Die Kitearea ist am kommenden WE FR/SA/SO jeweils ab 11Uhr geöffnet. Wetter sieht sehr gut aus... :H:
creeds
Guntram
Die Kitearea ist am kommenden WE FR/SA/SO jeweils ab 11Uhr geöffnet. Wetter sieht sehr gut aus... :H:
creeds
Guntram
Fehlt wohl etwas an der Motivation, wenn man schon alles gewonnen hat..
Schade eigentlich, trotzdem ist das deutsche Team sehr gut aufgestellt.
Für morgen ist ablandiger Wind angesagt, mal gucken, wie es da läuft. Der schmale Strand lässt nur technisch sehr einfach gesteckte Kurse zu, was für die schwereren Fahrer ein Vorteil ist, da haben Fahrer wie Bernd Spiering, Nick Stimpel, Sebastian Thomes etc. nicht wirklich ein Chance. Wenn der Wind morgen sideshore dreht und Vorwind/kreuzen angesagt ist, sieht es vielleicht schon anders aus...
creeds
Guntram
ZitatAm Rande: weiss jmd., warum der Malte Lutz nicht dabei ist?
Keinen Bock auf Priele und Halbwindgeballer... ![]()
creeds
Guntram
@Alexkra(wall): lassen wir das, Patrik hat Dir ja die Aussagekraft der diesjährigen Rangliste erklärt. Wenns Dich wirklich interessiert, guck Dir die Rangliste Open vom letzten Jahr an.
Ansonsten braucht man sich nur mal deine sonstigen Kommentare egal zu welchen Themen durchzulesen, um Deine Kompetenz zu erkennen. Scheint Dir Spaß zu machen, rumzustänkern.
Vapor aktuell: Bei der WM sind die ersten 6 Plätze mit der Vapor eingefahren worden.
Basti bester Deutscher auf Platz 2:O, gefolgt von Sebastian(5.) und Nick(8.), alle drei mit Vapor unterwegs. Nick hatte etwas Pech mit nem Tampenriss, sonst wäre der 4.Platz drin gewesen.
Mal sehen, was morgen der Tag so bringt...
creeds
Guntram
ZitatWas mir grundsätzlich nicht gefällt, sind abfällige Bemerkungen ohne Nachweis. Wem etwas in einem Forum nicht passt, ohne den Ansatz von Verbesserung, sollte auch fernbleiben, oder selber mitgestalten
Das bringts auf den Punkt, weshalb mich die Kommentare angenervt haben.
creeds
Guntram
Update High-End 11,2er Vapor:-O:
Ich hocke hier gerade mit dem momentan Führenden der Masterrangliste sowie dem Zweitplatzierten zusammen.
Lt. Nick geht die 11,2er bis 18knts. ohne Probleme, gerne mit Demo inkl. Wende und Wheelie mit nem Rennbuggy in zwei Wochen in SPO zum nächsten Rennwochenende Master/Open. Muss dann nur noch der Wind passen...
Ergänzung: 11,2er bei 18knts. bringt aber nichts, weil man dann mit kleinen Kites schneller ist und, Zitat: "die Hüfte ausleiert." :-O
creeds
Guntram
Zitatschuldigung,stimmt,muss mich korrigieren.
Ist nicht Rang 32 sondern Rang 32.
Sach ich doch, dass Du von Sachen sprichst, von denen Du offensichtlich keine Ahnung hast, Hobbyfahrer mit Hang zu destruktiven Kommentaren eben...:-O
ZitatKann ja jedem passieren,das man den Wind falsch einschätzt und eine oder zwei Kitegrößen zuviel herausholt
Sascha ist wohl einer der wenigen hier, die Windgeschwindigkeit bzw. Kitegröße richtig einschätzen bzw. die passende Kitegröße wählen.
btw: Hier gehts ja um die Vapor. Schon mal geflogen? 8-)
@C.H.: Bei 5bft. ne Wende fahren ist jetzt nicht wirklich ein Problem, kommt halt auf die Schirmgröße an...:-O
creeds
Guntram
@Sören: Da ich regelmäßig mit Rennfahrern Kontakt habe, kenne ich deren Meinung über die einschlägigen Foren und hier speziell übers DraFo ganz gut. Die meisten haben einfach keinen Bock (mehr), sich genau das anzutun, was Sascha jetzt widerfährt: Sich für eine Aussage zu rechtfertigen, die auf fundierte Erfahrung basiert. So wird auf Dauer der Erfahrungsschatz von Leuten, die wirklich was zum Thema beizutragen haben, durch inkompetenes Gelaber ersetzt. Schade fürs Forum bzw. dessen Niveau.
