Beiträge von Matthias Franke
-
-
-
Das ist wohl noch gesperrt. Es dauert ein paar Tage bevor das für neue Nutzer frei ist.
-
-
stuntvliegers II gab es auch mal auf deutsch, Ich habe Stuntvliegers 1 in holländisch.
Das war im Prinzip auch einfach zu verstehen und da gabs noch keinen Google Translate
Aber vielleicht gibt es hier User, die die deutsche Ausgabe loswerden wollen.
-
Besorge dir mal das Buch Stuntvliegers 2 von Nop Velthuizen. Da ist so ein 3m+ Bauplan drin. Name ist mir entfallen. Sehr detaillierte Pläne, viel Grundlagenwissenund wirklich schon gute Power. Wenn’s einfacher sein sollte, sind da glaube ich auch größere Speedwingbaupläne drin. 2er Stack und dann hast du ordentlich Dampf.
-
Es gibt alleine in LG soviele Teststellen, die ihr anfahren könntet um euch einen kostenlosen, tagesaktuellen eventuellen Negativbescheid abzuholen. Davon sollte man sich nicht abhalten lassen, wenn ein Event oder Treffen endlich wieder möglich ist.
Wenn ihre zB von der A39 statt links Richtung Lauenburg/Artlenburg in Adendorf abfahrt, fahrt doch nach rechts ab, da kommt nach ca 1Km ein Test Drive in an dem selten mehr als 10 Autos stehen.
-
Dann schick ihn mir, ich vergleiche ihn. Wie gesagt, ich finde die beiden Sachen recht sauber. Da muss der Wurm drin sein.
Aber es braucht etwas, du kennst ja meine Zeitmöglichkeiten

Verkaufen kannst du ihn notfalls immer noch
-
Moin, das du vielleicht noch 5/6 Gramm mehr brauchst um die Yo-Yos einfacher zu machen, das kann ich mir ja noch vorstellen. Aber Probleme mit der JL oder dem Flic Flac??? Das macht der im Schlaf.
Kann es sein, dass da kein Gewicht am Kielende ist. Produktionsfehler, evtl. Das liegt nicht an der Waage, wenn sie maßhaltig ist.
Sonst schick ihn zurück an HQ
-
Fütter auf. Besser is

-
Der Drachen braucht jetzt eine Therapie.
Identitätskrise

-
-
Im Video verändert er die Settings an einem 2er, fliegt den dann auch im Hintergrund ab ca Min 3. Abwechselnd dazu fliegt er im Vordergrund einen 3er. Das hat null Aussagekraft. Sehr verwirrend
Der Titel müsste lauten Maestro 2 Original and modified. Dann macht es Sinn. Echt Schmufix die Nummer 
Zu deiner Anfangsauswahl. Die Maestros sind beide keine Leichtwindwunder. Der Mantra geht aber sehr sehr früh. Mittlerweile fliege ich ihn früher als den Shade. Fliegen und tricksen im LW Bereich hat aber auch immer viel mit Übung zu tun.

Kosta hat da wasdurcheinander gebracht, wieder mir mittlerweile mitgeteilt hat. Das Tuning bezog sich aufdecken M2 wie vermutet
Danke Kosta -
Im Video verändert er die Settings an einem 2er, fliegt den dann auch im Hintergrund ab ca Min 3. Abwechselnd dazu fliegt er im Vordergrund einen 3er. Das hat null Aussagekraft. Sehr verwirrend
Der Titel müsste lauten Maestro 2 Original and modified. Dann macht es Sinn. Echt Schmufix die Nummer 
Zu deiner Anfangsauswahl. Die Maestros sind beide keine Leichtwindwunder. Der Mantra geht aber sehr sehr früh. Mittlerweile fliege ich ihn früher als den Shade. Fliegen und tricksen im LW Bereich hat aber auch immer viel mit Übung zu tun.

-
Maestro: gokitinggr (YouTube) erwähnte in seinem Video, dass er den Maestro 3 analog des 2 modifiziert hatte.
Shade: unten oder oben mehr Gewicht (ich tippe auf unten, richtig)?okay, dass muss ich mir ansehen. Kostaaa ist da ja immer recht kreativ. Ich halte das für eher sinnfrei
Beide Drachen sind eigenständige Entwicklungen und wir haben lediglichdas Design weitestgehend übernommen -
Kurz als Ergänzung. Modifiziert wurde im Forum der Maestro 2. Nicht der aktuelle Maestro 3.
Beim Shade könnten 5—8gr Gewicht helfen um insgesamt etwas mehr Pitchzu bekommen.
-
heute von @annie2000 eingeflogen. Ich konnte mich nicht entscheiden, welchen ich nehme.
Vielen Dank Silvia, ich wollte die Teile schon immer mal in die Finger bekommen.Jetzt müßt ihr mir ein paar kites aus der Börse und meiner Signatur abkaufen, damit mein Konto auch wieder lächelt

Neid. purer Neid

-
Bei Mitte Juni kann ich dann wohl auch das Df in Fanõ vergessen, samt Zwischenstop beim Wolsingtreffen.
Berlin ist ja nicht in DK

Nicht den Glauben verlieren

-
Es muss doch ein Datenblatt oder einen Besitzer eines Deep Space hier geben. Einfach mal Gestänge-, Waagelängen. etc abgleichen und dann könntest du schon einen Schritt weiter sein.
PS: Falls jemand einen gut erhaltenen Deep Space verkaufen will, würde ich mich über Kontakt freuen
-
Uli, dein Preisvergleich kommt nicht hin

okay, er hat damals etwas weniger gekostet, mehr möchte ich dazu nicht sagen, ach so doch: Wir haben nichts verändert oder angepasst.
