Beiträge von Matthias Franke

    Ich glaube nicht, dass der Drachen 29 Jahre alt ist, dass Shape passt eher auf Anfang/Mitte der 90er. Auch da hatten die meisten Vögel 165, 125, 100 oder 82,5er Leitkanten und auch oft genau so lange untere Spreizen, bzw halb so lange bei geteilten UQS.


    Aber wenn er dir so gefällt wie jetzt, dann flieg ihn einfach und hab Spaß :thumbup:

    Ich hau jetzt mal einen raus 8)


    Also, ich habe mir son Teil besorgt und gerade geflogen, ja geflogen. Die Diskussionen hören ja hier nicht auf und ich wollte es jetzt auch wissen.


    Ich hatte ja gesagt, dass ist Schrott und keine Erwähnung wert und der erste Eindruck bestätigte das auch. Ungleiche Verbinderpositionen, schiefe Nähte und eine Nase, sowas hab ich noch nicht gesehen.
    Beim auspacken ist dann gleich ein Standoffconnector im Gras verschwunden und es war suchen angesagt.
    Anleitung gibt's auch, immerhin. Ich würde es damit wohl nicht kapieren, naja.
    Rollen abgewickelt und nach 30m lieber nicht weitergemacht, ich muss die ja auch wieder aufwickeln.
    15-20km/h Wind, recht gleichmäßig. Der Start war etwas zickig aber dann.
    Der fliegt, huch ;(
    Sogar ganz ordentlich, kein nachdrehen, enge Loops, bisschen Feedback auf den Leinen und schon ein Ansatz von Präzisen Geraden. Für 5€ absolut ok. Hätte ich bei 10€ auch noch gesagt.
    Die Leinen lassen ihn leicht bubbern aber noch alles im grünen Bereich.
    Verdammt X(


    Also, die Teile sind nicht mehr so übel wie vor 5 Jahren, zumindest dieser eine nicht.


    Das muss ich zähneknirschend zugeben. Kaufen würde ich ihn trotzdem nicht nochmal. Vielleicht lag es ja auch nur an den Stoppern der UQS Verbinder, die dann nach unten gerutscht sind.


    Nachtrag:
    Ich hatte auch noch einen Pete und den Yukon2 oben und das ist kein fairer Vergleich, weiß ich. Aber ich hatte damit ungleich mehr Spaß und konnte doch etwas beruhigter nach Hause fahren

    Eine Armlänge???? ?(


    Das sollte uns nicht passieren, ich gebe das weiter. ;(


    Wenn du mir deine Mailadresse per PM schickst, mache ich dir eine Fotostrecke mit Erklärung. So schwierig ist das ablängen nicht.
    Ich habe schon viele Mojosätze in der Hand gehabt und sicher, es gab auch Differenzen, aber sowas hab ich noch nicht gesehen.

    ich zitiere mich mal selber um das zu korrigieren.
    Die Armlänge war doch nur 17,5cm. Das ist im Prinzip genauso zu viel, erschreckt mich aber weniger.


    An der Fotostrecke bin ich dran und stelle die natürlich auch anderen zur Verfügung bei Bedarf.


    Grüße
    Matthias

    Was er gemacht hatte, war die Bremsleinen am Flugleinentampen zu befestigen und die Flugleinen quasi direkt an der Leitkante. Also ca 10cm weiter oben und viel näher am Drachen, deswegen waren die Bremsleinen viel zu lang und ohne Wirkung und der Drachen ist sofort auf den Bauch gekippt.
    Im Grunde also den Drachen einfach wie ein Blatt an der Vorderkante in den Wind gehängt.

    Hi,


    Nach drei mal lesen, habe ich es jetzt kapiert. Ja, deine letzte Überlegung ist richtig. Gasleinen an die Grünen Tampen und die Bremsleinen an die weiter unten liegenden Tampen senkrecht darunter. Ich mache morgen ein Foto.


    So, wie du es wohl gemacht hast, kann es leider nicht funktionieren. Von den Knoten oben an der Leitkante geht die Waage ab.


    Grüße
    Matthias

    Hi,


    ich kenne mich bei euch nicht sonderlich gut aus. Würde aber mal die Allerwiesen oder den großen Parkplatz in Wienhausen an der Dorfstraße (etwas versteckt) probieren. Das ist dort wo die Aller die Dorfstraße kreuzt. Überall gibt es Spazierwege, dort sollte man gut reinkommen.


    Wir sind so oft auf Gartenaustellungen in der Ecke und ich wollte immer schon mal genauer nachsehen. Leider noch nie geschafft.


    Sonst bist du in Artlenburg herzlich willkommen.


    Es gibt auch jemand hier im Forum aus Lachendorf, Fritz, Username Erieher. Der könnte auch noch Tipps haben, war aber schon 2 Jahre nicht mehr hier.


    Viel Erfolg.


    Grüße
    Matthias

    Eine Armlänge???? ?(


    Das sollte uns nicht passieren, ich gebe das weiter. ;(


    Wenn du mir deine Mailadresse per PM schickst, mache ich dir eine Fotostrecke mit Erklärung. So schwierig ist das ablängen nicht.
    Ich habe schon viele Mojosätze in der Hand gehabt und sicher, es gab auch Differenzen, aber sowas hab ich noch nicht gesehen.

    @Igor


    Du hast ein interessantes Verhalten.


    Du provozierst in einem Thread mit unsachlichen und unwahren Aussagen, reagierst dann nicht auf die Antworten und klinkst dich später einfach wieder in die Diskussion ein als ob nichts gewesen wäre.


