Das ist nicht hilfreich :-O
Im Ernst, irgendwer muss doch noch so ein Teil in der Tasche haben.
Das ist nicht hilfreich :-O
Im Ernst, irgendwer muss doch noch so ein Teil in der Tasche haben.
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Omega Star.
Kann mir jemand von euch die Stabmaße und Längen zukommen lassen?
Vielleicht auch ne kurze Info ob die Stäbe Inlays haben (beidseitig oder nur für den Mittelverbinder)
Vielleicht hat den ja noch jemand in der Tasche.
Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Es sollen wohl Epoxid Stäbe im Original verbaut worden sein.
Grüße
Matthias
PS: Damit ihr mich nicht komplett für doof haltet :-O
Mir liegt nur eine telefonische Anfrage für Ersatzgestänge vor, kein Segel, kein Maß etc. Und die Kommunikation ist nicht so ganz einfach. Für mich und für den Kunden ist es einfacher das auf diesem Wege zu probieren, als das ich mir den Drachen zuschicken lasse.
Ich konnte mir das nicht verkneifen als ich die Tröte gesehen habe ![]()
3 Seiten im Thread
1840 Aufrufe
Boah, unfassbar :O
So viel verschwendete Zeit für so einem Schrott :R:
Und wenn hier jeder seine Favoriten postet, was unterscheidet den Thread dann von den Vorherigen?
:-O
Es gibt diesen Drachen nicht, Gott sei dank.
Gruß
Matthias
Ja das ist so. Da fehlt nichts, keine Sorge.
Gruß
Matthias
1. Drachenfest Travemünde ca 70 km
2.http://www.drachenwiese-artlenburg.de
3. Fährmannsand
4. Stadtpark HH
Gruß
Matthias
Hatte ich allerhöchstens schon mal bei 2PT, bei 3PT BD noch nie. Umtauschen.
Aber ist der Stab für einen Lentus, auch evtl.für einen UL nicht etwas zu weich?
Gruß
Matthias
Hi Jörg, so ein Sch...
War heute in Timmendorf. Die Windrichtung stimmt zwar, bis dahin ist er aber wohl nicht gekommen. Ich hoffe er taucht wieder auf.
Grüsse
Matthias
Ich habe meinen Post gelöscht, weil das eigentlich eine PM für Michael sein sollte. Blöder Fehler :peinlich:
Ich wollt eigentlich heute erstmal mit der Orga schnacken.
Sorry wenn's schon wieder Trouble gibt.
Duck und wech
Hi Jens, ist auch so. Michael war der andere Speedpilot und Mandraker (Knut) war auch oft bei den beiden.
Ich war der mit der Stratos Konstrukteur.
Gruß
Matthias
Bist du nicht.
Ja, ich hätte deinen Post besser lesen sollen :peinlich:
Flugschnüre unterschiedlich lang?
Hi Alex, zum DF habe ich die meisten Scirocco und HQ Kites zum ausprobieren und für Flugschulungen da.
Sonst schleppe ich meist ein paar Protos oder aktuelle Modelle mit mir rum.
Gruß
Matthias
Komm einfach mal nach Artlenburg, nach Fährmannsand (je nachdem wo du in HH wohnst).
Da findest du Trickflieger und Modelle zum ausprobieren.
Gruß
Matthias
PS: Drachenfest Artlenburg 21/22.09
Da bin ich mit viel Material vor Ort und andere sicher auch.
Sehe ich jetzt erst, das du aus Marschacht kommst. Dann ist Artlenburg ja nebenan.
http://www.drachenwiese-Artlenburg.de
- Editiert von Matthias Franke am 04.09.2013, 19:45 -
Macht euch mal keine Gedanken. Sowas kriegt man heute schon nicht mehr hin, weil die Farbpaletten der verfügbaren Polyester- und Nylonstoffe immer kleiner werden.
Von daher droht kaum Gefahr :-O
Allerdings ist die Kreativität auch stark eingeschränkt. :R:
Gruß
Matthias
So, das verstehe ich jetzt nicht ![]()
Naja, ihr werdet schon wissen was ihr tut :H:
Gruß
Matthias
Jürgen, ich versteh dich ![]()
Sorry Dirk
