ein bisschen ist es sicherlich von der Erfahrung und der entsprechenden Kitekontrolle abhängig. Am Anfang fliegen alle lieber noch die längeren Leinen, weil man mehr Reaktionszeit hat und auch Böen besser abgefangen werden. Effektiver sind aber kürzere Leinen und der Kite geht weiter nach vorne an den Windfensterrand und generiert weniger Seitenzug. Mittlerweile fliege ich nur noch Leinen bis maximal 20 m bei der kleinen Crossfire. Und leider auch noch die Originallänge von der Brooza mit sogar 25. Doch nur weil ich bisher zu faul war sie zu kürzen.:-o Warum man einem Intermediate so lange Leinen beilegt erschließt sich mir auch nicht so ganz.
Welche Leinen die Yak-Besitzer so für die Größen um 10 herum benutzen, würde mich allerdings auch mal interessieren.
Denn, wenn ich manchmal Leute mit 12er oder 14er Yaks an 14 m Leinen sehe, frage ich mich manchmal schon, wie sie die Loops setzen, denn bei der Streckung ist man nicht mehr so weit von einem gleichschenkligen Dreieck entfernt.
Gruß
Ralf