Beiträge von Ellinas

    Zitat

    Aber Lexat hat recht... den Moviepark-Ausweichparkplatz hab ich natürlich vergessen. Da wirst du die meisten Buggyfahrer finden


    Leider ist der Moviepark-Parkplatz ja wohl scheinbar aufgrund der aktuellen Vorkommnisse gestorben. Schade, wollte ich eigentlich auch mal hin. Ein Tröt hierzu existiert ja schon.


    Gruß



    Ralf

    Hallo,


    4 qm für einen 40 kg-Mann :O . Bisschen sehr optimistisch, würde ich sagen. 1,5er bis max. 2,5
    reicht erst mal. Allerdings so unbrauchbar finde ich die die Radsail für einen Einsteiger nicht, der erstmal nur reinschnuppern will. Preislich finde ich 50 Euro für eine 4.0 qm Radsail rtf schon ok, aber halt nicht für den speziellen Fall.


    Ansonsen würde ich die üblichen verdächtigen empfehlen. Für ca. 130 Eus gibt es auch eine Ozone Imp Quattro, auch was feines. Erst ma klein anfangen. Wenn es Spass macht, kommen eh weitere Matten dazu und dann kann man immer noch größer gehen.


    Gruß



    Ralf

    Zitat

    Sieht nach dem ersten Trapez aus, welches einem Flugsport von der Stabilität her gerecht wird.


    wenn ich mir im Vergleich diverse andere Trapeze ansehe, kann das nicht Dein Ernst sein, oder?


    Gruß



    Ralf

    Zitat

    Du hast doch ne Vampir Race Pro in 8.8, und weist nicht was ein Kreuzkurs ist? [Fragezeichen] Für Kites sollte man echt einen Waffenschein einführen...


    Wichtiger als die Fachtermina zu kennen ist doch wohl, dass man seinen Kite beherrscht, oder.


    Gruß



    Ralf

    Zitat

    Grund: die kann man rückwärts starten! Das macht gerade am Anfang Sinn, da man nicht jedesmal wieder zum Drachen laufen muss, wenn er mal falsch rum gelandet ist.


    Im Prinzip hast Du recht, doch ist der Rückwärtsstart auch nicht unbedingt die leichteste Übung für einen Neueinsteiger. Allerdings mit etwas Übung sollte es insbesonderes bei einer Anfängermatte schon möglich sein "falschrum" zu starten. Darüber finde ich auch, dass die 4-Leiner auf jeden Fall mehr Manöver erlauben. Sich von der Matte ziehen zu lassen ist dabei halt Geschmacksache.


    Als weitere Anregung würde ich aber noch die Ozone Imp Quattro ins Rennen schicken. Ozone Imp Quattro Die gibt/gab es mit 20% zu einem sehr interessanten Preis. Gerade zum aus der Hand fliegen bestimmt eine interessante Alternative. Und ein sehr schöner und hochwertiger Schirm :H:


    Gruß



    Ralf

    [/quote]Übrigens hab bei You Tube nen Vid von der Run 4.5 reingestellt.Die wurde hier in einem anderen Fred auch mal ziemlich zerissen.Einfach (Run 4.5 )eingeben.Die fliegt jetzt immer meine Frau,und ich habe einen Kite weniger befürchte ich.
    Grüsse aus Bayern[quote]


    wenn Ihr die Kitekiller dranlasst, würde ich sie auch anziehen, denn soonst können die sich schön um die Leinen wickeln und dann viel Spass beim steuern. So sind die Dinger echt kontraproduktiv. Eine Diskussion über Sinn und Unsinn der Kitekiller möchte ich jetzt nicht lostreten.


