38/40 daN reichen beim Rev vollkommen aus. Längere Leinen geben mehr Raum und Zeit zum (re-)agieren. Die Leinenlänge ist Philosophie und da muss jeder für sich SEINE Länge finden
LG Frank
38/40 daN reichen beim Rev vollkommen aus. Längere Leinen geben mehr Raum und Zeit zum (re-)agieren. Die Leinenlänge ist Philosophie und da muss jeder für sich SEINE Länge finden
LG Frank
Zitat von Stabkill....
aber alle verstärkungen sind noch da wo sie sein sollten
ich weiß nicht was ihr habt
...
Ich glaube das Problem liegt in der nicht immer gleichen Produktqualität des erhältlichen Dacron. Zu "Anubis-Zeiten" gab es selbstklebendes Dacron mit hoher Klebkraft, welches recht weich und gut formbar war und für Peters Zwecke/Bauweise gut geeignet war. Ich für meinen Teil habe dieses Selbsklebedacron schon länger nirgends mehr gesehen und statt dessen meist recht steifes Material erhalten, welches weniger stark klebt bzw. öfter "in Form" gebracht werden muss.
LG Frank
Zitat von Hh1987Währe eine Überraschung wenn das wirklich 1000 m sind
Den Anruf kannst Du Dir sparen. Standardmäßig werden seitens Liros 1000 m-Spulen geliefert, Berechnungen erfolgen aber auf 100 m-Basis. Dieser Anbieter hat offensichtlich nicht bedacht, die Preiseinheit anzugeben. Der Laden macht zudem nicht den Eindruck, als ob er was zu verschenken hat
LG Frank
Wie Du vermutest, stehen alle Antworten auf Deine Fragen hier im Trööt
Und wenn Du Hugo/Bill kaufen willst, solltest Du eh erst mal ALLES lesen
LG Frank
Zitat von Rookie_KS
willst du deinen Avatar nicht endlich von "I want Hugo UL" ind "I have Hugo UL" ändern?! :logo:
Er hat aber doch nun mal einen Bill und keinen Hugo (UL)
LG Frank
Da denkst Du richtig - sofern es sich um Einsteiger handelt
Zitat von Kiterider2Leider kann ich keinen Kaufen, weil ich meiner Oma versprochen habe nichts "teures" mehr zu kaufen
![]()
LG Leo
Wenn man bedenkt, dass gute Trickdrachen zwischen 250 und 400 Euro kosten, sind Kites zu Preisen von 55-150 Euro nicht wirklich als teuer zu bezeichnen. Leider hat Drachen-Qualität, speziell im Trickbereich, seinen Preis. Mit billig(st)en Kites wirst Du in diesem Segment nicht glücklich, weil die nötigen technischen/qualitativen Voraussetzungen einfach fehlen.
Gruß Frank
Zitat von rimmes66immer zu wenig Spannung auf der Leine gehabt. Hat hier einer einen Tipp für mich?
Klar, mehr Leinenspannung! Ernsthaft: Frühzeitig den Rückwärtsgang einlegen oder aber eingewickelt weiterfliegen
Zitat von rimmes66An dieser Stelle noch mal ein dickes Dankeschön an Marduk für den Umbau.
Jederzeit gerne wieder Btw: für Geld mach ich 'ne ganze Menge *lach*
Zitat von rimmes66Geflogen bin ich den Kite übrigends ...
Warum erinnert mich das jetzt an ein Pfund Nackend? :-O
Schön, dass dir der Kite auch so viel Spaß macht wie mir
LG Frank (Remscheid)
Das beste Preis-/Leistungsverhältnis bietet momentan der Maestro II von HQ, speziell wenn Du basteln kannst
Thread: klick mich
Video: klick mich
LG Frank
Ach, der ist das. Naja, der reicht aber wirklich nur für allererste Tricks. "Richtige" Trickdrachen sollten mind. 2 m Spannweite haben und auch für Tricks gebaut sein. Dieser Kite ist eh was für absolute Anfänger/Einsteiger, um das generelle Handling eines Drachens zu erlernen. Könner gelingen mit solch einem Drachen natürlich auch diverse Tricks, aber für Einsteiger ist so ein Kite nicht wirklich förderlich. Meist enden Trickversuche schnell im Frust und der Spaß am Trickflug wird einem verleidet. In diesem Sinne kann ich meine Empfehlung für einen "richtigen" Trickdrachen nur doppelt unterstreichen
LG Frank
Stall bedeutet eigentlich, den Kite senkrecht an den Himmel "zu nageln", so dass er scheinbar aufrecht dort feststeht und auf weitere Befehle wartet.
Das Legen auf den Rücken nennt man Backflip und das Schweben auf dem Rücken (Nase weg vom Piloten) dann Turtle, zeigt die Nase hin zum Piloten, so heisst das Fade. Alle diese Positionen sind durch entsprechende Impulse (Befehle) auszulösen und haben direkt nichts mit einem Stall zu tun. Allenfalls kann man nach einem Stall entsprechende Impulse geben. Im Trickportal des Drachenwikis kannst Du nachlesen, wie welche Tricks ausgelöst werden (klick mich)
Ich kenne keinen Kamikaze und finde ad hoc auch nichts über einen entsprechenden Trickdrachen. Es kann daher sein, dass der Kamikaze nicht alle Tricks beherrscht und wenn er zudem kaputt ist, sind saubere Ausführungen von Tricks eh sehr fraglich
LG Frank
Hallo Leo, was ich nicht verstehe: Warum soll sich der Kite beim Stall herumdrehen?? Was genau verstehst Du unter einem Stall?
Statt beim Pancake to Fade (Deine Beschreibung: Sturzflug und Leine locker lassen bis er auf dem Bauch liegt) an den Leinen zu zucken, solltest Du versuchen, den Kite langsam und mit beiden Leinen gleichmäßig in den Fade zu führen (Leinen gefühlvoll nach hinten ziehen). Dabei immer auf Leinenspannung achten.
LG Frank
Hätte da auch noch 2-3 Bildahs:
Dies sind nur einige Aufnahmen vom Skyknife-/Rev-Treffen Consol 16.10.2011
Zitat von Igor D.
- Er kann alles, Taz mit 1, 2, 3, 1+1 Impulsen. Taz to Fade.
Ach!? Hätte ich jetzt wirklich nicht gedacht
Zitat von Gregg
@ PAW: Du sag mal, in diesem und auch anderem Videos von dir kommt öfters die Kombo "Taz-to-Fade-..." vor. Nimmst du dir das schon beim Einfliegen der Taz vor oder ist das eine Reaktion auf das "nicht ganz rumdrehen"
Ich glaube eher, Peter kann gar keine "normale" TAZ mehr :-O
Ich kann weder am 12. noch am 19. und 20.1. Aber am SONNTAG den 13.1. könnte ich.
LG Frank
PS: Alles weitere am besten per PM