Dennis
Das Probefliegen wird Dir deswegen so nahe gelegt, weil aus Deinen Postings nicht klar hervor geht, in wie weit Du unter Power, Speed, Druck ... das Selbe verstehst, wie die meisten anderen hier.
ich habe eher den Eindruck, dass Du eigentlich irgendeinen "Allrounder" suchst, der bei zunehmendem Wind auch etwas schneller wird und an den Leinen präsent ist. Schnell nach unten fliegen oder kurz über dem Boden den Flügel schleifen lassen, das kannst Du mit jedem Drachen.
Aus Erfahrung wissen wir hier im Forum aber, das Billigheimer schnell ihren Reiz verlieren, da diese wirklich kaum mehr können als das oben beschriebene, von Loopings und Achten mal abgesehen. Erfahrungsgemäß tendiert man nach einiger Zeit in Richtung Power (sich über die Wiese ziehen lassen), Speed (wirklich richtig schnell über den Himmel kreuzen - Reaktionsvermögen vorausgesetzt) oder Trick (den Kite gewollt um die horizontale und vertikale Achse bewegen).
Generell kann man sagen, das größere Drachen stabiler fliegen und sich besser beherrschen/lenken lassen. Durch die größere Segelfläche bauen diese i.d.R. auch mehr Druck auf. Kleinere sind/wirken schneller und sind oftmals auch wesentlich hibbeliger und schlechter beherrschbar. Für das Binnenland solltest Du auf leichtere aber stabile Materialien achten, da meist weniger Wind bläst als an der Küste und zudem oftmals mit Böen zu rechnen ist, die den Kite ruckartig hohen Belastungen aussetzen.
Da es unzählige Drachen gibt, die Alles und Nichts können, aber nicht wirklich empfehlenswert sind, bekommst Du ohne konkretes Ziel hier auch keine explizite Empfehlung.
Ansonsten frag doch mal bei den Ruhrpott-Kitern, ob Du da mal ein paar Modelle fliegen kannst, damit Du weißt, was Power, Speed oder Trick wirklich bedeutet: klick mich
LG Frank