Zitat von Saxonfrank: Samstag?
Gruß Dennis
Sorry, aber diesen Samstag und das ganze übernächste WE kann ich leider nicht. Kommenden Sonntag könnte ich aber.
LG Frank
Zitat von Saxonfrank: Samstag?
Gruß Dennis
Sorry, aber diesen Samstag und das ganze übernächste WE kann ich leider nicht. Kommenden Sonntag könnte ich aber.
LG Frank
Zitat von SaxonVielleicht könntest Du kurz posten, wann es mit der Wiese wieder klappt.
Geht klar. Infos zum Wiesenzustand kriegst Du auch immer hier: klick mich
LG Frank
Konnte heute Peters Curve mal kurz fliegen. Hatte ich bislang gedacht, die hätten im Video Superzeitlupe verwendt, so wurde ich eines Besseren belehrt: Der Kite ist so langsam!! Nach den Impulsen können Raucher sich in Ruhe eine Fluppe anstecken und danach relaxt weiterfliegen, sofern der Kite das Manöver bis dahin beendet hat :-O
Heute hatten wir mal wieder den üblichen Poller-Wiese-Wind. Also manchmal UL-Wind, meistens STD-Wind und zwischendurch immer wieder Böen um die 30 km/h und ab und an auch mehr. Von den Böen zeigte sich der Curve völlig unbeeindruckt. Auch wenn er bei stärkerem Wind naturgemäß mehr Druck machte, so wurde er nie wirklich schnell oder nicht beherrschbar. Das Flugbild ist majestetisch und speziell die Schwebetricks werden zwar in Gemütlichkeit aber sauber und sehr schön anzusehen (wirklich fast in Zeitlupe) ausgeführt. Der Curve ist kein radikaler Trickser, kann aber sicherlich mehr Tricks als ich (jaja, ich weiß: dazu gehört nicht viel) und erwartet klare und stärkere Impulse. Für Trickfeuerwerke wurde er ganz offensichtlich nicht konzipiert, dafür eignet er sich super für entspanntes ruhiges Fliegen, auch bei aufrischendem Wind. Also genau das richtige für ältere Semester, so wie mich, oder für Trickeinsteiger, denn er läßt dem Piloten sehr viel Zeit für die Impulse und führt dann die Manöver schön und langsam, somit also gut nachvollziehbar, durch. Das Rotieren um die Horizontale bei etwas mehr Wind ist zwar nicht so wirklich seine Stärke, dafür macht er aber schöne 2-Pop-Yoyos.
Ich muß sagen, dass ich mich heute ein wenig in den Kite verliebt habe. Würde ihn aber gerne mal an kürzeren Leinen (30 m) fliegen. Sicherlich ist er dann auch agiler zu tricksen, als an den 40 m( ? )-Leinen von heute. Freu mich schon darauf, den Curve mal bei konstanten Windbedingungen fliegen zu können.
LG Frank
Hi Siggi,
gute "richtige" Trickser tun i.d.R. genau das, was man ihnen befiehlt. Genau diese Eigenschaft zeichnet sie aus.
Wenn Du einen günstigen Einstieg in die "richtige" Trickwelt suchst, dann lege ich Dir den Maestro II nahe. Mit etwas Geschicklichkeit ist er nach Peters (PAW) Vorgaben zu einem wirklich guten Trixxer umzubauen, der auch erst dann einen Backflip macht, wenn Du den Befehl dazu gibst.
LG Frank
PS: Hier geht es zum Pimp-Thread --> klick mich
Zitat von Dominiknz... ich habe das einfach für mich ohne Vorgaben so festgelegt mit der Wertung und zu dieser stehe ich ganz klar ...
Unabhängig von der Güte des Balor oder eines anderen Kites liegt im o.e. Zitat genau das Haupt-Problem. Da es keine festgelegten (Güte- oder Qualitäts-)Standards respektive Referenzkites für Tests gibt, werden alle Bewertungungen also stark subjektiv und nach gut Dünken ausfallen, speziell wenn nur eine Person einen Kite testet und beurteilt.
