Beiträge von Ellinas

    sorry, aber mal im Ernst, was macht der Tampen denn? Er hält die beiden Handles in einem bestimmten Abstand, sodass Du zwar nur eine beschränkte Bewegungsfreiheit hast. Das ist aber noch bei keinem Kite den ich bisher geflogen habe ein Problem gewesen. Machst Du die Tampen ab, kannst Du zwar regentanzartig zumrudern, aber da stellt sich schon ein wenig die Frage nach dem Sinn. Diese ausladenden Bewegungen siehst Du eigentlich nur bei Anfängern. Von denen hört man auch schon mal die Frage, ob man den Tampen nicht abmachen kann. Später, wenn sie dann besser klar kommen, machen sie ihn dann wieder dran.


    Der Tipp mit dem üben ist doch außerdem gar nicht falsch, auch, wenn Du ihn nicht mehr hören magst. Denn es ist wie in jeder Sportart, wo man sein Können durch ausgiebiges Training steigert. Viele denken aber scheinbar, dass es beim Kiten nicht nötig ist.


    Aber mach ruhig den Tampen ab. Wenn Du dann mit Trapez fliegen willst, kannst Du ja nach einer anderen Matte Ausschau halten.


    Gruß



    Ralf

    Zitat

    das wurde aber durch das Entfernen der Verbindungsleine zwischen den Handles "beseitigt".


    meinst Du den Trapeztampen? Wenn ja, würde es mich schon einigermaßen wundern, wenn der Auswirkungen auf das Startverhalten haben sollte. Auch wenn man kein Trapez benutzt finde ich den Tampen eigentlich ganz sinnvoll, denn er verhindert, dass man die Arme zu weit auseinander reißt.


    Kann es vielleicht sein, dass die Bremsen der Cult einfach zu kurz waren?


    Gruß



    Ralf

    Zitat

    Das Ding klappte wie Hölle trotz rechtzeitigem Ziehen der Bremse vor dem Windfensterrand, allerdings hab ich auch nicht mit der verstellbaren Waage experimentiert...


    sollte die Waage nicht auf "Neutral" stehen, würde ich sie auf jeden Fall wieder so einstellen. Schau das mal nach, vielleicht hat ja jemand anders vor Dir expermentiert. Dass Du vor dem Windfensterrand die Bremsen ziehst, ist schonmal gut, nützt aber nur was, wenn die Leinen auch kurz genug sind. Wie gesagt beide CFs mögen die Bremsleinen kurz. Dann klappt es oder besser auch nicht. ;)


    Gruß



    Ralf

    habe ich was verpasst? Ihr wisst doch gar nicht was er damit machen will, was für Windverhältnisse dort normalerweise sind, wo er normalerweise kiten wird. Und zu wissen, wie schwer er ist wäre sicherlich auch nicht uninteressant.


    @Chrisis: ein paar detailliertere Infos wären sicher in Deinem Interesse. Und einfach nur nett wäre, wenn Du nicht namenlos hier schreibst.


    Gruß



    Ralf

    die neue Crossfire ist zwar im Gegensatz zur Alten ziemlich entschärft, doch geblieben ist, dass sie die Bremsen gerne recht kurz hat. Stelle die Bremse mal nach und nach an der Knotenleiter etwas kürzer. Wenn ich mich recht entsinne, hatte ich meine beiden 5er, also I und II im vorletzten Knoten. Einfach mal ausprobieren und üben.


    Viel Erfolg dabei


    Gruß



    Ralf

    Zitat

    Schüss Yackes [Biggrins]


    geht sie vielleicht nach Göteborg? Wenn ja werde ich mich auf Fanö davon überzeugen, dass er auch gut damit umgeht. ;) Aber ich bin mir sicher, dass Heiko schon für adäquaten Ersatz gesorgt hat. Da muss man sich keine Sorgen machen.


    Gruß



    Ralf

    Zitat

    Aber wie schon gesagt. Ein "Einsteiger~Beginner" kite. Und wenn du erstmal so ca. 2meter geliftet wirst dann bei 6bFt. Dann kommt man meist ungebremmst wieder auf'n Boden auf, da er überhaupt garkeine Hangtime hat.


    Meine Empfehlung, Beginner sind nur dann gut, wenns sich um einen Depower handelt. Da ich mit der Apex von meinem kumpel in 5.0 viel höher gekommen bin, und sanfter wieder aufgekommen bin.;)


    6 Bf ist wohl auch kaum die richtige Windstärke für einen 5 qm Einsteigerkite, zumindest nicht, wenn am unteren Leinenende auch noch ein Einsteiger hängt. Aber die zweite Aussage mit den nicht zu empfehlenden Handle-Einsteigermatten musst Du mal genauer erläutern. Warum ist ein Einsteiger nur empfehlenswert, wenn es ein Depowerkite ist?? Empfehlungen sollte man nur aussprechen, wenn man weiß wovon man redet. Hier lesen viele Einsteiger mit, die das, was hier so von den Leuten an Ratschlägen abgesondert wird für bare Münze nehmen.


    Gruß



    Ralf

    Hallo,


    wir fahren Anfang der Sommerferien für 14 Tage nach Fanö und ich wollte mal hier im Forum nach horchen, ob sonst noch jemand von Euch zu der Zeit da sein wird.


    Gruß



    Ralf

    die Waageschnüre sehen ja aus, wie aus Omas´ Handarbeitskästchen gemopst. Ab heute werde ich mich nicht mehr über die Waage der Reactoren beschweren. ;)


    Dem Tipp kann ich mich nur anschließen. Wie ich in einem anderen Tröt gesehen habe, kostet dieser Lappen immerhin stolze 45 Eus. Lass sie Dir zurückgeben und lege ein wenig für einen gebrauchten Beamer, Buster, Magma, Imp, sprich Einsteiger in 3qm drauf. Dann hast Du bald ein neues Hobby ;) .


    Gruß



    Ralf

    ist die Vorderachse beim Dragster mit einer Mutter gekontert? Bei mir am Cruiser geht einfach nur von außen eine M8-Schraube in die Achse dazwischen sitzen noch Unterlegscheibe und vor allem ein Federring. Da bewegt sich nischt. Ich glaube, Du solltest die Sache mal genauer beschreiben oder ein Bild machen, damit man Dir weiterhelfen kann.


    Gruß



    Ralf

    Ich kenne zwar keine Verleiher, aber Surfer nehmen doch auch Ihre Boards, Gabelbäume, Masten und das gesamte Equipment mit. Ich meine bei einigen Ferienfliegern geht das recht günstig oder sogar umsonst. Wenn Du den Buggy wirklich klein zerlegst ist er doch weniger sperrig als die Surfsachen. Hast Du schonmal bei den Airlines gefragt, die in Frage kommen?


    Im Oase-Forum wurde hier in einem Tröt beispielsweise darüber diskutiert.


    Gruß



    Ralf
    - Editiert von Ellinas am 04.06.2009, 09:49 -

    Zitat

    Mit Sicherheit sind die teuren Matten nicht schlechter als günstigere Modelle,................anyway......


    Zum Einen ist das wohl ein gutes Beispiel für die von Dir genannten Verallgemeinerungen und absoluter Blödsinn. Wenn das stimmen würde, wäre der Großteil der User hier, die hochwertige Matten in der Tasche haben, bescheuert.


    Also vergiß den Unsinn ganz schnell wieder.


    Gruß



    Ralf