nicht ein. Und wenn es sich dann noch bei Link No. 2 um die zigste Wiederholung eines alten Klassiker-Schinken handelt ...


    Du siehst, wer sich der Öffentlichkeit preis gibt, der muß auch mit Kritik rechnen. Oft fällt diese härter aus, als der "Künstler" erwartet. Ein Neulings-/Enthusiasmus-Bonus wird sicherlich auch hier im Forum gewährt. Nur wenn dieser Vorschuß zu sehr strapaziert wird, dann muß man aus reinem Selbstschutz vor weiteren Zeitdieben auch mal kritisieren dürfen. Ich selbst bin ein Verfechter auch "schlechterer" (Anfänger-)Videos, denn das mit den herabgefallenen Meistern im Videoschnitt und künstlerischem Auge kommt doch eher selten vor. Aber wenigstens etwas Abwechslung sollten diese Videos bieten und wie heißt es so schön? "Oft ist weniger mehr" und "In der Kürze liegt die Würze" ...


    In diesem Sinne: Schön weiter üben! (Beim Fliegen und beim Videoschnitt ;) )


    LG Frank

    Tja, Du hast ein Problem


    1. Power und tricktauglich bei unter 3 bft. schließen sich nahezu aus
    2. Unter 3 bft. über Wiese ziehen geht nur mit Rollen unter den Füßen und das auch nur bergab


    Du solltest Dir schon klar werden, was Du willst. Trixxer die bei wenig Wind fliegen, bauen relativ wenig Druck auf. Powerkites mit ordentlich Zug machen eh frühestens ab Ende 3 bft. Spaß


    Ein Trickkite der guten Grunddruck auch bei wenig Wind aufbaut ist z.B. der Veyron UL, aber so richtig fordern wird der Dich auch nicht, weil der Leichtwind das nicht hergeben kann (Physik!).


    LG Frank


    PS: fast vergessen - Herzlich Willkommen hier im Forum