Beiträge von KH_Pfrommer

    Hi zusammen,
    diese Videos finde ich sehr interessant.


    http://digilander.libero.it/StuntKite/paolo_ceresa.htm


    Auf dem Video sieht man die Handls und den Drachen gleichzeitig. Ich bin da wirklich baff was die Jungs mit Ihren REV`s so alles anstellen :O .
    Ich hoffe das mit dem Link funktioniert so. Ich musste mir die Datei zuerst auf den Rechner ziehen, um sie öffnen zu können :-/ . Aber ich denke Ihr werdet das schon schaffen ;) .

    Hi zusammen,
    nochmals danke für die nette Begrüßung :) .


    Helmut,
    werde auch manchmal etwas dumm angeschaut, wenn ich auf dem Fußballplatz nebenan Figuren übe :-/ .Da muss man einfach drüber stehen. Bei entspechendem Wind vergisst man ja sowieso alles um sich herum :D :D :D .
    Ich will mich nun an den Bau eines SuSo wagen. Einen 1.5 SLE hab ich ja schon, und ich vermute der 1.2b fliegt sich ähnlich. Einen original SuSo habe ich mir ab und zu mal ausgeliehen, und finde das Teil ist bei etwas mehr Wind so genial zu fliegen.


    Holger,
    lohnt sich das finanziell mit den Sammelbestellungen, oder gibt es bei diesen Stückzahlen noch keinen Rabatt?


    Gruß Karl-Heinz

    Hallo Heinz,
    soweit ich das erkennen kann, hast du unter der LK (ca. 10cm) und entlang der Verticals Mylar hinterlegt. Bei den Schleppkanten bin ich mir nicht ganz sicher, würde aber anhand des Fotos auch auf Mylar über die kpl. Schleppkante deuten. :-/
    Meinst du bei SuSo sollte ich auch die ganze Schleppkante mit Mylar hinterlegen, oder reicht es zwischen den Verticals? Die Idee mit dem Hinterlegen finde ich echt gut :H: , und vom Gewicht vermutlich noch erträglich ;) .


    Ist das Mylar eigentlich für das :D fast reibungslose durch die Luft fetzen :D --► (weniger Reibung - aber das Mylar ist bei deiner Lösung doch auf der Rückseite :O) , oder mehr für die Präzision und das schnelle Umsetzen der Lenkbefehle verantwortlich?
    Vielen Dank für deine Unterstützung :)


    Gruß Karl-Heinz

    Danke Andreas,
    hab ich leider befüchtet. Kannst Du eine Aussage über die Mindestbreite oder den Mindestanteil von Mylar machen? Vermutlich wird es wird wohl das Beste sein, wenn ich mich am Original orientiere - gefällt mir halt nicht so gut :( . Na ja, Hauptsache er fliegt super :H: :D .


    Gruß Karl-Heinz

    Hallo zusammen,
    hätte da mal eine Frage an euch Spezialisten. Ich möchte mir einen SuSo bauen, und bin mir nicht sicher ob ich auf Mylar verzichten kann. Mit der Suchefunktion habe ich mir schon einiges über Mylar bei REV`s durchgelesen, die Meinungen scheinen da ja etwas auseinander zu gehen. Ich möchte auf jeden Fall keine Abstriche bei den superstarken Flugeigenschaften :D :D :D des SuSo machen. Auf der anderen Seite, wie soll man auf dem schmalen (auch noch mit Mylar unterbrochenen) Handtuch ein vernünftiges Design hinbekommen? :-/ .
    Am liebsten würde ich den SuSo nur aus Icarex bauen (hab mir auch schon viele Designs aufgezeichnet). Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich das mit der Leitkantenprofilierung und den super Flugeigenschaften ohne Mylar hinbekomme. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit einem SuSo ohne Mylar. Danke für Eure Unterstützung. :)


    Gruß Karl-Heinz


    SuSo hat Suchtpotenzial :-O

    Hi Leute, finde ich ne super Idee. :H: Habe auch schon danach gesucht - aber ich glaube da gibts wirklich nicht so viel Brauchbares :( . Aber bitte nicht nur die Links mit den superschweren Tricks - hab mit den einfacheren Übungen auch noch so meine Problemchen. ;) :D
    Mach mich dann auch mal auf die Suche.


    Grüße Karl-Heinz

    Hi zusammen, vielen Dank für die herzliche Begrüßung :)
    Gestern hab ich meinen Shockwave bei diversen Shops angefragt, die haben mir doch tatsächlich Liefzeiten zwischen 3 Tagen :) und 12 Wochen :-/ genannt - glaub ich beides nicht so recht. Pattevugel in Köln hat einen gelb/schwarzen vorrätig - find ich aber nicht so schön. Was habt Ihr den für Erfahrungen mit den Lieferzeiten (?)


    Übrigens Heinz, Du hast sicher recht ;)

    Zitat

    aber auch etwas Geld verlieren, es gibt soooo viele interessante 4-Leiner


    ... wenn das Wetter schlechter wird versuch ich es auch mal mit dem Selberbauen - ist sicher etwas günstiger und macht Spaß ...


    Gruß Karl-Heinz



    .... es müssen einfach 4 Leinen dran ....

    Hallo Drachenfreunde,
    als Neuling im Forum möchte ich mich bei Euch kurz vorstellen. Bin 49 Jahre alt, verheiratet, habe 3 Kinder und bin seit letzten Herbst 4-Leiner (VV-////)-infiziert. Vor ein paar Jahren habe ich mal auf dem Drachenfest in Malmsheim einen REV zu Musik fliegen sehen, dies blieb irgendwie in meinem Gehirnwindungen hängen. Im letzten Herbst war es dann soweit, ich habe mir einen REV 1.5 SLE gekauft :-D. Seitdem hat mich das Vierleiner-Fieber richtig erwischt. Jetzt möchte ich mir noch einen Shockwave zulegen. Einen Suso bin ich auch schon mal geflogen, d. h. anfangs ist er mit mir geflogen :-), aber so nach 2 Stunden hat es doch ganz gut funktioniert. Meine Frau Biggi fliegt einen großen F-Tail-Einleiner und eine kleine Elliot-Zweileiner-Matte. Hoffentlich kann ich Sie auch noch zu 4 Leinen überreden. So nun mach ich Schluss, ich will Euch ja nicht gleich langweilen.
    Ich freu mich auf viele Diskussionen mit Euch. :H:


    Viele Grüße aus dem Südwesten,
    Karl-Heinz


    .... es müssen einfach 4 Leinen dran ....