Der Vorteil bei braunem Tuch: Erd- und Sandflecken sehen gut aus! :-O
Braun ist nicht ganz mein Ding, wenn du aber eine Farbkombi hören willst:
BraunGoldRot
oder
BraunGoldGelb
Der Vorteil bei braunem Tuch: Erd- und Sandflecken sehen gut aus! :-O
Braun ist nicht ganz mein Ding, wenn du aber eine Farbkombi hören willst:
BraunGoldRot
oder
BraunGoldGelb
Guten Morgen!
Ich bestelle mir aufgrund der verschiedenen Meinungen hier nun 2 Sets: einmal 75daN 50m und einmal 130daN in 50m. Ich hätte hier seltenst die Möglichkeit mal mehr als 50m auszurollen. Sollte dies dennoch mal möglich sein, kann ich an die 75er noch ein bestehendes 75er Set in 35m knüpfen, bei der 130er siehts genauso aus, da hab ich auch nochmal 35m da.
Hi. Mein 4.5er ist nun auch bestellt :-O
Da ich demnächst eh noch Kleinteile etc brauche, wollt ich mir bei Ryll gleich ein neues 50m - Leinenset für den Topas bestellen. Über die 3Bft werd ich den wohl kaum fliegen, reicht für den Bereich ab 0 bis 3 ein einziges Leinenset? Passt irgendwas um die 130daN? Optimalerweise sollte ich das Set mit meinem vorhandenen 160daN 40m Powerline koppeln können, um den großen Vogel auch mal an 90m fliegen zu dürfen.
Gruß,
der Flo
- Editiert von Floe am 21.09.2009, 13:38 -
Die Hilde ist doch lauthttp://www.spacekites.de bis 9 Bft ausgelegt...die wird ab 6 Bft aber schon recht zugkräftig. Wer das nicht will, muss anderswo zugreifen. Zwischen 5-8 bin ich sie an der Küste schon mal geflogen - macht viiiel Spaß, aber man muss sich schon ganz schön dagegen stemmen :-O
Hey Dampfer,
wo ist deiner?
Zitat
Hey, das ist ja cool! Da werd ich beim nächsten Baumarktbesuch mal dran denken!
Länger nicht mehr reingeschaut...vielleicht auch gut so. So ne Sammlung wie Flo hat würde mir auch gut stehen :-O
Die beiden Mylars sehen absolut gefährlich aus...flieg mal ein! So ein ganz kleiner kommt auf die Liste!
Gruß,
Flo
Hier ist es ruhig geworden! Niemand fertig mittlerweile?
So, der wichtigeste Schritt ist getan. Herr Tiedke weiß von meinem Vorhaben und klärt gerade meinen Farbwunsch ab. Das Chikara geht aus...
Ich habe meine 28+ vom Drachenschmied umbauen lassen, hatte eine original Wings Bremswaage für die Jojo durch Zufall erstanden und schon zuhause.
Die 28+ fliegt an 4 Leinen sehr sehr geil.
Da ich für eine andere Neuanschaffung viel Geld brauche, werde ich mich aber von meiner trennen (siehe Signatur, bzw. Verkaufsboard).
Gruß,
Flo
Wir werden unsere Entscheidungen wohl beide nicht bereuen :-O
Solche Treffen dürfen wir aber nicht oft veranstalten, sonst wird das auf Dauer richtig teuer! :-O Die ersten 50 Euro hab ich schon mal in die Sparbüchse
Gruß,
Flo
Gott, lass Geld regnen...ich will auch einen. Nachdem ich heute mal Dominiks 4.5er an die Leinen nehmen durfte, haben sich meine Prioritäten bezüglich anderer mehr oder minder wichtigen Anschaffungen (nicht nur im Drachenbereich) drastisch geändert.
Ich muss grad nur kucken wo ich mir was zurücklegen kann, dann bestell ich noch dieses Jahr...oder jedes Forumsmitglied überweist mir 5 Cent, dann klappt das schneller :-O
Das Design ist auch schon geboren, auf Basis von Maichs Version, bisschen verändert...Porcher gibts in hell- UND dunkelgrau/anthrazit, oder?
Nuja, bald gibbets einen 4.5er mehr...auch wenn noch nicht bestellt, dieser Threadbeitrag ist sozusagen eine verbindliche Ankündigung :-O
Werde M.T. bei der Bestellung mal auf die Verbindung oQS-Kiel ansprechen, mal sehen was er da vorhat.
Gruß und hoffentlich bis bald,
Flo
Hab ich da was verwechselt...?? Flacher = Verbindung Anknüpftampen-oQS verkürzen oder verlängern?
Tschuldigung, grad nochmal überlegt...er war natürlich zu flach... :logo:
Ich kann an dieser Stelle auch mal einen Nachtrag liefern. War heute endlich nochmal testen, bei durchschnittlich 3 Bft. Nach ein paar Fummeleien an der Waage hat der Start problemlos geklappt, zu meiner Verwunderung klappte der Start vom Boden aus absolut ohne Probleme! Einmal kurz Leinen ziehen und der Kite steigt kerzengerade und richtig schnell nach oben, nicht ein kleinstes Pendeln zur Seite! Garnicht Speedkitetypisch...egal :-O
Aus dem Zenit musste man ihn dann aber schnell rauslenken, sonst schmierte er ab.
Die Probleme kamen dann am Windfensterrand, da ist er sozusagen konstant eingeklappt, habe es heute nicht geschafft eine Wende zu fliegen. Leider war keine Zeit mehr, um weiter zu experimentieren. Ich denke, dass er noch viel zu steil eingestellt ist, ein paar Arbeiten an der Waage habe ich definitiv noch vor mir. Ist ein ganz schönes Gefummel :-/
Aber es geht voran, den krieg ich schon noch zum Fliegen!
Ich hoffe, dass das Wetter die nächsten Tage schön windig bleibt, dann gibts bald wieder was zu berichten!
Gruß,
Flo
Danke, Michel
Auf die Berichte bin ich auch gespannt, vor allem darauf, wie er sich solo fliegt im Vergleich zu Matador und Tauros und im 3er Gespann T-T-P.
Gibt es denn eigentlich schon Preise für den Vogel (hab ich was überlesen? )
Gruß,
Flo
Ich bin zwar gar kein Trickser, würde aber wenn ich du wäre momentan zum Level One Easy Reloaded, Easyhoch2 (mist, wo ist beim Mac die "hoch-Taste"???) oder zum MyOne greifen. Die gefallen mir am besten und sind für den ambitionierten Einstieg sicher gut! Aber der Markt ist groß...vielleicht findest du bei Kitehouse auch was feines.
Gruß und willkommen bei den Kitern!
Flo
Wunderschön im Gegenlicht und tolles Segeldesign! :H:
Bei manchen spielt auch die Größe der zum kiten nutzbare Fläche eine Rolle
Man ist nicht immer alleine auf der Wiese.