Beiträge von Ellinas

    Zitat

    Weil auf wieder verkaufen hab ich an für sich auch
    keine lust. denn das zieht ja auch wieder arbeit nach sich


    das sind natürlich zwingende Argumente. :-o Wenn es nicht zuviel Arbeit ist, würde ich einfach mal einen Händler anrufen, was es preislich bringt, wenn man den Kram raus nimmt.


    Gruß



    Ralf

    frag doch einfach mal einen Händler, ob er die Sachen raus nimmt und verrechnet. Es würde mich allerdings wundern, wenn man die Twister nicht ohne rtf-Set kaufen könnte. Bei meinen Lynns ging das auch. Ansonsten nimm es halt mit und verkauf die Sachen hier im Board. Leinen und Handles kann immer jemand gebrauchen.


    Gruß



    Ralf

    Zitat

    Jetzt zeige du mir mal, wie du einen Kite landest, wenn eine kurze Böe in der Powerzone voll in den Kite reinknallt!


    Warum geht es eigentlich darum, einen Kite zu landen, wenn man eine Böe reinkriegt. Eigentlich geht es im Wesentlichen darum, dass man nicht unkontrolliert weggerissen/geliftet wird. Im Binnenland bekommst Du dauernd Böen ab, wenn Du dann jedesmal landen müsstest, viel Spass beim Kiten.


    Gruß



    Ralf

    Zitat

    Das machen wir am 16ten?


    Ich hoffe, dass es klappt, ich habe es auf jeden Fall schonmal in den Kalender eingetragen und bei meiner Regierung beantragt ;) . Mein Buggy sollte dann auch wieder einen Vorderbau und Schluppen haben.


    Gruß



    Ralf

    Zitat

    aber da stehst Du wohl ziemlich alleine da


    Ich denke nicht, dass er da so alleine steht, denn die meisten hier werden ihre Fähigkeiten, die Bedingungen das Material gut genug einschätzen können, sodass sie nicht auf KK angewiesen sind. Ob die Kitekiller nun sinnvoll sind oder nicht wurde hier doch schon wirklich oft genug durchgekaut. :SLEEP:


    Das Video trägt da zur Lösung der Frage auch nicht viel bei, meine Meinung.


    Gruß



    Ralf

    Zitat

    Uiuiui.. Die Farben sind.. ähm gewöhnungsbedürftig


    Allerdings und das finde ich noch untertrieben. Naja ist wohl, wie immer, Geschmacksache.


    Gruß



    Ralf

    Hallo,


    die Yaks sind da :D . Supergeil, wenn das bisschen Sand nicht wäre würden sie glatt für neu durchgehen. Jetzt will ich am Wochenende die Leinen fertigmachen. Folgende Längen wollte ich eigentlich machen.


    Für die 10er - 16m
    Für die 7.3er - 18m


    Geht das so in Ordnung? Wie fliegt Ihr sie so.


    Gruß



    Ralf

    Zitat

    2mm matelschnur koste in einschlägigen onlineshops 50 cent pro meter. wenn dir also keiner was persönlich vorbeibringen kann, dann kannst du auch dort kaufen.


    ich weiß, aber meistens kommt noch eine Versandkostenpauschale hinzu und da lohnt meistens die Bestellung kaum, deswegen hatte ich mal in die Runde gefragt.


    Gruß



    Ralf

    Zitat

    Wichtig dabei sind lange Handles!


    Yo, Danke für den Tipp. Ich habe mir noch ein Paar 47er mitbestellt. Die 7.3er sollte doch an den Handles gehen, die auch rtf beim 8er Reactor sind, oder!?


    Dann muss ich wohl wieder Leinen kürzen. Hat noch jemand etwas Mantelschnur übrig, die er für einen kleinen Euro verkaufen kann?


    Gruß



    Ralf

    so nun habe ich endlich Nägel mit Köpfen gemacht und mir zwei Yaks bestellt


    einmal die 7.3er und die 10er beide in blau/gelb/lila



    was mit meinem 8.3er Reactor wird weiß ich noch nicht. Kann ja sein, dass weitere noch in einiger Zeit dazu kommen :) Danke jedenfalls für die Tipps und Ratschläge. Freu mich schon tierrisch drauf.


