Im Ankaufsboard hat er sicherlich nichts verloren.
Es ist eher eine Mischung aus Kaufberatung bzgl einer Drachentasche und mehr einem Informationsgewinn:, ob naemlich ein Tauros in ein R-Sky Kitebag reinspasst.
Beiträge von Ronmen
-
-
hey ihr drachenflieger,
ich benoetige unbedingt fuer meine Drachen eine Tasche, da ich die Tage noch in den Urlaub fahre..
Eigentlich ist die r-sky die einzige, welche mir zusagt und fuer die ich bereit waere knapp 100euro auszugeben.
Ich kann mir nur vortsellen, dass ein eiziger Drache Probleme machen koennte: der Tauros..
wisst ihr, ob er reinpasst.
Die Vector waere prizipiell eine alternative, wenn sie nicht wie ein muelleimer bestueckt werden wuerde :=( .
Die Preise fuer den Prism roller find ich schon krass - gerade im vergleich zur r-sky, die einfach mal eine nummer robuster (oder auch 2) und strukturierter daherkommt(?)vg und danke
ronmen
-
hallo dresdner,
es ist mal wieder furchtbar..
Man kann sich weder nach dem zappeln der Baeume richten, da zwischen Haeusern und in Wohngebieten die Stroemungsgeschw. durch die "Querschnittsverengungen" und die Turbulenzen sich sowieso erhoehen; erst recht nicht nach den angaben diverser online wetter portale.
Jedenfalls war ich 2h (laenger haelt mans bei der waerme halbnaksch :Onicht aus), an den 3 Schloessern. Es ist wirklich ein graus: man haette wirklich 3 Drachen nebeneinander legen sollen (fahrradtransport 8-), teilweise ist mein Opium an seine grenzen gekommen. Andererseits haette ich, wenn ich nicht zu traege gewesen waere, den IndoorKite auszupacken, mit dem auch unendlich viele 360er fliegen koennen :-/ .
Die Wiese ist so das man den Drachen bei der Lanung fast nicht mehr sieht(na geht schon), aber zum pancaken geht das gar nicht klar..
Zu guter letzt hab ich noch meinen Winder verloren - zu Hause konnte ich jetzt nach 3h fitzen festellen, dass der Knoten unloesbar ist :R: - "danke tag" - apropos..ich hab hier mind 5xclimax protec red in 25mx50kp - wenn jemand was schwaecheres fuer meinen Opium UL zum tauschen hat - ?
Desweiteren wollt ich mal fragen (ich hoffe das geht so als schnelle frage hier lokal mal durch und muss nicht ins Verkaufsboard): habe bald ein schoenes nirvana segel - hat jemand zufaellig ein riesen schrank voller skyshark in passender laenge etc., leicht gebracuht und guenstig abzugeben, im Schrank gebunkert :-O
Irgendwie hab ich das Gefuehl, ich nehme immer genau den/die falschen Drachen sowie Leinen mit (25 reichen mir neuerdings nicht mehr zum tricksen am Himmel - man hat so wenig Platz :-o (gehts euch auch so?)solche Lokalthreads sind absolut Spitze :H: :-O
freue mich auf commentsviele gruesse
leicht gefrustet 8-)
ronmen
- Editiert von Ronmen am 31.07.2008, 19:07 - -
Punktlandung - da konnte anscheinend doch jmd meinen Fragensalat verstehen
.
Das man bei der lazy eine Umdrehung in die Leinen bekommt ist klar..aber wie realisiert man, dass beide Leinen ueber den Leitkanten bleiben, sodass bei der Rotation in Horizontalebene keiner der beiden Schnuere UNTER die LK kommen?Desweiteren: zum Opium oder allgemein zu franzoesischen Praezisionstricksern (?):
1. Die Erfahrung und das gelesene sagen wohl mehr aus, dass sie an laengeren Leinen geflogen werden sollen - ?
Prinzipiell trickse ich ja lieber mit kurzen Leinen, aber man ist einfach so eingeschraenkt am Himmel und hat keinen Platz. Gerade wenn man die Rueckentricks wie Lezy oder Fade ueben moechte oder FlicFlac - mit laengeren Leinen geht das Slack geben wie besser. Desweiteren erhoeht man das Lot von Drachen zum Boden, quasi die effektive Hoehe um Lazys zu ueben ungemein - was sagt ihr dazu (Leinenlaengen)Ich persoenlich habe meinen Opium als nicht allzu Praezise kennengelernt - liegts an mir oder an den kurzen Leinen/gar am Drachen?
