Beiträge von KaRPe

    Ich kann Dir mit dem Namen nicht helfen, jedoch erinnert mich der Vogel sehr stark an ein Modell, welches es vor vielen Jahren mal bei Tchibo gab (besonders der klobige Kielbereich). War sachschwer und flog......wie sage ich das jetzt nett.......suboptimal:-)

    Sorry, bei mir ist gerade landunter und es hat etwas gedauert.
    Das Geld ist seit 15 Min auf dem Weg. Ich bitte für die Verzögerung um Entschuldigung.


    Sollten wir uns mal auf einem Drachenfest treffen icebear7, geht die Grillwurst...alternativ ein kühles Blondes....auf mich.
    Danke für Dein wiederholtes Engagement, besonders da es dieses Jahr mit der Schablone mit kleineren Ausschnitten geklappt hat :)


    Voller Vorfreude,
    Kay René

    Mal eine Frage zu diesem Thema generell:


    Das Freihandelsabkommen mit den USA ist ja wohl nicht mehr zu verhindern. Zahlen wir Bürger dann eigentlichen auch keinen Zoll mehr, oder gilt der freie Handel nur für die Wirtschaft...?

    Zum Video:


    Benny, damit sich der Unterfaden verhaken kann, musst du die Spulenkapsel aber auch einsetzten :thumbup:
    :P


    Duck und wech...

    Matthias,


    stell Dir vor Du holst Dir einen neuen Wagen mit coolem Sound. Da ist doch bestimmt auch bei Dir die Verlockung groß erstmal NICHT einzukuppeln und dem Motorsound (vielleicht auch bei höheren Drehzahlen) zu lauschen......der fährt dann auch nicht :D

    Sieht erheblich besser aus, als der Erste. Liebevolle Details/ Verstärkungen.


    Nase LK links könnte ggf. etwas eng werden, Nase ist aber auch der schwierigste Teil des gesamten Drachens, vor Allem mit einer hängenden Nähmaschine.


    Tipp zu den Dacronverstärkungen: Nicht so nahe wie möglich an der Außenkante nähen, lieber 2mm Abstand lassen (vor Allem, wenn Du nicht heiß geschnitten hast). Wenn die Schnittkante ausfranst, ist die Naht schnell unnütz.
    Ich nutze hier immer nen ZickZack-Stich.


    Geht die StandOffverstärkung unter die Saumkante?

    ....wahrscheinlich fliegt der Virus scheiße und deshalb muss ein Neuer her, wir hatten also doch Recht 8)
    Aber egal warum, Hauptsache möglichst viele bauen Drachen.


    Eine Frage bleibt bei mir aber: Wofür zur Hölle benötigst Du KLOPAPIER beim Drachenbau :) ;) :D

    cm, Du hast gefragt:
    Heute vormittag, als ich die Tabelle gesehen habe, war mein erster Gedanke: "Ohohoh, wenn der cm das liest, das geht nicht gut".........ab morgen verdiene ich mein Geld übrigens als Wahrsager :D 8)


    Sorry, aber ich glaube, dass weder Thorsten & Mathias, noch deren Vögel (die ich bis heute nicht geflogen bin ;( :/ ) einen Anwalt benötigen (ist ja nicht Dein erstes Mal in diesem Faden) Auch ist nichts an diesen Informationen verboten, verwerflich oder auch nur annähernd ausreichend um zu kopieren. Wer wirklich kopieren will nimmt einen Originalen als Muster und selbst dann ist es noch recht anspruchsvoll ohne ihn zu zerschneiden (vor allem, falls irgendwo Profile eingenäht sind).


    Was weiss ich denn nun? Ich kenne das Gerüst der Drachen, das Segelmaterial und die Waagenleine. Wenn ich weiter recherchiere, kann ich über einige weitere Daten einen ähnlichen Vogel aufbauen. Die Kunst der Lenkdrachenentwicklung liegt aber im Detail und in Werten, die ohne Bauplan nicht darstellbar sind.
    Am Wochenende wurde mir zu meinem Vogel übrigens gesagt, dass er dem Hugo sehr ähnlich sehen würde......der hat
    - wie ich jetzt weiss- zwar einen ähnlichen AR, aber erhebliche Unterschiede bei der StandOff-Länge, ganz andere Stand-Off-Positionen, anderes Gestänge, andere Kiellänge, andere Waagenmaße, eine ganz andere Nase etc. pp. Bringt mir diese Information jetzt was? Nö. Für eine interessante Innovation halte ich den Kielstab im King, eine Info, die Mathias schon lange vorher öffentlich kund getan hat.


