Gemach, gemach, nur keine Eile. Habe so viele Bildchen, da dauert es halt ein wenig
LG Frank
Gemach, gemach, nur keine Eile. Habe so viele Bildchen, da dauert es halt ein wenig
LG Frank
Ich bin beim JJF gänzlich anderer Meinung. Ich zitiere mal aus einem anderen Thread (https://www.drachenforum.net/f…nf-ngerfragen-t83339.html
Zitat von CoyoteAlles anzeigenHallo Steffen,
auch ich habe das Trickfliegen mit dem JJF gelernt und schnell gute Erfolge erzielt. Der günstige Preis und die verschieden Versionen, mit denen du das gesammte Windspektrum abdecken kannst, machen ihn sehr attraktiv.
ABER!
Nichts auf dieser Welt ist ohne Preis!!!
Im Rückblick habe ich mir persönlich damit das Leben selber recht schwer gemacht. Der JJF macht das Tricksen IMHO viel zu leicht und ich hatte mir einen viel zu schlampigen Flugstil angewöhnt. Deshalb hatte ich echte Probleme beim Umstieg auf etwas anspruchsvollere Drachen (in meinem Fall TNT).
Ich will dir den JJF nicht ausreden, sondern nur auf die möglichen Auswirkungen auf deinen späteren Flugstil aufmerksam machen.
Davon abgesehen kann ich dieses kugelige Flugbild echt nicht mehr sehen :-/ (meine persönliche Meinung)
Ich habe zwar das Trickfliegen selbst nicht mit dem JJF gelernt, bin aber genau Enricos (Coyote) Meinung. Meiner bescheidenen Meinung nach sollte ein Einsteigertrickdrachen eine Mindestspannweite von 2,20 m (oder plus) haben. Kleinere Kites sind in aller Regel zu quirlig und (über-)fordern die Einsteiger am Anfang zu sehr. Größere Kites geben dem Einsteiger hingegen mehr Zeit die Tricks nachzuvollziehen und zudem erziehen Sie meist zu sauberem Fliegen
LG Frank
@Igor
Keiner bezweifelt, dass der Reloaded in der Hand eines geübten Piloten - und Vitjo darf man wohl durchaus so bezeichnen (Glückwunsch nachträglich zum 2. Platz beim Trickout) - nahezu alles kann. Aber ich bezweifele, genau wie Grischa (GiMiCX) und Martin (Leveloneflyer), dass er besonders dazu geeignet ist, den Trickflug zu erlernen. Was mich mittlerweile mehr als ärgert, ist dass man sich hier die Finger wund schreibt und dann doch ständig der Rote gekauft wird. Warum wird denn dann erst nach Meinungen und Empfehlungen gefragt?
LG Frank
Schau mal hier:
Stellt man in der SuFu "letzte 356 Tage" UND "älter" ein, dann findet man so was
LG Frank
Früh Morgens beim DF in Wittenberg. Thorsten (Eingeflogen) hat da für eine Tafel Schokolade mal Wecker gespielt :=(
LG Frank
Weg vom Müll, hin zu Erfreulichem: Fotos vom Drachenfest (Teil 2)
LG Frank
- Editiert von Marduk am 17.09.2013, 11:14 -
Zitat von Laelles
Scheinbar muss man bei Bildercache angemeldet sein, um die Bilder zu sehen bzw. sie wurden nicht für die Öffentlichkeit frei geschaltet
Weil es so viele sind, gibt es meine Fotos diesmal häppchenweise:
Misty morning (Drachenfest Wittenberg 2013 - Teil 1)
Vorschau:
LG Frank
Ohne Worte
Unsere Zukunft
Der Rest meiner Bilder folgt, sobald ich alles gesichtet habe
Hallo David, schöne Bilder, aber wären die hier im DF St. Peter-Ording-Thread nicht besser aufgehoben?
LG Frank
Uff, geschafft, endlich auch zu Hause. Knapp 6 Stunden Rückfahrt nach vier Tagen Sonne, viel zu viel Fliegen, vielen lieben alten und neuen Bekannten, super netten Gesprächen und 3 viel zu kurzen Nächten, sind einfach anstrengend - gähn. Kurz gesagt: es war super!
Danke an alle, die auch nur irgendwie zum Gelingen dieses wieder mal wunderbaren Drachenfest beigetragen haben.
LG Frank
PS: Ponti, ich hoffe dass dieses exzessive Bemühen Deiner Wetteraura nicht all zu sehr an Deinen Kräften gezehrt hat.
CU 2morrow - *freu*
Ich fürchte, all Eure Tipps sind vergebliche Mühe:
Dieses Wesen ist "Benutzer seit 29.08.2013, 09:10" und "Zuletzt Online 29.08.2013, 10:39" geWesen.
LG Frank
:H:
Aber das mit der Nasenlandung kann Peter mittlerweile (etwas) besser :-O
Zum Einen wird Peter ihn sicherlichlich dabei haben und zum Anderen hört man in der Gerüchteküche, dass Heiko himself in Wittenberg sein wird. Also das Probefliegen sollte gesichert sein.
Aber das mit dem Bier am Feuer ist troztdem eine sehr, sehr gute Idee :-O
LG Frank
Hier noch ein paar Fotos zum Mund wässerig machen