Der YoYo.. rein komme ich, aber raus - beim langsam zuruecklaufen wickelt sich gar nichts aus? (hat jemand einen wertvollen tip?)
viele gruesse und danke euch.
ohne diesem Forum waere ich wirklich aufgeschmissen -
danke level one fan - jetzt weiss ich warum er TAZ machine heisst :O :-O
damit waere nummer 4) erschlagen.. bleibt noch:
1. Wie soll ich die gekoppelte Leitkanten-/Saumenschnurabspannung funktionsgetrennt realisieren?
2. Faszn Rückentricks, insbesondere die Lazy Susan - ein theoretisch: warum wickelt sich die Leine nicht genau unter der Leitkante/Schleppkante (..) ein??
3. Gründe dafür, warum der Opium einem Nirvana oder Krystal vorzuziehen ist ?? [Smile] (da würden mich andere Meinungen brennend interessieren) -
Also - ich habe da ein schoenes Fragengespann [Biggrins] :
1. Wie soll ich die gekoppelte Leitkanten-/Saumenschnurabspannung funktionsgetrennt realisieren?
2. Faszn Rückentricks, insbesondere die Lazy Susan - ein theoretisch: warum wickelt sich die Leine nicht genau unter der Leitkante/Schleppkante (..) ein??
3. Gründe dafür, warum der Opium einem Nirvana oder Krystal vorzuziehen ist ?? [Smile] (da würden mich andere Meinungen brennend interessieren)
4. Mich ispiriert folgendes Video von debray mit dem krystal fx..Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Mich interessiert vor allem die Bezeichnung des Tricks bei 1:30 (exakt)
und die bez bei 1:26(-"-) (normaler yoyo?)danke für eure statements
viele grüße
ronmen
-
Hallo Ponti,
ich glaube da hast du was falsch verstanden :O
Hauchwind ist was anderes als Nullwind.
In den Nullwindphasen - mit dem Amazing an der Elbe, war ich total gefrustet
Windlos fliegen ist der Horror für mich :L -
Keine amazing fans am start :O
-
Also - ich habe da ein schoenes Fragengespann :-O :
1. Wie soll ich die gekoppelte Leitkanten-/Saumenschnurabspannung funktionsgetrennt realisieren?
2. Faszn Rückentricks, insbesondere die Lazy Susan - ein theoretisch: warum wickelt sich die Leine nicht genau unter der Leitkante/Schleppkante (..) ein??
3. Gründe dafür, warum der Opium einem Nirvana oder Krystal vorzuziehen ist ??(da würden mich andere Meinungen brennend interessieren)
danke für eure statements
viele grüße
ronmen
-
hey drachenflieger -
das ist wirklich toll -
danke für die links und v.a. die tricksammlung :O
Endlich was für die Wiese (bzgl Druck).
Wer mag schon das Notebook von Hunden vollmachen lassen :-o -
Zitat
Original von mischa
Mit den Farben könnte ich ja noch leben,aber mir hat das alte Design viel besser gefallen,gerade bei den kleineren Topasen(unter 3m Spw).Ist mir irgendwie ein bisserl zu überladen.Weniger ist manchmal mehr.Aber man kann ja zum Glück noch Custom Topase im alten Design und eigener Farbwahl bei Michael T. bekommen.mischa
leider nicht mehr
-
Findet ihr die neuen Farben des Topas auch so fad' -
irgendwie sehen sie weniger individuell und spannend aus :-/ -
ok danke -
nicht gerade um die ecke fuer einen autolosen mannfliegt hier jemand in dresden einen Amazing ?
-
"...ab mit dir ins indoor_subforum du nullwindhallenflieger :=(
nix da :-o " :O
Ich weiss gar nicht, wo ich am besten anfangen soll..
