Beiträge von Floe
-
-
Die TNTs sind echt schön...den Minimaster find ich auch klasse! Aber was ist denn das für ein Icarex? Weiß mit schwarzem Raster?? Erinnert mich an mein Matheheft von früher
uäh..
Nee aber sag mal, wo bekommt man das her? -
Gestern ist No3, ein kleiner Fighterkite, fertig geworden :-O
Material für No4 ist bestellt, Segelplan für No5 ausgeplottet
-
..oder selbermachen mit FontLab.
-
..könnte man die nicht auch pitschnass versuchen trockenzufliegen?? aber 14qm nass wiegt halt schon...
-
Kennste vielleicht von den Lesezeichen, die in diverse Bücher mit religiösem Hintergrund oder sonstige Fibeln eingearbeitet sind..
-
Ich ignoriere den Bauch jetze auch einfach mal...der Bauch macht ja wohl eh nur für den "normalen" Atrax F Sinn, damit der ein wenig früher geht. Ich bau ja wohl nen Ultra Strong...der ist denn einfach schlank :-O
-
Hat der Atrax eigentlich einen ganz kleinen Bauch? Ich stelle entlang der Mittelnaht etwas auf mittlerer Höhe einen Versatz von ca 2,5mm fest...
-
Ha, nu hats doch geklappt...
-
Hallo.
Kann mir bitte mal jemand die .dxf-Datei schicken. Die KiteAndFrieds - Links zur .dxf-Datei funktionieren nicht mehr. Email-Adresse steht im Profil. Dankeschön.
Flo
-
Traction wurde ja erläutert...ist meiner Meinung nach auch zu über 90% ein "Mattending".
Powerkiting würde ich nicht nur auf Matten beschränken..geht auch bestens mit Stäbchen. Hauptsache kein fahrbarer Untersatz mit im Spiel. -
Hey Mark,
ich bau eh die Strong-Variante. Das wird ein absoluter Orkan-Drachen...für den Rest hab ich ja die Hilde.
Kann man sich speziell für den Strong, Thema pimpen, auf die nächste K+F freuen? Sollte ich mit dem Bauen warten, bis die nächste Ausgabe raus ist?LG
Flo
-
Ich mag den Atrax auch bauen ("leider" hab ich mir gestern die K+F gekauft :-O ).
Jetzt überleg ich, ob ich das Teil aus 3 Panelen mache...links und rechts Chikara oä und in der Mitte ein Panel Mylar - ohne Mittelnaht. Das Mylar dürfte dann ja nicht erschlaffen mit der Zeit..? Gibts überhaupt Mylar um die 40g? Oder müsste ich dann auf 75er ausweichen? Kann es sein, dass es das Zeug auch im Baumarkt gibt??
Marcel: Oh mann, lass mich doch nähen :-O macht Spassss!!!
-
Leuchtet auch ein...
-
Kurz und knackig. Danke erstmal...
Andere Meinungen?
Gehen wir ein Stück weiter: Wenn es das Segeldesign zulässt - könnte man bei jedem Kite, ob Speed/Trick/Power, auf diese Naht verzichten? Schauen wir mal nach links. Der Cover - Kite auf Paul Mays Stuntkiting Buch hätte ansich auch kein Mittelnaht nötig. Das hellblaue und gelbe Panel könnte man ja auch so ausschneiden...theoretisch.
Bei Kites mit Profil - Bauch sieht das natürlich ganz anders aus...da kommt man ja kaum dran vorbei.
Wobei, beim Ninja gehts ja auch ohne die Naht..ist halt schon irgendwie komplizierter.
- Editiert von Floe am 27.11.2008, 17:18 - -
Hallo Leuts,
mal eine ganz grundlegende Frage: kann man beim Segel auf eine Mittelnaht (die Naht, die beide Segelhälften verbindet) verzichten und zB ein kleines Speedkite-Segel aus einem Stück ausschneiden??
Was spricht dagegen?Gruß,
Flo
-
Hach, das klappt bestimmt...wenn ich gleich noch einen passenden FF-Matador mitbestelle! DAS wird dann aber keine günstige Angelegenheit...
-
Ich will bitte einen in Fehlfarben! Wenns bei den 155 Euro bleibt, finde ich das eine recht günstige Angelegenheit...
-
Hm. Beim Starten bin ich eh meistens Richtung Windfenstermitte als außen...da steht der Kite am stabilsten. Der Windfensterrand ist mir zum Starten bei Bft 6-7+ einfach zu kompliziert..da haste den Kite grad sorgfältig aufgestellt und bist spurtend auf dem Weg zu den Schlaufen, da hauts doch wieder irgendeine Böe in den Drachen und du darfst entwurschteln und im schlimmsten Fall geht was kaputt. Ich sag ja nicht, dass es immer so läuft, aber es nervt schon sehr.Und das Landen geht bei so ner Windstärke ohne Helfer eh meist schief...zumindest bei mir. Landen geht, aber dann fliecht der Kite wieder weg :-/
Vielleicht fehlt mir aber auch die Übung.
-
Zitat
...nun gut , das laute stört halt doch (meistens) jemand...
Boah, da erinner ich mich grad an so nen "Schei**drachen!!" - Ausruf von einem Anwohner unserer Kitewiese, dessen Hund schon bevor und nachdem Drachen auf der Wiese waren, laut gekläfft hat...oder wars doch wegen den Drachen??
Nervt ihn jetzt das Geräusch des fauchenden Drachen oder das des eigenen Hundes??? Ich weiß nicht...hab das Gefühl, dass man manchmal doch achtgeben sollte, welchen Drachen man zieht. Man will ja letztendlich keinen Ärger verursachen..