Hallo zusammen
Seit ein paar Tagen wartete nun schon die Nr.20 eines Zodiac 2.5 auf den Erstflug und gestern war es dann endlich soweit. Beim ersten Eindruck kam mir der alte Spruch in den Sinn: Ist auch bloß ein Stoffdreieck, wie alle anderen........!?
Die äußeren Bedingungen: Trocken,- sonnig,- Wind 1-3 in sche....Böen und die befreundeten Mattenflieger auf der Wiese beschäftigten sich mit der Suche nach dem passenden Kite. Mein Lieblings Lenkset 50daN 35m angeknüpft lasse das von mir geliebte "no color design" auf mich wirken,- schön ist er !!
Wer nun einen klassischen Testbericht erwartet, den muß ich enttäuschen. Das reine Trickfliegen hat sich mir nie erschlossen, einen Kite vernünftig zu trimmen beschränkt sich für mich auf die Nutzung der Knötchenleiter und für die Beurteilung verschiedenartiger Gestänge fehlt mir wohl das nötige Feingefühl.
Für mich als Old-Schooler und Genußkiter fühlt sich der Zodiac vom ersten Momant vertraut und völlig unaufgeregt an. Trotz der böigen Verhältnisse regiert er souverän und fast stoisch auf jeden Lenkbefehl und zieht ruhig seine Bahnen. Ohne den Kite erst in den Stall zu knallen gelingt es völlig problemlos Flugfiguren einzuleiten und diese auch unter Druck durchzufliegen, so werden auch Zweipunktlandungen nicht nur am Windfensterrand zu einer völlig unspektakulären Übung.
Egal was ich auch im Rahmen meiner technischen Möglichkeiten versucht habe, der Zodiac schien mir immer reflektieren zu wollen: "Mach du mal da unten, ich habe hier oben alles im Griff!"
Für mich ist der Neue schon jetzt DER Smoothkiter für die chilligen Momente auf der Wiese, zum abschalten und genießen. Mit Sicherheit steckt ein viel größeres Potential in dem Vogel als ich ihm zu entlocken in der Lage bin, aber das werden mir dann demnächst die Cracks auf der Wiese zeigen.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -