André,
Das heißt:
Da nicht für 
André,
Das heißt:
Da nicht für 
Lass dir doch kleine Stoffmuster zuschicken. Habe ich auch schon Kunden geschickt, wenn die Farbwahl nicht ganz klar war.
Also, der letzte Willy den ich gesehen habe war aus Chikara. Das ist ein wirklich schönes Grün. Woraus die Topase sind, weiß ich nicht aber da findest du bestimmt Hinweise auf der Homepage.
Michael ist aber offensichtlich jemand, der großen Wert auf eine gute und harmonische Farbwahl und Farbverteilung in seinen Designs legt.
Also, keine Panik  
Zum Video:
Wo is er denn? Ja wo isser denn?
Man gut, dass man ihn wenigstens ein bisschen hört 
Schneller grauer Schatten auf grauen Grund 
Sieht aber echt speedig aus. Glückwunsch an Mark und Jens
Hallo, ich biete einige Drachen zum Verkauf an:
1 Whizz mit kleinem Farbfehler (2x2)cm
Preis: 55,-- €
Proto Allrounder (Unikat)
Segel 70D Nylon
Spannweite 205cm
Gestänge 6mm CFK und Hybrid
Windbereich 2-6 Bft
Preis 55,-- Euro RTF in einfacher Nylontasche
ION von HQ, Leichte Gebrauchsspuren, technisch einwandfrei
Preis 65,-- Euro RTF
Jive 3 (neuwertig) RTF 65 €
Alle Preise zzgl. Versand 6,99 Euro innerhalb Deutschlands, außer Inseln.
Weitere Details oder
Kontakt per Mail oder PN an mich
Zum Maestro III findest du einen ausführlichen Testbericht bei Kite and Friends.
Ein völliger Anfänger wird den kaum unter 10 km/h konstanten Wind fliegen. Das gilt aber für die meisten Vögel, weil ein gutes Feedback an den Leinen fehlt. Er geht trotzdem früher als der Maestro II.
Wie deine Bedingungen vor Ort sind ist auch wichtig.
Was hier aber selten erwähnt wird ist: Kauf die einen Kite der dich auch optisch anspricht, nicht nur funktionell. Das erhöht die Motivation sich mit dem Vogel auseinanderzusetzen.
Grüsse
M
Ein bisschen gruselig, die Farben 
Die sind von Ralf und den Roten gab es mal als Serienprodukt bei Invento. Hatte so ca 330cm Durchmesser glaube ich. Kann mich aber täuschen. Preis weiß ich auch nicht mehr.
Ich finde man kann sehr gut deine persönliche Entwicklung und deineAnsprüche über diesen Zeitraum verfolgen. Für mich ist das nur eine Bestätigung, für das was ich entwickle.
@Marcus
Du hast ne Mail, die meinen Standpunkt erklärt
Grüsse
Matthias
Weil es kein richtiger Trickdrachen ist. Du wirst mit dem Stratus z.B. niemals wickeln können. Oder hast du damit schon mal yoyos gemacht? Der Reloaded UL PAW ist ein Trickdrachen. Der Stratus hat deshalb auch keine yoyostopper.
Es sind 2 völlig unterschiedliche Drachen. Unterschiedliche Segel, Gestänge, Verarbeitung, Segelshape, Trickdrachenwaage und weiß ich was. Da gibt's andere hier, die können dich mit Details zutexten. Fakt ist, du kannst zwar viele Tricks (vorallem Oldschool Kategorie) mit dem Stratus machen aber New-School eher nicht.
es ist schon cool mal diesen Beitrag von dir zu lesen und dann die, die du zur Threaderöffnung zwei Jahre vorher geschrieben hast.
Cool, Rainer (nein ich bin nicht mit ihm verwandt) war derjenige, bei dem ich meinen ersten Bausatz gekauft habe. Der konnte auch super Codys. Und wusste genau was er tat.
Vor ein paar Jahren stand er dann zufällig mal mit ein paar großen Codys neben uns auf Fanö und wir hatten einen netten Plausch.
@Igor
Hast du schon mal deinen Wunschdrachen selber hergestellt?
Wenn ja, wie war das Feeling Bein Erstflug?
Wenn nicht, halte die Leute nicht vom Selbstbau ab!
Grüsse
Matthias
Bernd, du willst uns doch nicht im Ernst erzählen, du hättest nur eine Drachentasche   
   
  
Spass muss sein 
keinen Unmut Guido. Der Reloaded ist schon klasse. Aber ich finde solche einseitigen Aussagen schon komisch, besonders wenn derjenige seinen Reloaded offensichtlich verkauft hat.
Es gibt schon noch ein paar Konkurrenzprodukte die nicht so schlecht sind und preislich ähnlich liegen.
Für den UL hätte ich weniger Konkurrenz gesehen.
Mmmmmhhhh????
Dann wäre ich nicht zum cutten übergegangen 
Und immer schön reinziehen, die netten Gerüche beim heißschneiden.  
   
   
  
 
		 
		
	