ZitatOriginal von HiFly
Ein bisschen Farbe hätte aber auch nicht geschadet :L
Grrr..... :R:
ZitatOriginal von HiFly
Ein bisschen Farbe hätte aber auch nicht geschadet :L
Grrr..... :R:
So und das ist nun mein "alter Bekannter". Gehegt, gepflegt, mittlerweile auch geliebt und deshalb gerahmt :L
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Saubere Teilchen, respekt :H: Bei mir fehlt noch die Wilde Hilde /black, leider ist die z.Zt. in stationärer Behandlung :-/
Klar gehts in meiner Tasche auch etwas bunter zu, aber das sind halt meine ganz persönlichen Eyecatcher 8-)
Sollte übrigends irgenwo ein unbuntes Exemplar ungeliebt vor sich hinschlummern...........PM :L
Hallo zusammen
Es gibt einen Thread in dem es um bunte Kites geht. Analog dazu möchte ich Euch mal meine Lieblingsfarben vorstellen. Motto: Jede Farbe ist ok, Hauptsache SCHWARZ 8-)
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Rev1.2 / Topas2.2 / Antares / Epsilon / Topas1.7 / Telica
Gibt es noch mehr "no colour Fans" ??
ZitatOriginal von SpaceKiterNordsee
Bin heute den Antares von Bepe geflogen und kann nur sagen der geht gut ab:)
Das kann ich nur bestätigen, habe den Mund nicht mehr zu bekommen was alles in "meinem" Kite steckt. Da auch das Lenkset von mir war muß ich leider davon ausgehen dass meine Flugprobleme wohl eher am anderen Ende der Leinen zu suchen sind :-/
Aber.....alles wird gut :H:
ZitatOriginal von Mark O 2
Ich finde wirklich, dass es endlich mal wieder Zeit wird für Schönflieger! Drachen die einem zu dem zurückführen warum wir überhaupt mit dem Drachenfliegen angefangen haben: Um Spaß zu haben und die Seele baumeln zu lassen!
I
Jaaaa.........mein reden :worship:
......was macht eigentlich Flughörnchen :L
ZitatOriginal von Diddy
Was heißt das dann genau Bernd? Fliegt er jetzt eher? Was genau wurde geändert?
Fliegt auf jeden Fall AUCH eher! Die geänderten Waagemaße könnte ich Dir gerne mitteilen, aber was bringt Dir das a) ohne den Kite und b) wenn DU mit der Einstellung nicht klar kommst?
Was ich Dir mit meinem Post sagen wollte: Der Antares hat sehr viel verstecktes Potential welches man ihm jenseits der Standarteinstellung entlocken kann - wenn man es denn kann :-/
Moin Christian
Möchte mich Ingos Meinung sehr gerne anschließen. Auch ich bin mit meinem Antares voll und ganz zufrieden, aber erst seit - und jetzt kommt es:
Die Waage binnenlandtauglich und auf MICH zugeschnitten eingestellt wurde.
Nach Testflügen an der Küste war ich so begeistert von dem Kite daß ich UNBEDINGT einen haben mußte. Die Erstflüge auf der Hauswiese waren so enttäuschend, daß ich ihn fast schon wieder verkauft hätte.
Nachdem mir ein befreundeter Waage-Papst den Vogel richtig eingestellt hat, steht er auf dem Index: "Unverkäuflich" und das will bei mir was heißen.
Gruß Bernd
ZitatOriginal von FlyRev
Wir reinigen die Leitkantentasche ganz vorsichtig mit Cockpitspray. Nur höllisch aufpassen das
nichts davon aufs Segel kommt.
Aus Erfahrung sowie guten Ergebnissen gibt es eine Alternative:
SC 200 Pflegeschaum der Fa. BERNER.
Den Schaum auf einen fusselfreien Lappen gesprüht und die LK langgewischt,- fertig. Da fettet nichts, da glänzt nichts und sieht aus wie NEU :H:
ZitatOriginal von Diddie00
Ich glaube Holger hätte es schlimmer treffen können
Hi Dieter, Du kennst UNS nicht :L
@ FlyPirat:
Hallo Holger, scheint ja eine nette Runde bei Euch zu sein, freut mich für Dich :H:
Wir müssen das unbedingt mal mit einem besuch in diesem Sommer im Auge behalten, würde mich freuen :L
Bis denne denn.................
Gruß an alle,
Bernd
ZitatOriginal von BiGMiK
Und dieser Trigger in weiß anthrazit und scharzem Schwarz hat auch seinen Reiz,
:worship: Meine Farben.....einfach NUR ge.... :H: :H:
Super cooles, edles Design. :H:
Die orangen Panele in anthrazit und ich würde davor knien :worship:
ZitatOriginal von Meggi
Bei Auf - und Abwickeln dreht sich nur die Hand mit in der die Handles sind. .
Und wie kriegste dann die Hand wieder raus.......... :L
ZitatOriginal von Meggi
Kennst du die Seite schon? http://www.alienbuggy.com/readarticle.php?article_id=31
Danke für den Tipp Meggi,- informative Seite :H:
ZitatOriginal von Chewbaka
power lido XL von lenkdrachen bradel = knattert wie ein moped! goil!
Und wenn Du ihn den eine Saumschnur einziehst, hast Du ein superg*** Fauchen :H:
ZitatOriginal von Johnboy
..am einfachsten ist es doch immer neue Strippen zu nehmen und die alten nach dem fliegen zu entsorgen.
:logo: Klar Michael, daß ich da nicht drauf gekommen bin. Der Trend geht ganz klar zu Einwegschnüren :L
Danke Euch für die (ernstgemeinten) Tipps und werde mal ausprobieren was sich in der Praxis so bewährt :H:
ZitatOriginal von Chewbaka
......so kann ich meine leinen aufkurbeln ohne tüddelei.
Und wo bleibt der viel beschworene 8er Schlag chewie?? Ich denke da verdrillen die Schnüre mit der Zeit oder - und das wäre jetzt mal interessant - gilt das nur für die Trickfliegerei weil da die Leinen extrem verdreht werden??
@ Wysk@s: Hast natürlich Recht, mit ´nem 8er Schlag geht das natürlich nicht :R:
@ Portugaler: Die Version kommt mir bekannt vor, aber das soll sich ja dank der Freunde bald ändern :L
Ich glaube die Variante mit den farblich gegenseitig verbuchteten Enden (von Ralf+Bernd) werde ich mal probieren. Dann hat sich meine mühsam und verletzungsfrei gebaute Windereinheit allerdings erledigt :-/