    Und erwartest, dass man das noch lesen will, und ernst nehmen soll?


    Puh, fällt mir echt schwer.


    Aber freue dich nicht drüber, ich ärgere mich nämlich nicht, ich wundere mich nur noch.


    Ziel verfehlt mein kleiner Troll :D

    Guten Morgen Igor,


    Deinen ersten Post werde ich nicht beantworten, da er so weit weg ist von der Wahrheit, wie es nur irgend geht. Völliger Unsinn. :S


    Den Infinity lass ich gerne bei dir abholen und überarbeite ihn kostenlos. Du kannst ihn auch zu HQ schicken.


    Wie gesagt, dir entstehen keine Kosten.


    Bitte schick mir deine Mailadresse, wenn du das möchtest.


    Schöne Grüße
    Matthias

    Igor, ;(


    du schaffst das noch, dass ich morgen zu Aldi fahre, 5€ in die Tonne kloppe und dann riskiere, dass ich Ärger wegen dem Flugverbot in der Lübecker Bucht bekomme.
    Ach ne, geht ja nicht, weil ich ja sage, dass das mit fliegen nichts zu tun hat. :D


    Aber bitte schreibe etwas deutlicher. Ich möchte das wirklich gerne verstehen. Im Ernst.

    Hi, lass die unteren erstmal möglichst lang. Den Mojo kann man auch vorwiegend an den oberen Schnüren wie einen 2-Leiner fliegen. Achte dabei auf deine Handhaltung. Wenn du jetzt durch kippen der Hände keinen guten Rückwärtsflug, sondern lediglich ein kurzes Anbremsen oder gar keinen Effekt erzielst, mach sie einen Knoten kürzer und versuche es erneut. Solange, bis du Auf- und Abwärts ein gutes Feedback vom Kite bekommst.


    Bitte probiere das in Ruhe und mit Zeit bei 3-4 Bft möglichst gleichmäßigem Wind. Der Lernerfolg ist dann am größten.


    Viel Erfolg

    @Dominic


    Der Drachenflieger aus dem Vid war sehr geübt, siehst du an seiner Art sich zu bewegen. Was passiert wenn der "Freizeitpapi" zum ersten Mal 2 Leinen in der Hand hält? Das sieht dann ganz schnell ganz anders aus und ich glaube 95% gehen frustriert nach Hause und sagen sich, dass ist Mist und nichts für mich.


    @KaPRe


    Vielleicht hat dich ja niemand erkannt :D


    Trotzdem super :thumbup:

    Igor,


    Ich bin mir wirklich nicht sicher was du mir sagen willst.


    Wobei ich mir aber sicher bin, ist das du schon lange keine Prism, etc. mehr genau angesehen hast oder?


    Ich denke die Qualität, die wir oder auch Christoph dort machen, ist schon recht ordentlich. Ich und auch HQ betreiben dafür einen tierischen Aufwand.


    Klar gibt es Kompromisse und manchmal gehen Sachen auch schief, nur sind wir immer bestrebt es noch besser zu machen und zeigen uns dann sehr kulant. Und auf die Haltbarkeit lasse ich nichts kommen.


    Guck dir mal Drachen wie Limbo2, Bebop oder Yukon2 an und dann nennst du mir ähnliche Produkte zum gleichen Preis mit besserer Verarbeitung. Danach können wir per PM weiter diskutieren.


    Ach ja, und da du ja dich in der chinesischen Fabrik so gut auskennst, grüß bitte Rainer von mir, der ist demnächst da.
    Und Igor, es gibt nicht nur eine


    So Igor du alter Provokateur :D



    Gute Nacht.

    Ihr vergleicht hier dauernd Dinge, die unterschiedlich schmecken aber zumindest gegessen werden können oder die zumindest eine Grundfunktion,[product][/product] wie fahren, erfüllen.


    Zumindest die Aldi 2-Leiner tun das aus meiner Sicht nicht. Es geht nicht um Qualität, sondern um überhaupt. Und wenn ich andere Schnüre brauche oder die Waage verstellen muss, nur damit so ein Teil zumindest über 2 Windstärken funktioniert, dann ist es Besch....


    Das ist, was mich ärgert. Eine gewisse Grundfunktion sollte gegeben sein, so wie das Teil ist, ohne Veränderungen.

    Ich war heute auf dem Weg zur Wiese kurz davor bei Aldi einen zu holen. Damit ich nicht über meinen 4 Jahre alten Kenntnisstand evtl eine Verbesserung der Teile verpasst habe :D :D :D :D :D


    Dann war mir meine Zeit und mein Geld doch zu schade. Und ich bin sicher nichts verpasst zu haben :thumbup:

    Ja die Vegetarierwitze werden weniger.


    Danke Veganer :thumbsup:


    Leider wird das Essen auch immer geschmackloser. Brauchst ja nur "vegan" auf die Packung drucken und das Zeug verkauft sich wie blöde. Egal wie es schmeckt. ;(


    Aber zurück zum Thema:


    Ich hoffe ich schaffe es im Oktober nochmal auf die Insel, dieses Jahr hat mich das Wetter zum KFM echt überrascht und ich bin auf jeden Fall 2017 dabei. Fanö ist doch geil :thumbup:

    Also, Essen ist Sch.... auf der Insel und Platz zum fliegen gibt's auch nicht. Richtig?


    Was soll ich als Vegetarier denn sagen?


    Ich war immer schön bei Super Brugsen einkaufen (gute Auswahl) und kam vor lauter kochen garnicht zum fliegen. :D


    Aber was ein entspannter Urlaub :thumbsup: