Beiträge von Ellinas

    Hallo Justin,

    erstmal willkommen im Forum hier.


    Da Du nun wirklich nicht als Einsteiger zu bezeichnen bist und, wie Du schreibst, heiß aufs Jumpen bist, würde ich Dir eigentlich die Twister empfehlen. Die Größe hast Du ja selber schon vorgegeben und 4.1 wird Dich sicherlich nicht überfordern.


    Grundsätzlich sind allerdings größere Matten oder sogar DePower-Matten zum Springen besser, doch bei Deinem Quereinstieg würde ich nicht unbedingt gleich zur 5.6er oder gar zur 7.7er Twister raten. Wenn es ggf. auch später aufs Board gehen soll würde ich mir eventuell auch mal die Depower-Kites ansehen. Aus Hamburg sind ja hier einige Leute und die Küste ist auch nicht gerade weit. Vielleicht machst Du dir auch mal die Mühe und testest bevor Du dir was holst. Hilfreich ist vielleicht mal über die Mitgliederkarte Kontakt mit anderen Kitern aus Deiner Umgebung aufzunehmen.




    Gruß



    Ralf

    Danke Set, ich habe sie erst einmal ausgepackt und aus der Hand geflogen und daher noch keine Fotos machen können. Aber auch, wenn es schönere Farbkombis von der Yak gibt, geht das bei dem Preis voll in Ordnung, finde ich.


    Gruß



    Ralf

    Zitat

    Mir schwebt so vor bei 2 bis 3,5 bft gemütlich damit zu fahren (keine rennen o.ä.)


    also bei 2 Bf wirst Du dich mehr als schwer tuen. Zumindest wenn man noch von fahren sprechen will. Auch bei 3.5 wirst Du noch keine neuen Geschwindigkitesrekorde aufstelle, aber es sollte schon ganz gut laufen.


    Gruß



    Ralf

    mit der 3er wirst Du gerade am Anfang wahrscheinlich einen größeren Windbereich abdecken, denn an der Küste weht es ja doch schon ein bisschen stärker und dann kann die 4er schnell mal recht anstrengend werden. Wenn Du später in den Buggy steigen willst könntest Du noch eine 5er und 7er dazu kaufen und wärst schonmal einigermaßen ausgerüstet.


    Daher würde ich nicht unbedingt zur größeren raten. Außerdem wird die 3er auch schon bei 2 - 3 Bf Spass machen.


    Den Groundstake brauchst Du übrigens, um den Kite am Boden zu sichern, wenn Du ihn nicht benutzt. Dieser kommt in den Boden und dann werden die Bremsleinen darum gelegt, damit er nicht ungewollt losfliegt. Die Leinen reichen auf jeden Fall für den für die Magma angegebenen Windbereich. Darüber würde ich eh nicht gehen.


    Ob die neue Magma wirklich so viel besser ist als die alte müssen Leute schreiben, die sie im direkten Vergleich geflogen haben. Ich bezweifle aber stark, dass Du als Einsteiger die Unterschiede merken wirst. Schon die erste Version ist eine der am meisten geflogenen Einsteigermatten, somit kannst Du damit nichts falsch machen. Preislich liegst Du mit der alten oder gar einer gebrauchten auf jeden Fall besser. Der Spassfaktor wird sich dadurch nicht ändern.


    Gruß



    Ralf

    Hallo Yay,


    sorry, das konnte ich nicht ahnen. Viele posten hier zum ersten Mal unter ihrem Nick und halten es nicht für nötig mal Ihren realen Namen kundzutun. Nichts für ungut.


    Übrigens, die Magma auch vor allem in der Größe ist auf jeden Fall schonmal ein guter Tipp für den Einstieg und auch dafür länger noch damit Spass zu haben. Wenn Du dir den Link mal durchgelesen hast, wirst Du wahrscheinlich schon über die Magma gestolpert sein.


    Gruß



    Ralf

    Das biestige an der CF finde ich auch nicht so schlimm, denn wenn man sie kennt hat man keine Probleme. Außerdem bekommt man das mit kurzen Bremsen gut in den Griff. Die plötzliche Beschleunigung fand ich eigentlich immer super, doch der extreme Seitenzug, der auch bei der zweiten Auflage immer noch nicht wirklich in den Griff bekommen wurde, empfinde ich als extrem nervig.