Vor einigen Wochen kam bei mir zuhause ein riesiges Paket an..Mitunter einige schoene exemplare, aber damit meine Tasche nicht aus allen Naehten platzt (wie so viele..) muss einiges raus, aber auch einiges bleiben
-
Es war ein bodenfeuchter ein Donnerstag Abend. Der Boden war noch feucht. Es daemmerte schon. Der Himmel war klar und ich stand direkt am Wasser, wobei mir die Abendsonne ein wenig die Sicht nahm. Aber das hinderte mich ganz und gar nicht ein bestimmtes Exemplar auszupacken: +++den AMAZING von Level One+++ ... schleppte ich mit an die oertliche zu klein geratene Miniwiese.
Ausgepackt - na toll jetzt habe ich die Schlaufen vergessen - ach egal, es ist ist eh fast kein Wind, fliegste die paar Minuten mal so -
Ich konte es kaum erwarten ihn auszupacken. Was war das --- da war ja nichts - man spuerte ein nichts zwischen den Haenden :O..wirklich verdammt leicht sub 150g ist wirklich leicht Ein SSSUL.
Nach einigen metern war es dann so weit. Die Fuesse waren durchnaesst - na toll .. Meine Haende taten weh - und ich hab ausversehen auch noch zu lange Leinen mitgenommen - ab mit dem AMAZING sanft in den Busch
..
Als waere das nicht genug, wurde er von Flug zu Flug schwerer (Wasser auf dem Segel und folgesaugte Leine) und nach einem missglueckten Cartwheel machte es KNACKS :O
Da ist mir doch nicht wirklichdie Leitkante zerknackst - ??
Die Kroenung war, ein durchbohrter Saumen an der LeitkanteWARUM ZUM TEUFEL SCHREIBST DU FANTHREAD ??? :-O
- passt nur aufGib ihm eine Chance - sagte ich mir..
ab zum m. ryll - neue pt2 bestellt und gleich mal 10m leinen.
1h brauchte ich fuer die verfluchten verbinder - Stopperclips sind da wohl unnoetigEigentlich haette ich heute wohl fuer die uni lernen sollen, aber draussen pustete der Wind schoen die Baumkronen durch die Kante - wunderbar dachte ich mir - was fuer ein Zeichen.
Runter mit dem Space Kites Vamp STD - mal wieder hatte ich Glueck: aufgebaut und der Wind war weg - das ist bei mir immer so..
Frustriert wieder hoch und nachgedacht: na gut, geb ich dem Amazing noch ne Chance:Aufgebaut-ruckizucki: und ab ging der Flug.
Angenehme 4-5km/h - diesmal trocken, mit kurzen Leinen und Fingerschlaufen.
WOW was soll ich sagen:
ich entlockte ihm gleich mal einen Axel..fein dreht er..schoen langsam, baut gleich wieder Druck auf und zickt nicht rum.
Der Wind nahm ab - ich laß letztens was ueber Indoor Tricks.. :L -
einen 360er - ab gehts..manmanman auuufregend. mit viel Beinarbeit klappt es - sehr stylisch.
Es war irre, wie er in den fast NullWindphasen durchhielt.
Man konnte sich sogar mit geschickten Beinbewegungen nach vorne vorarbeiten.
Er nahm jeden gut getimte Pumpbewegung dankbar entgegen.
Ich: "da geht doch noch mehr" - ab mit dir in den Backflip: er lag drin, ruhig wie ein schlafendes Baby, bis ich ihm links leicht slack und rechts einen Zuperle gab - da war die Lazy Susan -
WOOOW - das hab ich bisher nicht mit meinem Opium hinbekommen :O
Er laesst sich grazioes "relaunchen" - cartwheel war kein Problem.
So wenige "walk of shame"'s hatte ich in 3h lange nicht mehr..
Die Praezision war auch mehr als WOOOOOW - er wackelt nicht nach. stallt schoen langsam.
In den Fade geaxelt wagte er es nicht einmal nach vorne wegkippen - um ihn steigen zu lassen reichten ruhige Schritte nach hinten aus - einfach traumhaft.
