ZitatIch glaube ne PKD Combat.
Yo, rischtisch ist eine Combat. Von dem Film hatte ich mir auch mehr erwartet, aber war halt für Kinder, die gucken sich keine stundenlangen Impressionen an.
Gruß
Ralf
ZitatIch glaube ne PKD Combat.
Yo, rischtisch ist eine Combat. Von dem Film hatte ich mir auch mehr erwartet, aber war halt für Kinder, die gucken sich keine stundenlangen Impressionen an.
Gruß
Ralf
ZitatSöööö, dem Yackes geht es den Umständen entsprechend PRIMA und heute hatte er sogar Ausgang:
Und damit er nicht so einsam ist, kann Yackes am Sonntag mit meiner Yak spielen. Und denk dran Stephan, verbrauch mir nicht den ganzen schönen Westwind.
Gruß
Ralf
Zitatna toll, kann ich nicht empfangen
Moment mal, reden wir jetzt von einer Sendung namens "Tivi" oder ist das einer der zahllosen Kabelsender. Den bekäme ich nämlich auch nicht. Vielleicht kann ja mal jemand für Aufklärung sorgen.
Gruß
Ralf
Super, Danke für den Hinweis, ist programmiert. Man ist ja froh über jeden Beitrag, den man mal zu sehen bekommt.
Gruß
Ralf
ZitatWo kommt das denn her?
Originalzitat Peter Lynn Werbung für Core.
Gruß
Ralf
ja mittlerweile habe ich auch schon keinen Fahrradtacho mehr. Jetzt habe ich den Garmin Geko 101. Als reiner Tacho, Tageskilometerzähler und so weiter reicht der völlig aus. Nur sein Route kann man nicht auslesen. Dafür hat er auch nur 40,-- Eus in der Bucht gekostet.
Gruß
Ralf
Ja bei 2 Bf kein Problem, macht auch Spass zum chilligen Fliegen ohne Druck.
ZitatSuche auf jeden Fall einen Vierleiner.
wobei ich das allerdings nicht im Zusammenhang mit der Yak verstehe. Ist doch ein 4-Leiner :-o
Gruß
Ralf
ich habe nochmal nach der Yak geguckt. Sie ist - Thema gelöscht - zu finden und der Preis liegt jetzt bei 155,--
Gruß
Ralf
Zitatwäre dann glaube ich die Yak in 2,2m² gefragt
Ich meine genau so eine für 165,-- in den Gebrauchtboards gesehen zu haben. Schau mal nach. Die Imp geht nicht wirklich so früh und ich habe sie in 2.5.
Gruß
Ralf
- Editiert von Ellinas am 24.06.2009, 17:46 -
Zitat
mein erster Kite war auch ein Radsails 3.0, aber ich bin mir sicher, dass eine Beschreibung dabei war, die eigentlich gar nicht so schlecht war, wie sie hier gemacht wird. Fragen, welche Leine an welche Seite des Handles sind ganz sicher verständlich erklärt worden. Dazu gab es auch noch einige Illustrationen. Und selbst auf der Eolo-Website standen damals diverse Vids, die die ersten Startversuche erklären. Also Eolo gab sich eigentlich recht viel Mühe mit seinen Kunden, die natürlich auch meistens aus dem Einsteigerbereich kommen.
Gruß
Ralf
da ich die Brooza nicht nur wegen Ihrer nicht vorhandenen Klappanfälligkeit, sondern auch wegen des eigentlich nicht merklichen Lifts super gerne im Buggy fliege, denke ich, dass die Oxi und auch die Twister sicherlich die bessere Wahl zum Boarden ist.
Gruß
Ralf
Zitatkommt am montag 22.juni.09 per post an eine 4-leiner-matte mit 3qm.
Ich schlage vor, Du wartest mit weiteren Fragen über etwaige Eventuallitäten oder andere theoretische Szenarien und fliegst erst mal morgen eine ordentliche Runde. Wenn Du dann ein paar Mal auf der Wiese warst klären sich bestimmt Fragen, die Dir jetzt durch den Kopf schwirren und andere, ehrlich gesagt hoffentlich sinnvollere als diese hier, kommen dann bestimmt auf.
Einen Fragetröt nach dem anderen, ohne den geringsten praktischen Hintergrund zu starten nervt so langsam ein wenig. Aber vielleicht ist das nur meine unmassgebliche Meinung und es gibt noch die passenden Antworten.
Gruß
Ralf
- Editiert von Ellinas am 21.06.2009, 16:47 -
wieso endlich mal wieder ein "wie Jumpen-Tröt" Hatten wir ja lange nicht :-o
Gruß
Ralf
Zitatfazit für eine 3qm braucht es keine anderen systeme also reichen die handles?
dafür sind sie konzipiert und nicht für eine Bar. Spar Dir lieber das Geld
Gruß
Ralf
ZitatUnd die Tatsache, das Pansh etwas durch den Zoll bringe, indem ich es als Geschenk deklariere, spricht meiner Meinung nach nicht gegen Pansh, sondern eher gegen das Zollgesetz.
was für ein Blödsinn ist das denn? Die Möglichkeit, Sachen als Geschenk zu deklarieren, ist für Privatleute gedacht, die Ihren Freunden, Verwandten oder Bekannten wirklich Geschenke schicken, die dann zollfrei bleiben. Die Deklaration als Geschenk, wie Pansh sie betreibt, ist eigentlich Gestaltungsmissbrauch, also Betrug am Zoll.
Gruß
Ralf
Zitatdie hat solche "hebel" kann man auf so einen anzug wechseln,
ich nehme an, Du meinst die Handles, aber der Sinn des Satzes erschließt sich mir trotzdem nicht so ganz. Eine Bar gibt es von Eolo ebenfalls, heißt Crossover-Bar, weil sie auch die Bremse anteilig mit ansteuert. Ich habe die mal gehabt und schnell wieder verkauft, weil der Kite damit jegliche Agilität verloren hat.
Gruß
Ralf
Zitatdie für euch so interessanten preis können nur mit unlauteren mitteln zustandekommen und jeder der so eine matte kauft unterstützt diese leute auch noch. ich jedenfalls nicht.
:H:
unabhängig davon finde ich, dass, wenn man sich die Matten vom Material, Waageschnüre , mitgelieferte Leinen und Handles mal genauer ansieht, relativiert sich der supergünstige Preis wieder ziemlich. Und das macht halt auch einiges aus. Wenn man dann statt langer Entwicklungsarbeit nur eine komplette Kiterange der Konkurrenz aufschneidet, Maße nimmt und nachstrickt, naja. Und trotzdem fliegen sie halt nicht wie ihre Vorbilder.
Ein Freund von mir hatte sich testhalber zwei Panshs bestellt und sie so schnell wieder verkauft, dass ich sie gar nicht testen konnte. Aufhttp://www.kite-fun.com hat er mal einen Test online gestellt. Es ging da aber nicht um die Sprint, die gabs da noch nicht.
Dass Nik sich jedoch hier einige Mühe gemacht hat steht auf einem ganz anderen Blatt. Danke für den Bericht und die Bilder. :H:
Gruß
Ralf
Stephan, Du bist so interessiert. Willst Du deine Yakuza schon wieder abgeben :L Dann achte ich in Fanö mal lieber auf eine Pansh Sprint, was.
Gruß
Ralf