Ich selbst orientiere mich schon lange nicht mehr wirklich an den Tests, da ich mehrfach festgestellt habe, dass vieles sehr stark subjektiv gefärbt ist und ich (und viele andere) bei unabhängigem Probefliegen oftmals zu gänzlich anderen Urteilen kam(en). Leider gibt es in unserem Sport außer der K&f keine weiteren Publiktionen mit Kite-Tests, so dass eine Meinungsbildung über mehrere Quellen hinweg schlicht unmöglich ist.
LG Frank
Zitat von JockelNa das ist doch mal eine Aussage. :R: :R:
Wohlgemerkt hat es bei typischem PoWie-Wind (ungleichmäßig) und mit langen Leinen (35 m) nicht hingehauen. Chris empfiehlt 25m-Leinen, wenn ich mich recht erinnere - fliegt aber bei uns so gut wie keiner. Eine Gelegenheit den Kite bei besseren Windbedingungen und mit kurzen Leinen zu testen, war leider nicht mehr gegeben.
LG Frank
Jetzt wo der SuperFly bei benson gefertigt hat, scheint Chris wieder mehr Zeit zum Fliegen zu haben. Chris Goff flying the SuperFly at Camber Sands: Zum Fiedjoh
LG Frank
Zitat von Teufelchen34
Hast ja schon recht, aber was ist wenn nach der Eröffnung des Threads ich da alleine drin stehe.
Na und, dann hast DU gemacht, was DU für sinnvoll hälst. Das Schlimmste was passieren kann ist, dass der Trööt vor sich hin schlummert.
Zitat von Teufelchen34
Da stellt sich die Frage wie ihr darüber denkt und was ihr davon hält. Wie kann man am besten diesen Thread dann nennen ?
Ich halte nix davon, aber vielleicht (viele) andere und bezüglich des Titels lass mal Deine eigene Phantasie spielen. Ich weiß nur, wenn Du es nicht selber machst, dann macht es keiner
LG Frank
Teufelchen34
Wer soll denn Deiner Meinung nach den Thread eröffnen, wenn Du nicht selber?
Zitat von Scanner...alles ist dann nicht mehr auffindbar.
Jede Frage zur Flugtechnik, Tuning etc. ist es wert, einen Thread zu eröffnen.
Und als Stammtisch kann man den Stammtisch nutzen.
Genau das (viele neue Trööts) wollte/n der/die Stammtischeröffner ja gerade vermeiden
Ich lach mich scheckich
Ach Kinnas, nehmt doch nicht alles und vor allem Euch selbst so ernst. Wenn sich ein Neuling hier nicht gleich richtig einführt, dann kann man ihn auch höflich per PM auf das vermeintliche Fehlverhalten aufmerksam machen. Etwas Spaßiges OT-Geschwafel gehört für mich aber auch dazu, denn das Leben ist ja schon ernst genug.
In diesem Sinne: Gut's Nächtle
Frank
:H: Viel Spaß mit dem Teil
LG Frank
Zitat von SheldorIst schonmal jemandem der Drache in der Luft gefroren?
Stell mir das grad so ähnlich wie bei Flugzeugen mit vereisten Tragflächen vor.
Der Kite selber ist mir noch nicht vereist, aber Eisklümpchen hie und da am Leinenmaterial oder der Nase (sowohl an der des Kites, als auch der eigenen) sind durchaus schon vorgekommen
Davon abgesehen, ist so ein Kite wettertechnisch meist härter im Nehmen als der Pilot, wenngleich Dauersonnenbestrahlung über 30 Grad schon mal für brüchige Verbinder sorgen kann. Also den Kite im Urlaub im Süden nicht zu lange ungenutzt in der Sonne liegen lassen - besser Fliegen
LG Frank
Gibt es denn jetzt angelschnurtechnische Erfahrungswerte? Gut/schlecht? Ein entsprechender Erfahrungsbericht wäre sehr interessant
LG Frank
Guck mal Iloxx.de (DPD - ca. 10,50) oder PET-transporte.de (u.a. GLS - ca. 8-9 Euro) - ohne Gewähr
LG Frank