Es war wirklich ein Abenteuer.Auf einmal begann es aufzufrischen - es waren ungefaehr 2bft am Start - diese Phase lies sich nur am Windfensterrand ueberbruecken. Aber beim Durchflug, zeigte er auch bei mehr Druck keine Schwaeche, wie ich es bei zu viel Wind mit Fluegelschlaf von meinem Vamp gewohnt war.
Ich hatte dann schon Angst ihn zu zerlegen - bei dem Wind waere ich auch nicht mehr mit meinem Opium UL geflogen. - schon eher mit ordentlichem Druck im Segel mit dem Vamp STD. Ergo hat er dem Opium, was den Windbereich angeht, komplett mit abgedeckt bis hin zum STD (aber da nicht wirklich eine Konkurrenz).Fuer meinen Lieblingstrick-"Pancake to Rising Fade Start" (wie auch immer das heisst) fehlt ihm leider die Schwungmasse.
Bitte wozu sollte man einen solchen Drachen, der zu ALL DEM noch top verarbeitet ist und desweiteren zu allem Ueberfluss noch traumhaft schoen aussieht, nur Indoor Fliegern verschrieben werden.
Wenn englisch meine Muttersprache waere, haette ich nach der 2. Lazy Susan gesagt: "it's AMAAAAAAZIINNNNG baby"
Den Amazing gebe ich um nichts auf der Welt wieder her.
PS: ein gutes rezept fuer solche SSSULs ist:
- Finger bloss nicht in die Schlaufen, damit das Ding in gefaehrlichen Situationen bloss schnell loslassen kann.
Zuviele Sturze mit Zug vertraegt er sicher nicht, gleich wie gefuehllose Grbomotoriker :=(ich glaub ich hab mich verliebt
viele gruesse
ronmen
- Editiert von Ronmen am 22.07.2008, 01:15 - -
ok hat sich erledigt :-/ ,
weisss jemand, wann ihr die naechst' groessere veranstaltung in dresden ist? -
ok :O - was hat das eine mit dem anderen zu tun.
Ich dachte bisher, dass brummen haengt nur mit der spannung der saumenschnur zusammen.
worauf wirkt sich diese etwa noch aus?vg und danke
ronmen
-
Gibt es noch andere Meinungen :-O
-
ok das waren auch die maße die es in einem anderen fred von r-sky (bild eines rosafarbenen opium gab) -
bin sie heute geflogen - macht einen sehr guten eindruck (obwohl ich die standart nicht kenne), aber vlt will ich sie auch gar nicht mehr kennenlernen :-OVlt eine kurze parallele zu meinem Space Kites Vamp -
Der Opium ist mein zweiter Trickdrachen -
Es ist der Wahnsinn - der UL schwebt (natürlich nicht vergleichbar mit dem amazing) wie der Teufel. Geht wirklich im weit unteren UL bereich ab.Lässt sich gut pumpen.
Was ich bisher noch nie so bei Trickdrachen erlebt habe, ist die hervorragende Praezision. er bleibt beim ecken fliegen schoen ruhig und zappelt nicht nach.Gewicht braucht er gewiss - mit 10gramm am unteren kielstab ist es nicht getan - auf jedenfall günstiger für ein stabilen fade (den er auch so mit sehr viel gefühl gut fliegt) und den backflip.
Kurzum - ich bin vom ersten flug begeistert
Was ich eigentlich fragen wollte
:
Ist es beim Opium normal, das er relativ laut ist?
vg
ronmen
-
Hallo Drachenflieger,
habe an meinem neuen R-Sky Opium UL folgende Waage verbaut
- "Arelis".
kann mir:
1. jemand was zu dieser waage erzaehlen ?
2. was hat die STD waage noch für einen extra schnekel, der zur leitkantenspitze verlaeuft/was hat dieser für eine funktion?
(3. wie befestige ich an der leitkante eine waageschnur, ohne die moeglichkeit zu haben einen buchknoten zu binden?)viele grüße und danke
ronmen
-
Hallo dresdner drachenflieger -
kennt sich einer von euch mit r-sky's aus?
braeuchte jemanden, der mir bei der waage meines neuen opium hilft