Beiträge von Matthias Franke
-
-
Passt ein „Teaser“ dazu, dass es hier angeblich nicht um ein Geschäft geht?
Hey tlamor, wir sind doch hier im Drachenforum.
Irgendwie finde ich dieses „Häppchenweise“ hier nicht angebracht.
Aber mach ruhig so weiter, scheint ja zu funktionieren.
Schöne Grüße
Matthias -
Ich habe für mehrere Events Anfragen gestellt, vor über 3 Wochen. Man muss ja irgendwie planen können, Unterkunft buchen, Urlaub nehmen, etc...
Antworten: Null

-
Nach den ersten 10 Min habe ich festgestellt, dass ich ein ernstzunehmendes Problem mit Tennissocken habe, das sieht so Sch...aus

Schöner Einblick in den Anfang

-
Hi Ruth,
jeder Drache ist für bestimmte Windbereiche konstruiert und spätestens wenn er sich deutlich verformt oder die Flügelspitzen anfangen zu schlagen, sollte man ihn wieder einpacken, weil der Wind zu stark ist. Mann riskiert Stabbrüche und Segelrisse. Klar, stärkere Schnur bei stärkeren Wind geht aber alles hat seine Grenzen und im unteren Windbereich ist eine zu starke Schnur kaum zu gebrauchen.
Was genau wie heißt am Drachen, erfährst du auch im beiliegenden Manuell.
Wenn du nicht den HQ Service (Adresse im Manuell) nutzen möchtest gibt es vielleicht Drachenläden in deiner Nähe. ZB in Sankt Peter. Die können sicher eine Waageschnur ersetzen.
-
Wenn es um die Flugschnur geht:
Dyneemaleinensatz 25-30Meter in 40-70daN, gibts überall im Fachhandel.
Je nach Wind.
-
Hi
Waage ist nach oben 60cm auf dem ersten Knoten.
Zur Mitte 57,5 und zum unteren Seitenverbinder 59,5cm.Waageleine aus gemantelter Dyneema so 60-80daN.
8 Windstärken sind echt zuviel. Bei 6Bft solltest du ihn einpacken.
Du kannst dich aber auch direkt an HQ wenden, wir haben einen Superservice oder je nachdem wo du herkommst, kann ich vielleicht auch weiter helfen.
Schöne Grüße
Matthias -
-
Matthias,du hast schon-teilweise- recht-mit dem ausformen, natürlich sind das keine Welten,nur minimal.
Es gibt aber Drachen, da ist es deutlich zu spüren: Du nähst zwei gleiche Segel-eins mit Segelmachernähten,das andere mit geschlossenen Kappnähten-
und die fliegen total unterschiedlich. (haben wir schon ausprobiert) -ist nicht böse gemeint,das sind nur eigene Erfahrungen.
Aber beim NSR sollten es schon Kappnähte sein!
Gruss UfoDas könnten wir jetzt ewig diskutieren, gehört dann aber nicht in diesen Thread.
Meine Erfahrungen sind andere und die Genauigkeit ist bei Segelmachernähten deutlich einfacher umzusetzen.
Aber jeder so, wie er es schöner findet.
-
Geschlossene Kappnähte machen beim NSR insofern Sinn, dass sie auch gleichzeitig in den Saum übergehen.
Das sie dasSegel anders ausformen als Segelmachernähte halte ich für ein Gerücht

Der NSR hat ein völlig planes Segel ohne jegliche Profilierung. Wenn sich da was unterschiedlich ausformt, liegt es am Tuch oder am falschen Tuchverlauf (Kett- und Schuss) oder an unsauberer Arbeit, an Einsätzen im Sturm, oder, oder....aber sicher nicht an Segelmachernähten.
-
Es ist schon so, dass es auch ein bisschen darauf ankommt, was für ein Modell du vergrößern möchtest und wieviel, dann ist natürlich noch Feinabstimmung nötig. Aber du erreichst mit der reinen Vergrößerung zumindest erstmal eine Basis zum weiterarbeiten.
Mach den Faktor auch davon abhängig, dass es verfügbares Gestänge für die Größe gibt, auch bei zB Standoffs und Segellatten, und beachte, dass sich Gestänge überproportional in der Steifigkeit zum Umrechnungsfaktor verhält.
-
Eher so 20-25 Jahre. Den Stardust habe ich, mitte der 90er glaube ich, auf Römö im Drachenladen gesehen.
Der Bunte sieht wie eine Minivariante der Billigflieger von Ikea aus. Ob es den dort mal in dieser Größe dort gab, weiß ich nicht genau.
-
Ja, so macht es Sinn, sorry.
-
Wo hat MP3 was überlesen?
Du gibst schon etwas merkwürdige Antworten. -
Moin,
Zur Ausgangsfrage:
Es zeigt sich in den Flightschools der letzten Zeit tatsächlich ein deutlich gestiegenes Interesse an Stabvierleinern.Wann hatten wir schon mal 3 Stabvierleiner zeitgleich im Programm?
@Scharfer_Oldie
Das mit dem „Huddel“ fand ich witzig
Und nein, der Meteor hat nichts mit dem M-Quad zu tun.Schöne Grüße
Matthias -
Wirklich beeindruckende Outfits

-
In der aktuellen Kite and Friends gab es einen Artikel dazu.
-
Merkwürdig?
Ich habe jetzt eine Konversation gestartet, da kannst du mein Angebot nachlesen.
Schöne Grüße
Matthias -
-