    Übrigens, kennst Du den Spot "Halde Norddeutschland"? Da tummeln sich auch immer einige Buggyfahrer und Boarder. Aufgrund der starken Wind und der Höhe allerdings nur sehr bedingt für Anfänger geeignet.


    Gruß



    Ralf

    Hey Marius,


    Auto stehenlassen geht wahrscheinlich nicht, je nachdem, wo ich wohnen werde. Der Termin, wann ich da sein werde, steht noch nicht fest. Voraussichtlich Ende Oktober/Mitte November. Meine Frau wird wahrscheinlich in der Zeit zwecks Kur da sein und ich komme dann an den Wochenenden zu Besuch nach. Vielleicht kann ich sie aber mit dem Buggy vorschicken und ihn dann da lassen.


    Gruß



    Ralf

    Hallo Martin,


    die Brooza ist auf jeden Fall eine gute Wahl, denn eine Buster in der Größe ist sicherlich schon sehr träge und Höhelaufen ist bei einem Einsteiger eh nicht so prall.Dabei ist die Brooza sehr verlässlich, klappstabil und läuft recht anständig Höhe.


    Allerdings würde ich ggf. auch mal über eine Reactor I in 4.9 nachdenken. Im Gegensatz zur Brooza 5.5 finde ich die ein wenig agiler. Preislich liegen die im Gebrauchtmarkt ziemlich bei einander. Ich habe mich von meiner Brooza 5.5 zugunsten der Reactor getrennt, war allerdings auch eine Ier. Vielleicht besteht aber für Dich die Möglichkeit bei mal zur Prbe zu fliegen.


    Gruß


    Ralf

    Hallo Marius,


    Danke für die Info, dann hoffe ich mal, dass es mit Norderney was wird. Hast Du vielleicht auch noch einen Tipp, wie man bei der Anreise mit der Fähre was sparen kann? Vielleicht gibt es ja günstige Uhrzeiten oder Wochentage oder was auch immer.


    Vielleicht sieht man sich ja vor Ort mal.


    Gruß



    Ralf

    die Zeichnung ist ja super Fred. :D


    Wichtig wäre ggf. noch, dass Du erst die Bremsleinen dran machst und dann erst die Powerleinen. So bleibt die Matte auch auf dem Boden, wenn mal während ds Aufbaus der Wind reingeht. Dabei wäre es natürlich notwendig, dass Du die angeleinten Handles mit einem Steckie (Erdnagel) am Boden fixiert hast.


    Außerdem, ich habe ich es beim Überfliegen zumindest nicht gesehen, die Schleppkante, das ist die Seite ohne Lufteintrittsöffnungen, muss Dir zugewandt sein.


    Im Übrigen kann ich mich den Anderen nur anschließen, dass die Matte mal locker 2 Quadratmeter zu groß ist. Die 3.4er hätte alle Male für jemanden wie Dich ohne jegliche Erfahrung und Vorkenntnisse gereicht. Also lass es sehr sachte angehen.


    Viel Erfolg



    Ralf

    ähm, Du schreibst, dass Du Anfänger bist. Doch bist Du auf der Suche nach einer Matte im Bereich 5 - 6 Quadratmeter. Wenn Du nicht 150Kg wiegst und das bei einer Statur wie Arnold zu seinen besten Zeiten, würde ich vielleicht 3 - 3 Quadratmeter weniger empfehlen. Dazu kommt, dass die Einsteigermatten in der Größe schon einigermaßen träge werden.


    Wenn ich Du wäre, würde ich mal nach Beamer, Buster, Magma in den schon genannten Boards suchen. 3 - 4 Quadratmeter sind eine sehr gängige Einsteigergröße und werden immer wieder in gutem Zustand und zu guten Preisen angeboten. Wenn Du ferner mal die SuFu mit den Schlagworten "Einsteigermatte" und ähnliches fütterst werden noch weitere Namen auftauchen nach denen sich die Suche lohnt.


    Gruß



    Ralf