Beiträge von Marduk

    Gute Wahl :H:


    Um das volle Potential des Kites auszuschöpfen, rate ich unbedingt zum Umbau wie bereits oben erwähnt. Der Drachen gewinnt dadurch ungemein an Trickfähigkeit und auch an Präzision. Weiterer Vorteil: Er hebt früher ab



    In diesem Sinne, viel Spaß mit dem MII und Deinem wiederentdeckten Hobby


    LG Frank

    Für Fanö (oder allgemein Küste/Meer) dürfte auf jeden Fall der Reloaded die bessere Wahl sein. Der Drifter ist ein ausgesprochener Leichtwind-Drachen und dürfte bei stärkerem Wind an seine Grenzen stoßen.
    Alternativ empfehle ich den Maestro II, der nach Umbau gemäß PAW (klick mich) schon recht früh abhebt, aber sich auch im oberen Windbereich noch wohlfühlt. Er ist etwas größer als der Reloaded und daher auch nicht ganz so "hibbelig", aber ebenso trickfähig.


    LG Frank

    Zitat von prishi

    frank
    Aus reiner Neugier: Bist Du auch irgendwo drauf?


    Ja, auf dem vorletzten Bild. Da die anderen pöhsen Puben uns allein gelassen hatten
    - wir sind erst Montag Mittag abgereist - konnten Peter und ich den Sonnenuntergang genießen.


    LG Frank

    Sorry, aber es gibt abertausende Kite-Videos. Richtig, viele sind eher schlecht, viele mittelmäßig und nur wenige wirklich gut. Aber das ändert nichts an der Tatsache, dass 4 Minuten Scheibenwischerfliegen einfach langweilig ist und das ganz unabhängig vom Kite, der Perspektive oder der VidQuali. Selbst wenn der weltbeste Pilot den allerbesten Kite 4 Min bei bester Videoqualität und tollster Perspektive immer nur hin und her fliegen würde, so bliebe es für den nicht emotional involvierten Betrachter dennoch langweilig.


    Du mußt nicht traurig sein, sondern einfach das nächste Video kürzer und/oder aber interessanter/abwechslungsreicher gestalten. Z.B. unterschiedliche und öfter wechselnde Kameraperspektiven, auch mal Non-Kite-Sequenzen einstreuen etc.. Zu dem Thema gibt es hier bereits den einen oder anderen Trööt. Einfach mal durchlesen und beherzigen


    Also Kopf oben behalten und beim nächsten Mal besser machen


    LG Frank

    Hmmm Stritty, ich finde Trickdrachenvideos über 3 min meist schon grenzwertig. Was meinst Du, wie sehr ich mich nach 1:30 min links-rechts-loop-links-rechts-loop... gelangweilt habe? Nach 2 min habe ich abgestellt.


    Und nein, knackige Ecken habe ich bis dahin nicht gesehen (funktionieren übrigens bestens mit einem herzhaften push-pull-Befehl). Die Geraden mag ich auf Grund der Perspektive nicht beurteilen.


    Ich will Dir den Spaß am Fliegen oder Videos schneiden nicht nehmen, aber frag Dich immer: Würdest Du Dir das selbst bis zu Ende ansehen, wenn Du nicht der Pilot wärst? Und ja, ich weiß selbst aus Erfahrung, wie schwer es ist, etwas von seinem selbst Erflogenen rauszuschneiden. Aber oft ist weniger halt mehr. Auch ich bin da noch in der Lernphase ;)


    In diesem Sinne, weiterhin viel Spaß beim Fliegen und Filmchen machen.


    LG Frank

    Zitat von Eingeflogen

    ... leider nicht meiner.


    Tja, man kann nicht alle haben. Aber irgendwie habe ich den grüner in Erinnerung, oder meine ich einen anderen?


    LG Frank

    Längere Leinen und höherer Durchmesser = mehr Gewicht, mehr Leinendurchhang und -widerstand = grundsätzlich empfehlenswert bei mittlerem bis starkem Wind
    Kürzere Leinen und geringerer Durchmesser = weniger Gewicht, weniger Leinendurchhang und -widerstand = grundsätzlich empfehlenswert bei wenig Wind


    Manche Kites (ich schreibe von Trickflug-Kites) mögen aber grundsätzlich eher schwerere bzw. leichtere Leinen. Manche Piloten bevorzugen aber auch bei wenig Wind lange Leinen oder mehr Leinendurchhang und umgekehrt.


    Letztlich muß jeder Pilot seine bevorzugte Leinenlänge/-stärke und Leinentyp/-marke für sich selbst und seinen gewählten Einsatzzweck (Speed, Power, Trick) herausfinden.


    LG Frank

    Zitat von MichaelS

    Fliegt der ähnlich dem Sparrow ?


    Nein, zwar lassen sich die Tricks leicht auslösen, aber es ist keine "Trickschleuder". Wie Thorsten oben schreibt, ist der Crow Senior recht präzise und neigt nicht zum Überdrehen.


    LG Frank

    Hatte gestern Gelegenheit, Peters neueste Version des Crow Senior, den "Cruise", abzulichten und zu testen. Wie auch schon der LW, ist es ein Kite der mir richtig Spaß macht, weil er alles das was ich kann, so schön einfach macht, ohne dass man sich erst lange auf den Kite einfliegen müsste. Trotz seiner geringen Maße kann dieser Kite sicherlich auch im Spiel der Großen mithalten. Erstaunlich, was Peters Drachen trotz der "einfachen" und daher günstigen Bestabung zu leisten vermag. Wie damals der Anubis Cruise, ist auch dieser Cruise bislang mein Favorit aus der Crow-Senior-Reihe




    LG Frank