Juhu, meiner geht heute raus! :-O :-O ich bin so gespannt wie meine Farbwahl 1:1 aussieht!
Wenn er bis Freitag kommt, kann ich fürs Wochenende Fotos versprechen!
Juhu, meiner geht heute raus! :-O :-O ich bin so gespannt wie meine Farbwahl 1:1 aussieht!
Wenn er bis Freitag kommt, kann ich fürs Wochenende Fotos versprechen!
Ich würde mich Flo anschließen, 169 Euro für einen klasse Kite ist ein unschlagbares Angebot. X-Plosion mit Schnüren und Griffen bei Spacekites bestellen und der Mann ist glücklich.
Sehr cool, ich hab direkt auch ein paar bestellt :H:
Ach Mist, zu Ryll hätte ich heute fahren können. Egal, zu spät.
Ich hatte heute eh an der Nähmaschine zu tun, da wollte ich mir direkt ein paar Köcher machen...ich bsetell mir und hol das nächstes WE nach.
Hi.
Kennt jemand in besagtem Gebiet einen Laden, der brauchbaren Stoff für Drachenköcher führt?
Gruß,
Flo
Bei mir ist auch alles da...super+danke!!!
Hi zusammen,
ich hatte gestern auf dem stillen Örtchen eine Idee :-O und die lässt mich grad nicht los.
Hat schonmal jemand einen Stablosen oder einen Kastendrachen in Form eines 2x4 Lego-Bricks gebaut??
Die Form stablos zu realisieren, stelle ich mir machbar vor...aber ein echter kantiger "Brick" wird das wohl nicht.
Mit Stäbchen wird es möglicherweise schon recht kompliziert, gerade im Bereich der Noppen oder der Unterseite, die im optimalsten Fall auch möglichst originalgetreu sein sollte.
Hat jemand Ideen zur Umsetzung, bzw gibt es vielleicht schon den ein oder anderen Lego Kite?
Gruß und Danke für jede Anregung!
Flo
Ist doch kein Problem...du machst dir soviel Arbeit. Von mir bekommst du 10+10+10 Euro für den Versand von 2 Schablonen (+ein kleines Dankeschön für die Mühe ).
Gruß nach Ö.
Flo
Echt übel...ich durfte Domis 4.5er halten, während er meine XL ausprobierte...fatale Entscheidung für unsere Geldbeutel! :-O
Geiles Teil, Domi! Echt schön geworden! Hoffentlich hat Mister T bald meinen 4.5 fertig...treffen wir uns dann wieder auf der Wiese?
Ich sag mal bis denn..
Gruß,
Flo
Hi Matthias, habs gesehen...meine Mail ist gerade raus
Ich werde bei mir im Geschäft mal anfragen, was der Druck und die Dateieinrichtung für eine Stückzahl von 30-50 kosten würde...aber zuerst muss der Druck mal halten. Ich weiß, dass wir eine Art "Imprägnierung" für rohes Metall haben, auf der der Druck dann optimal haften sollte.
ABER EINE GRAVUR IST DAS NICHT!
Darüberhinaus haben wir auch einen Metallbauer an der Hand, der solche Schablonen lasern könnte. Eine Variante aus Acrylglas für "Kaltschneider" wäre z.B. auch denkbar...vielleicht kann ich fürs nächste Jahr mal vergleichsweise ein Komplettpaket inkl. Lasern/Ausschneiden und Gravieren/Bedrucken schnüren.
Mal kucken... :-O
Hi, ich komme auch bestens mit einer nicht entgrateten und nicht beschrifteten Schablone klar! Wenn die Post nun aber entgratete haben will - lass doch die Beschriftung einfach weg. Die Arbeit ist nun wirklich unnötig.
(Ich will auf keinen Fall eine Beschriftung, möchte meine Schablonen bedrucken!! Sollte das klappen und haltbar sein, würde ich mich bei der nächsten Auflage um die Beschriftung kümmern!)
Gruß,
Flo
ZitatSoll ich eigendlich die Schablonenränder überall schleifen oder nicht?
Nehme an schon?!
Entgraten ja, aber bloß nicht fasen o.ä.
Hab hier mal ein Video gesehen, da flog jemand auf dem Markusplatz in Venedig...ansonsten hab ich nur meinen Ninja im "urbanen" Umfeld ausprobiert, ein echtes Stadt"zentrum" war aber nicht dabei.