ZitatZumal hier Rennfahrer mit Rennfahrer knutscht.
:O Ganz schwach Heiko, hätte ich von dir nicht erwartet...
creeds
Guntram
ZitatWenn er also aktuell in der Master auf Rang 32 fährt...
...dann bist Du einfach zu blöd, die Rangliste zu lesen...:-O
ZitatJe später der Abend desto lächerlicher werden die Beiträge in diesem Forum
Genauso siehts aus.
Statt froh zu sein, dass wenigstens noch ein paar Rennfahrer hier kompetente Infos geben, muss man sich auch noch rechtfertigen. Kein Wunder, wenn von den aktuellen Rennfahrern keiner mehr Bock hat, sich hier zu äußern und interessierte Hobbyfahrer an ihren Erfahrungen teilhaben zu lassen.
creeds
Guntram
Dieses WE ist die Kitearea von Fr-So jeweils ab 10Uhr geöffnet.
creeds
Guntram
Zitat6. Du brauchst wesentlich weniger Schläge beim Kreuzen.
Das halte ich für ein Gerücht. Mag sein, daß das zu Knickis Zeiten so war, als die Entwicklung der Matten noch in der Kinderschuhen gesteckt hat.
Da lasse ich es auch gerne auf einen direkten Vergleich ankommen.;-)
Ansonsten: Buggyfahren mit Stabdrachen macht tierisch viel Spaß, habe selber von früher noch welche und wenns regnet, sind die Teile nicht zu toppen.:H:
creeds
Guntram
ZitatBei Handlekites wird durch ziehen der Bremse lediglich der Anstellwinkel verändert,
Das ist falsch.
Handlekites haben in der Regel (ausser bei einer eingebauten Verstellwaage) einen fixen Anstellwinkel.
Bei Depowerkites dagegen kann man während des Fluges durch Ziehen der Bar den Anstellwinkel verändern, was deutlich mehr Auftrieb zur Folge hat. Andersherum kann man natürlich die Bar auch wegschieben (depowern), der Effekt ist ein flacher Anstellwinkel=wenig Zugkraft.
Das System funktioniert über Rollenumlenkung. d.h. es wird beim Bedienen der Bar nicht nur die Schleppkante /wie beim Handlekite) gekrümmt sondern durch die Umlenkung die relative Länge der Waage verändert.
Vereinfacht: Anpowern=A-Reihe länger; Depowern=A-Reihe kürzer.
Deshalb ist es auch Schwachsinn, bei wenig Wind einen Depowerkite über den Adjuster voll anzupowern und dann noch an der Bar zu ziehen, da muss der Kite in den Backstall gehen...
Btw: Grafiken, die den Depower-Effekt allgemeingültig und verständlich darstellen, gibts z.B.im Traction-Workbook...
creeds
Guntram
Tourbericht, Ergebnisse und jede Menge geile Bilder sind nun auch auf GPA-KLB-HOMEPAGE online.
Das wird ein mehr als spannendes Finale in Wanlo... :H:
creeds
Guntram
Hatte ein aufschlussreiches Gespräch mit Andi. Alles halb so wild, ich denke,mit den aufschlussreichen Erklärungen zum Thema Tauchen hat sich für ihn der Nebel etwas gelichtet.;-) Ganz netter Kerl eigentlich...:-)
Meinen Post zum Thema werde ich nächste Woche nochmal einstellen, wenns von Interesse war, jetzt bin ich erstmal weg, siehe Signatur...
creeds
Guntram
- Editiert von Windwolves am 16.09.2010, 19:34 -
Kiten ohne Wasser für Saarlänner
Ihr seid nicht die einzigen aus dem schönsten Bundesland der Welt...
creeds
Guntram
Auch hier, der Vollständigkeit halber...
Kitearea-Öffnugszeiten-Info:
Am kommenden WE bin ich in Dornumersiel zur GPA-KLB-Meisterschaft. Sascha wird die Kitearea für euch öffnen.
Genaue Öffnungszeiten entnehmt ihr bitte dem Eventkalender
Sascha freut sich auch, wenn ihr vorher kurz Bescheid gibt, wenn ihr kommen wollt.
Kontakt Sascha
creeds
Guntram
Momentaner Anmeldestand:
Gemeldet haben:
1. Heinz Sturm G 832 (Status angemeldet)
2. Thorsten Acker (Status angemeldet)
3. Heinz Schemhaus G 1249 (Status angemeldet)
4. Michael Kaltschmidt, G 1384 (Status angemeldet)
5. Andreas Friedmann, G 1280 (Status angemeldet)
6. Bernd Mayer, G1792 (Status reservierter Platz)