    Und selbst wenn jemand den Vogel ausmessen und alle Daten (nichtgewerblich) zur Verfügung stellen würde, wäre dies zwar moralisch bedenklich, aber juristisch sauber, ist mit Innerspace, Revolution, Gemini, Matrix, North Shore, Nirvana etc. pp. auch passiert. Hast Du schonmal illegal Musik geladen?


    Irgendwie erinnerst Du mich - bei allem Verständnis für Deine Begeisterung - in allen Facetten an Apple Fanboys.....
    ......die ich (als User) für sehr schlechte Werbeträger halte.


    ....du hast gefragt... 8)

    Hallo Jumping Jack,


    mein Tipp:


    Bau einfach irgendeinen Scheiss-Drachen, Segelmachernaht, gerade Nähte, wenig Design!!!

    Krieg das jetzt nicht in den falschen Hals. Ich habe es ganz bewusst überzogen ausgedrückt.
    Besonders aufgrund der demografischen Entwicklung unseres Hobbys freue ich mich über jeden einzelnen jungen Menschen, der unser aller Hobby ausübt. Wenn derjenige dann auch noch bauen möchte, gehört ihm mein ganzes Drachenbauerherz :thumbsup:

    Ich gewinne aktuell jedoch den Eindruck, dass Du Dich in der Theorie verläufst und über das Ziel hinausschießt (Drachenmodell bzw. -design, Aufdruck auf dem Segel etc.).


    Du solltest Dir realistische Ziele setzen:
    Ein zu aufwendiges Segeldesign wird beim ersten Drachen garantiert nicht gutgehen und mindestens nicht sauber fallen (...und wir Männer mögen keine Falten :-D)......und dann sieht das eigentlich schöne, aufwendige Design mieser aus, als ein einfaches aber sauber fallendes Segel (weniger Teile = weniger Fehlerpotential).
    Dein erster Drachen - vermutlich auch nicht Nummer zwei und drei - werden so gut werden, dass es sich lohnt zuviel Arbeit oder Geld zu investieren (habe ich zumindest nicht oft erlebt). Da geht es ums Bauen LERNEN.....vergiss am Anfang Spielereien wie das Bedrucken des Segels, das wird vermutlich Geldverschwendung und - noch schlimmer, weil Du fliegen sollst - Zeitverschwendung sein :saint:


    Bist Du ein denn geduldiger Mensch, oder willst Du schnell Dein Ziel erreichen?
    Ich würde Dich nach deinen bisherigen Postings und aufgrund Deiner jungen Jahre nicht typischerweise als geduldig einschätzen :/ .
    Wenn Du jetzt - mit der Einsteiger-Näh- und Baugeschwindigkeit - mit aufwendigen Designs einsteigst, besteht das Risiko, dass es Dir zu langsam geht, was dann wiederum zwei typische Folgen haben kann:
    1) Du verlierst den Spaß und wirfst alles hin
    2) Du gibst Gas um endlich das Ziel zu erreichen und ergänzt die anfänglichen Bau-/Nähungenauigkeiten um schlampiges Arbeiten. (Du glaubst nicht wie oft ich es erlebt habe, dass Drachenbekannte Ihren ersten Drachen zwar unheimlich schnell fertig hatten, der Drachen dafür aber (sorry) absolut sche...e aussah und flog. Bei einem einfachen Design kannst Du die Zeit in gute und ordentliche Vorarbeit investieren, kommst trotzdem schnell zum Ziel und das Ergebnis wird mit hoher Wahrscheinlichkeit erheblich besser ausfallen, als wenn Du Dich überhebst.


    Und glaube mir, ich zweifle nicht an DEINEN Fähigkeiten........das erste Mal tut immer weh :D 8)


    Ich freue mich auf die ersten Fotos und wünsche Dir viel Spaß!


    Greetz
    KaRPe

    Zitat

    Ich hätte 460 einfache Strecke


    Zitat

    572km einfache Strecke. Um 4 losgefahren, kurz nach 10 da gewesen


    und das tut Ihr Euch für einen Tag an? Respekt!
    Okay, ich bin eine eine Mu....i :D