    Gruß



    Ralf

    wenn es später tatsächlich in den Buggy gehen soll würde ich eher von der Twister abraten. Ist zwar möglich aber geht halt auch anders. Eure Standflugsession werden Euch bestimmt Freude damit machen, doch im Hinblick aufs Buggyfahren ist er nicht so prall. Der Empfehlung einer Oxi kann ich nur zustimmen. Oder vielleicht auch eine Brooza in 4qm oder einen Reactor in 3.8. Den Reactor gibt es momentan auch in Mainaschaff für 175,-- Eus. Sind zwar beides schon Intermediates aber Ihr scheint ja erstmal besonnen an die Sache ranzugehen. Wenn Ihr erstmal angefixt seid, kommen eh weitere Matten dazu. ;)


    Gruß



    Ralf

    schönes Bild, so eins sollte aber auch in den nächsten Kalender mit rein, wenn der Martin sich Ende des Jahres den Stress nochmal antun will.


    Gruß


    Ralf



    PS viel Spass noch weiterhin auf Fanö, ich muss noch bis Juli warten :-o

    wenn die Einsätze noch hinzu kämen hätte sich die Sache eigentlich schon wieder erledigt. :-o Rillen schneiden die dort. Grundsätzlich finde ich die Preise für Bigfoots ganz schön hastig, wenn man bedenkt, was Autoreifen kosten und was für Belastungen die aushalten müssen. Naja schade war ein Versuch wert.


    Gruß



    Ralf

    Hallo,


    ich hatte ja schon geschrieben, dass ich meinen Cruiser auf Eurotraxe stellen will. Bei der Suche bin ich auf dieses Angebot gestossen. Vielleicht ist es ja für den ein oder anderen interessant.


    http://www.buggywielen.nl/E_fr…t+Eurotrax++E_art_89.html


    Der Preis von 125,00 hört sich ja mal nicht schlecht an, zumal es nochmal 10% gibt. Bis jetzt habe ich immer nur was von ca. 165,-- gesehen.


    Ich weiß aber nicht, ob ich sonst noch was wie Kugellager oder weitere Teile brauche. Schläuche braucht man doch für die Traxe nicht, oder? Kann da mal jemand draufgucken und mir sagen, ob das so in Ordnung ist.


    Gruß



    Ralf

    Zitat

    Zu einem Buggy gehört eine entsprechende Buggymatte und nicht ein Depowersystem.


    Stell dir vor, du machst eine Halse und nimmst den Schirm dabei zu schnell hoch... Viel Spaß beim fliegen sage ich dann nur...


    Naja ganz so kann man das ja wohl nicht sagen. Nur weil man einen Flugfehler machen könnte, ist die Matte ja nicht gänzlich ungeeignet fürs Buggyfahren, denn man sollte auch eine Buggymatte nicht zu schnell bei der Halse hochziehen. Bei vielen Kites, wie z.B. meiner Crossfire steigst du dann auch aus, von Hochleistern gar nicht zu reden. Guck Dir mal Bilder und Videos von Popeye (PTW) im Web an. Der scheint, wie viele andere in UK nur mit Depower zu fahren.Ich persönlich kenne auch Leute, die vom Buggy auf ATB umgestiegen sind und alle Matten gegen DP getauscht haben. Trotzdem fahren die immer wieder damit auch im Buggy.


    Fahr erstmal bei entsprechend geeignetem Wind mit Deiner Apex und schau wie es klappt. Grundsätzlich sind Buggymatten besser geeignet, aber fahren und Spass haben kann man im Buggy mit Deiner auch.


    Viel Erfolg



    Ralf

    Zitat

    selbst bei einer 14er Yak dürften doch die Waagenpunkte in der Luft kaum mehr als 6-8 m auseinander liegen.


    war natürlich übertrieben, aber Du weißt, was gemeint ist. Auf jeden Fall braucht es doch recht viel Präzision dabei. Aber nennt man die Seiten eines Dreiecks nicht Schenkel. Mathe ist schon lange her ;)


    Gruß



    Ralf