Beiträge von Floe

    Hi zusammen,


    ich hab mir in den Kopf gesetzt nun auch mal einen Speedkite zu konstruieren. Allerdings wäre dies mein erster selbst ausgedachter Kite und ich bin mir ziemlich sicher, dass das ohne Hilfe nix gescheites wird.
    Mir schwebt da was Kielstabloses ähnlich Speedwing vor:
    - gestreckter, weniger Standhöhe
    - Spannweite unter 150cm.


    Mich würde nun interessieren, ob sich jemand "speedtechnisch" schon mit Abwandlungen des Speedwing beschäftigt hat.


    Gruß,


    Flo

    Dann war einfach zuwenig Wind. Das mit dem wegpendeln war so gut wie immer der Fall, nur am Ende hab ich es fast in den Griff bekommen. Aber eben nur fast...
    GFK Tape hab ich. Kuck mir grad nochmal meinen Kielstab an. Der untere Teil ist 5mm CFK-Rohr. Darin steckt über die komplette Länge ein schwarzer Vollstab, der von der Oberfläche her genauso aussieht wie das CFK-Rohr. Ich dachte, das wäre ein CFK-Vollstab...? Aber vielleicht lerne ich gleich wieder was dazu.. :D


    Gruß,


    Flo

    Oh ja, ich sehe ich habe mich bei den Stäben vermessen. Ups. Ich wollte den Bruch auch nicht auf die Bauweise des Kielstabs schieben, ich bin mir sicher, dass irgendwo der Fehler bei mir lag. Nicht falsch verstehen!
    Ich habe heute leider keinen Helfer dabei gehabt. Leinen hatte ich 38er 35m. Wind lag bei 3 Bft, war aber recht bockig. Würde auch sagen, dass die erste Startphase, also das Anziehen aus der Bauchlage, gut funktioniert hat. Ich finde, das sieht auch super aus..der Kite geht direkt mal ein paar Meter in die Luft. Anfangs hatte ich die Hände zu weit auseinander und der Gonzo hatte sich dann sofort wild eingewickelt und ging wieder zu Boden. Nach ein paar Mal hatte ich es dann raus und versuchte den Kite nach dem Start abzufangen und in Strömung zu bringen. Das hat ca 3-4 mal fast funktioniert, nachdem ich direkt nach dem Start versucht habe, den Gonzo rückwärtslaufend in einen Loop zu bringen, um Strömung aufzunehmen. Hierbei hatte ich dann immer knapp Bodenberührung, da der Radius einfach zu groß, bzw der Kite nicht hoch genug war. Blieb meist mit der Flügelspitze hängen, und der Kite ging dann entlang der Leitkante auf den Boden. Mal recht sanft, mal etwas heftiger...je nachdem wieviel Wind der Gonzo im Segel hatte. War bei dem böigen Wind irgendwie schwierig. Ich denke, dass es hier irgendwo passiert ist. Oder auch schon vorher, ich weiß es nicht. Bin froh, dass ich den Bruch noch rechtzeitig bemerkt habe und das Segel nicht beschädigt ist.
    Naja, ich habe Peter schon angemailt und gleich 2 fertige Ersatzkielstäbe nachgeordert, zusammen mit ein paar Standoffs.
    Nächstes Mal bei mehr Wind und mit Starthelfer...und mit ein bisschen mehr Vorsicht.
    Mark: Wenn ich es nach Münsterappel schaffe und keine Kielstäbe in Sicht, dann meld ich mich nochmal rechtzeitig bei dir. Danke für das Angebot.


    Gruß,


    Flo

    Rrrrraaaaah! Kielstab futsch! Und noch nicht mal richtig geflogen! Passiert bei einem der ersten vielen missglückten Startversuche...ok, geb zu...dieser eine war wirklich richtig missglückt :(
    Aber mit diesem 2mm Stäbchen ist der Gonzo doch schon ein bisschen anfällig, oder?
    Naja, rosa wird möglicherweise nich meine Glücksfarbe... :L

    Ups peinlich...da kam eben noch was aus der Tasche gepurzelt nachdem ich ein bisschen heftiger geschüttelt hab! :D
    Aber ein paar Ersatz-Standoffs können nicht schaden...

    Bei mir ist nun auch schon ein Standoff hin...war über Nacht aufgebaut und heut morgen hab ich gesehen, dass der eine einfach abgeknickt ist. Dem hat wohl die Belastung auf Dauer nicht geschmeckt. Der andere ist unversehrt. Ich hab Peter bereits angeschrieben und hab auch gleich mal ein paar Standoffs auf Ersatz geordert.

    Jetzt muss ich erstmal nen Tag erwischen mit ausreichend Wind für den 140er. Und ein Leinenset unter 55 daN hab ich bisher auch nicht...ist auch noch fällig. Mag der Gonzo eigentlich eher lange oder kurze Leinen? Ich würde jetzt einfach mal 30m 38er bestellen...!?

    Naja, aber da bin ich ja mal guter Dinge, dass das vielleicht der einzige pinke Gonzo bleibt :-O
    Marks schwarze Variante ist cool, aber wenn schon no colour, dann in weiß mit Mylar :H:
    Mal kucken, es fehlt ja noch der 170er...wo war nochmal meine Wunschliste?

    Bei einem großen Hamburger Drachenfabrikant gab es rosa und gelb in recht beschränkten Mengen noch zu kaufen. Da hab ich auch mein rosa her.
    Ich glaube, ich habe auch mal irgendwo grünes gesehen, aber das fand ich nich so schön...