    Gruß



    Ralf

    Zitat

    alsoich nehm mir da lieber mein Arschleder mit rädern


    das lag mir auch auf der Zunge. Mein Arschleder hat einen bequemen Sitz und drei Rädern, von denen man das Vordere mit den Füssen lenkt. :D


    Gruß



    Ralf

    Hi Björn,


    wenn Du nur Buggyeinsteiger bist, aber schon ausreichend Kiteerfahrung (4-Leiner) hast, steinigt Dich bestimmt niemand. Und wenn schon ;) Die sollte aber schon vorhanden sein, alleine schon wegen der Größe. JoJo hatte, zumindest früher, auch einen eigenen Gebrauchtmarkt auf seiner Homepage. Ich hoffe, ich verwechsel da nichts. Sie einfach mal nach.


    Gruß



    Ralf

    Hallo,


    Zitat

    Es gibt Crossover Bars, die steuern ganz ohne Bremse


    Stimmt nicht ganz, denn die Cross-Over-Bar von Eolo beispielsweise steuert zu einem gewissen Teil auch über die Bremse. Einstellen, wie stark die Bremse steuern soll, kann man allerdings nicht. Macht den Schirm aber trotzdem sehr träge. Aber ist ja auch geschmacksache.


    Zitat

    Vielleicht habe ich das rein aus Interesse gefragt? habe erst selten jemanden gesehen der das ohne Trapez macht und man kann ja mal fragen.


    Fragen kann man immer, aber bei über 400 Posts in weniger als einem halben Jahr, denke ich manchmal, dass weniger auch mal mehr sein kann. Zumindest, wenn man noch neu in der Materie ist.


    Gruß



    Ralf

    Hallo,


    auch von mir auch erstmal herzlich willkommen.


    Mit der Radsail habe ich auch angefangen, wenn auch in 3.0 qm. Die Matte ist für
    den Preis rtf schon in Ordnung. Dafür bekommmst Du einen vernünftig verarbeiteten
    Schirm mit ordentlichen Flugeigenschaften. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.


    Zum Reinschnuppern, ob Kiten Dein Ding ist, gehen die alle Male in Ordnung. Wenn ja
    wirst Du eh weitere Matten hinzu kaufen. Sei es größer, schneller, stärker oder was auch
    immer.


    Nachdem ich für mich festgestellt habe, dass Kiten und später halt auch Buggy-
    fahren genau mein Ding ist, habe ich die Radsail wieder schnell verkauft und einen
    Beamer gekauft. Ist halt doch nochmal was anderes. Über die typischen Einsteigermatten,
    wie Beamer, Buster, Magma, aber auch Ozone Imp Quattro (gibts momentan 20% billiger)
    würde ich alle Male nachdenken, denn sollte Dir die Sache überhaupt nicht gefallen, kriegst
    Du sie lässig wieder ohne großen Verlust verkauft.


    Meine Meinung. Viel Spass mit dem neuen Schirm, mit welchem auch immer.


    Gruß



    Ralf

    Hallo,


    Heiko (Scanner) hat es ja an anderer Stelle schon geschrieben, dass Mathias vom Aufwind in Wuppertal noch welche hat. Der wird es wohl recht genau wissen, denn er arbeitet schließlich dort. Unendlich viele werden es aber sicher nicht sein. Also ran an die Buletten. ;)


    Gruß



    Ralf

    Muss es denn unbedingt ein Rucksack sein, denn eigentlich ist eine große Tasche, wie eine Tennis, Tauch- oder Reisetasche doch viel sinnvoller, da nicht alles übereinander sondern nebeneinander gepackt ist. Ich stelle mir das schon ziemlich nervig vor, wenn ich ausgerechnet die kleine Matte von ganz unten brauche und deswegen alles andere auspacken muss.


    Andreas´Tasche macht da, finde ich, mehr Sinn und sieht dabei noch ziemlich cool aus. Ist aber eh schon zu spät. Wenn ich es richtig verstanden habe, hast Du dir einen Ozonesack geholt, oder.


    Gruß



    Ralf

    Zitat

    Aber 15,50€ find ich was billig für nen guten Rucksack.


    Frag doch mal den Bernd, ob Du ihn auch für 40,-- Euro haben kannst, damit er wertiger wird. :( Zu billig hört man auch sehr selten als Argument gegen ein Produkt.


    Gruß



    Ralf